Defekte Klimaanlage

Audi A6 C5/4B

Hallo !

Kann mir jemand helfen ? Bei meinem Audi A6 Avant funktioniert die Klimaanlage nicht mehr.
Wenn sie in Betrieb ist, kommt aus den Luftausströmern nur lauwarme Luft. Sogar wenn die Anlage auf LO gestellt ist, da tut sich
gar nichts !

MfG

Beste Antwort im Thema

Unsinn, der Kühlschrank hat da rein garnichts mit zutun. Im Auto hat es Gummischläuche und Dichtungen wodurch sich pro Jahr ca. 20% verflüchtigt. Beim Kühlschrank ist es ein geschlossenes System mit Kupferrohren und verlöteten Anschlüssen.... Ich hab heute Klimawartung machen lassen, 400g waren noch drin und 600g wurden wieder eingefüllt...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,
bei mir war diese Woche ebenfalls die Klimaanlage ohne Funktion.
Bei meiner Werkstatt wurde dann festgestellt, dass die beiden elektrischen Anschlüsse am "Kompressor/Magnetkupplung" durchgegammelt waren. Die Anschlüsse wurden erneuert und jetzt funktioniert
wieder alles ganz normal.
Ansonsten wurde gleich noch ein Klimaservice gemacht und gut 550 Gramm Kältemittel aufgefüllt.

Gruß

Adalbert01

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979



Zitat:

Original geschrieben von Plini


Aber du gehst mit dem Wort "Unsinn" schon gewissenhaft vor, wenn du auf andere Beiträge antwortest. Oder?

Seltsamerweise, sind sowohl Kühlschrank als auch Klimaanlage WÄREMPUMPEN mit GESCHLOSSENEN Kreisläufen.
Bemerkst du etwas?
Wenn Kältemittel entweicht, ist die Anlage auf Dichtheit zu prüfen. Du kannst natürlich so lange deinen "natürlichen Schwund" ausgleichen, bist du jeden Tag nachfüllen musst.
Viel Spaß dabei und immer nach dem Motto "der Umwelt zuliebe". 🙄

Du liest aber schon was hier geschrieben wird, dein Kühlschrank zu Hause hat keine Gummischläuche durch das das Kältemittel entweichen kann.

Das ist im Auto im laufe der Jahre völlig normal und überhupt nichts kaputt.

Stell dir vor, ich lese nicht nur was hier geschrieben wird, ich verstehe es auch!

1) kennst du meinen Kühlschrank nicht

2) finde ich es einfach unverantwortlich einfach Kühlmittel reinzukippen und "gut ist's". Sich bloß auf die natürliche Diffusion des Tetrafluorethans zu verlassen, ist mir eine zu einfache Sichtweise. Noch dazu wenn man bedenkt, dass dieses Kältemittel zwar nicht die Ozonschicht schädigt, aber dafür ~ 1300 mal so stark zum Treibhauseffekt beiträgt wie das mittlerweile berüchtigte CO2.

Also: bevor nachgefüllt wird, Anlage auf Dichtheit überprüfen und sich nicht mit scheinruhigem Gewissen auf die Schläucherln berufen.

Gelesen? Verstanden? Gut!.

Bei mir war auch ein Kabel ab. Ist passiert, bei den Nockenwellen machen lassen. Denke ich mal.  Also jetzt noch mal zum Kühlschrank-Auto. Ihr habt beide recht.

Beim Auto spielen Gummischläuche und Vibrationen eine Rolle. Dann wird die Klima im Winter von einigen nicht benutzt, was für sie auch nicht gut ist. Es gilt die Faustregel, einmal in Monat für 10 Minuten Klima ein. Jeder der Klimaservice durchführt, sagt: komm aller zwei Jahre her, spätestens nach drei. Audi hat da eine andere Meinung, hat ja auch für das TT5 eine Lebensfüllung.
Wer den Klimaservice macht, macht auch eine Dichtheitsprobe, mit Unterdruck. Dann kommt man aber trotzdem nicht drum herum die Klima wieder zu füllen. Das Leck wird dann über Kontrastmittel mit der UV-Lampe gesucht. So viel zum Thema Umwelt.

MfG Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Wer den Klimaservice macht, macht auch eine Dichtheitsprobe, mit Unterdruck. Dann kommt man aber trotzdem nicht drum herum die Klima wieder zu füllen. Das Leck wird dann über Kontrastmittel mit der UV-Lampe gesucht. So viel zum Thema Umwelt.

MfG Frank

Du hast sicher recht Frank. Wenn ich aber in der berühmten Auktions-Bucht R134a-Selbstbefüllungsdosen (330g) sehe, kommen mir da so meine Bedenken........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


[..]
Es gilt die Faustregel, einmal in Monat für 10 Minuten Klima ein.
[...]

Ich denke, das gilt nur für Klimakompressoren mit Magentkupplung. Bei den Anderen läuft der Kompressor eh immer mit. Man sieht: Audi lernt dazu.

Hajo

Deine Antwort
Ähnliche Themen