Defekte Klimaanlage
Hallo Friends,
seit eion paar Tagen funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr ... ich gehe mal davon aus das igendwo ein Leck ist und deshalb auch der Klimakompressor nicht mehr einschaltet.
Zu sehen ist leider nicht, denke es wurde auch kein Kontrastmittel mit eingefüllt und somit ist eine Leckage schwer ausfindig zu machen...
Es könnte aber auch der Druckschalter defekt sein
hat Jemand Erfahrungen mit dem geichen Problem gemacht und weiß evt. woran es noch liegen kann?
Was kann ich testen ?
Befüllung inkl. Kontrastmittel und Drucktest kann eh nur die Werkstatt machen
vielen Dank an Euch alle für Eure Meinungen und Erfahrungen
Gruß, Raymond
80 Antworten
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 2. August 2024 um 21:55:16 Uhr:
Heute kam weisser Dampf aus den mittleren Lüftungsdüsen bei Klima an. Hoffe, dass ist nur Kondenswasser, was verdampft und kein weiterer Defekt 😕
Will jetzt keine Ängste schüren, aber genau so pompös hat sich im meinem Accord damals die Anlage/Kompressor verabschiedet. Habe aber schon irgendwo gelesen dass bei dem anderen User mit gleichen Symptomen nur zu wenig Kältemittel drin war und nach dem Befüllen alles wieder funktioniert hatte.
sehr wichtig auch immer genug Öl mit dabei!
Hatte die Anlage Anfang des Jahres mit der Inspektion eigentlich prüfen lassen. Da war alles i. O..
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 2. August 2024 um 21:55:16 Uhr:
Heute kam weisser Dampf aus den mittleren Lüftungsdüsen bei Klima an. Hoffe, dass ist nur Kondenswasser, was verdampft und kein weiterer Defekt 😕
Und war das nur einmalig und kühlt deine Klimaanlage wieder?
Ähnliche Themen
Ja, war einmalig, trat nicht mehr auf. Sie kühlt etwas. Habe sie im Moment aus. Da ich wegen einer anderen Sache mit dem HH in Verbindung stehe, werde ich diese Woche mal anfragen.
Gerade nochmal probiert, bei ca. 30 Grad. Wagen stand in der Sonne. Bin dann in den Schatten gefahren und habe die Klimaanlage auf Low gestellt. Interessanterweise bekam die Beifahrerseite kühle und die Fahrerseite warme Luft zugeteilt, obwohl Sync. aktiviert war, dabei pustete der mittlere, linke Luftausströmer lauwarme, der rechte, linke Luftausströmer kühle Luft. Der weiße Nebel damals kam vorwiegend aus dem rechten Auslass. Scheint auch ein Defekt der Luftverteilung vorzulegen 😕
Deine Klima wird kurz vor leer sein weil irgendwo ein Leck ist. So fängt es an bevor sie dann ausfällt. Meistens ist es der Kondensator @TT-Fun
Genau so ist es. Sobald wie möglich in die Werkstatt abgeben. In unserem FK7 hat der Händler auf gesetzliche Gewehrleistung hin Vertragshändler bezahlt, sonnst hätten wir die Befüllung selbst bezahlen müssen was jetzt auf +/- 100€ beläuft. In unserem war kaum Kühlmittel mehr drin. Symptomen identisch mit von TT-Fun beschriebenen.
Nun kann ich auch wieder mit kühlem Kopf durch die Gegend fahren. Kondensator wurde auf Kulanz getauscht und neu befüllt. Eiskalte Luft schafft er aber dennoch nicht.
Das freut mich. Die eiskalte Luft kommt vielleicht noch während der nächsten längeren Fahrt? Ich finde wenn die Temperatur auf LOW steht und auf Auto Sync geschalten ist, kommt es schon ziemlich kalt, der Luftausströmer links vom Lenkrad muss auch voll geöffnet sein.
Also in unserem dauert es etwas bis die Klimaanlage ihre volle Leistung entfaltet, hängt mit der Betriebstemperatur des Motors zusammen. Aber nach maximal 5km kühlt die wie blöd. Ich drehe bei +30C° auf 25 damit mir der Kopf nicht schmerz von Unterkühlung. 🙂
Ich habe sie oft auf 22 oder 23 Grad (Automatik) eingestellt. Wenn es draußen extrem heiß ist, dann natürlich nicht so kühl. Wenn einem vom Winkel her die Sonne durch die Front und Seitenscheibe auf den Körper strahlt, dann ausnahmsweise auch mal auf 20 Grad. Aus den Luftausströmern im Fußraum kommt eher kühle statt eiskalter Luft. Ich bin gespannt ob sich die Kühlleistung bei TT-Fun nach ein paar längeren Fahrten noch bessert.
Bin heute mehrmals auf der AB unterwegs gewesen. Sie kühlt auf Stufe LOW und 30 Grad Außentemperatur schon ordentlich. Unser Jazz, meine ich, ist im Vergleich noch etwas kühler. Aber ich bin zufrieden.
Bei uns steht die das ganze Jahr auf "AUTO". Ich habe gemerkt das die Fußraumbelüftung sich an und ausschaltet, sprich bläst nicht die ganze Zeit mit. Es kann sein das ich es mit dem Accord verwechsle, fahre oft die Autos abwechselnd. Aber den Phänomen habe ich schon gemerkt solange keine langen Hosen an sind. Auf LOW ist schon definitiv zu viel, eigentlich sollte bei 30C° draußen, auf Stufe 24C° völlig ausreichend sein. Zumindest in unserem FK7 reicht es aus.
Heute, beim Abbremsen heulte/hupte der Kompressor kurz auf. Habe ihn schnell ab- und dann wieder angeschaltet. Ist innerhalb der Woche bereits das zweite Mal. Passiert vorwiegend beim abbremsen und an eine Ampel heranrollen. Könnte das der Kompressor sein? Bei unserem Jazz ist die Klimaanlage heute ganz ausgefallen.