Defekte Glühkerze führt zu erhöhter Selektiver Mengenkorrektur ?
Habe da selbst mal eine Frage. Seit ich die ASB ausgebaut hatte um die Drallklappen auszubauen, steht bei mir Glühkerze 3 im Fehlerspeicher. Ich gehe momentan vom Stecker aus. Beim warmlaufen hat der der Zylinder 3 aber auch eine erhöhte Selektive Mengenkorrektur von ca. +2,4 (noch im grünen Bereich). Beim Gas geben, geht der Wert langsam runter.
Hängt das irgendwie zusammen oder sind das zwei voneinander unterschiedliche Probleme? Habe mal gelesen, das beim Diesel die Glühkerzen hauptsächlich zur Laufruhe benutzt werden. Kann es sein, das das Steuergerät die defekte Glühkerze durch mehr Kraftstoff ausgleicht?
17 Antworten
Hab gerade mal im alten Fehlerprotokoll nachgeschaut. Es steht drin "Glühkerze Zylinder 1 (4212) und 3 (4232)". Also doch nix mit Ansteuerung, hatte das vorhin nicht mehr richtig im Kopf da fast 2 Jahre her.
Sobald mein Injektor wieder drin ist, werde ich mal Stecker etc. ausblasen und dann Zündung geben und schauen ob er den Fehler meldet. Sollte er ja dann direkt machen beim starten. Kommt der Fehler, tausche ich einfach mal ein paar mehr aus. Ohne Injektor und offenem Common Rail ist Zündung geben etwas unfein.