Defekt elektrische Heckklappe

Volvo XC60 U

Hallo und guten Tag,

seit gestern macht der rechte Antrieb der Heckklappe meines XC60 (EZ 05/18) mahlende Geräusche und die Klappe bleibt z.T. stehen. Bewegt man sie dann etwas von Hand und drückt anschließend die Taste, läuft sie weiter.
Einen Werkstatt-Termin habe ich bereits inkl. der 30 tkm-Inspektion vereinbart, der Meister beim Freundlichen hatte bei der Modellreihe noch keine Erkenntnisse über defekte Heckklappenantriebe.

Kann hier jemand etwas dazu berichten?

Danke vorab...

VG

Martin

Beste Antwort im Thema

Bitte sehr:

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Naja Vertrauenerweckend würde ich was Anderes nennen. 😁
Ich bin jetzt nicht der pedant in Sachen Rechtschreibung, und selber weit Weg von fehlerfrei, aber ein solches Massenschreiben sollte schon mindestens einmal Korrektur gelesen werden. Ich habe auf Anhieb 2-3 Schreibfehler gesehen. Etwas peinlich

😉 - vl von Volvo Holland, klingt fast so 🙂
"....ein oder mehrere der unten aufgelisteten punkten"

Gestern hatte ich den Termin um dem Rückruf der Heckklappen Hubarme nachzukommen...

Als ich bei meinem 🙂 angekommen bin wurde mir mitgeteilt das sie nicht sicher sind ob sie mir meine Hubarme austauschen können da Volvo Schweiz seit Neuestem bei der Bestellung der Ersatzteile sich etwas dumm verhält... Es müssen eine Kopie des Fahrzeugausweises und andere Daten übermittelt werden bevor der 🙂 die Ersatzteile erhält...
Langer Rede kurzer Sinn ich bin Abends wieder mit den alten Hubarmen vom Platz gefahren... -.-
Zum Glück war der Wagen nicht nur deshalb da, sondern es waren noch einige Knackser und Klappergeräusche zu beheben.

Meinem 🙂 mache ich nicht mal einen Vorwurf, aber Volvo Schweiz glänzt gerade nicht durch Kundenservice... zuerst wird mit dem Rückrufschreiben richtig Panik gemacht und dann ist man überwältigt von der Reaktion der Kunden.

Ich habe mit meinem 🙂 abgemacht das ich die Teile getauscht kriege wenn ich in 6-8 Wochen die Sommerreifen abhole. Meine Dämpfer funktionieren ja eigentlich ohne Probleme.

Komisch! Ich musste allerdings bei M. den Rapport des Austausches unterschreiben... Sei auch neu seitens Volvo Schweiz.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 26. Februar 2019 um 17:35:57 Uhr:


Komisch! Ich musste allerdings bei M. den Rapport des Austausches unterschreiben... Sei auch neu seitens Volvo Schweiz.

Mache Dir da keine Sorgen, hier geht es lediglich um die Verrechnung der Kosten(Teile, Arbeit) - da Garantiefall - mit dem Werk. Ist bei uns schon immer üblich.

Ähnliche Themen

Der Volvo-Service funktioniert schon wie er sollte wenn deine Werkstatt ihre Arbeit gut macht. Ich habe mit dem Rückruf die freundliche Bitte erhalten, die Kopie meines Fahrzeugausweises zu mailen. Am abgemachten Termin war alles Material vorhanden und die Arbeit war im Nu erledigt.
Grüsse, Köbi

Bei meinem XC60 T8 - Auslieferung Anfang November 2018 - ist der Austausch der Stoßdämpfer lt. System nicht vorgesehen.
Angesehen habe ich mir die Version der Dämpfer leider immer noch nicht. 😉

Zitat:

@köbi schrieb am 26. Februar 2019 um 20:19:41 Uhr:


Der Volvo-Service funktioniert schon wie er sollte wenn deine Werkstatt ihre Arbeit gut macht. Ich habe mit dem Rückruf die freundliche Bitte erhalten, die Kopie meines Fahrzeugausweises zu mailen. ...

Ich habe das Rückruf Schreiben direkt von Volvo erhalten und da stand nichts von Fahrzeugausweis usw... ich sollte nur bitte umgehend einen Termin bei meinem 🙂 machen zwecks Austausch.

Aber schlussendlich fast egal... etwas ärgerlich das ich extra deswegen den Termin hatte und genau das nicht getauscht wurde... aber der nächster Termin (wegen der Sommerräder) kommt sowieso.

Meine Dämpfer sind ja eigentlich noch in Ordnung und immerhin wurde das Klappern auf der Beifahrerseite behoben das immer mehr genervt hat (scheint ein bekanntes Problem zu sein und es gäbe einen Report darüber, irgendetwas mit Spiegelabdeckungen wenn ich es richtig mitbekommen habe)

Zitat:

Du kannst das Kunststoffteil leicht abziehen. Vielleicht hilft ja etwas Fett!?

Wie kann man das Plastik abziehen, hab versucht mit ziehen, drehen etc.....muss das erst ausgebaut werden dazu ?

Zitat:

@2elksrider schrieb am 10. Juli 2020 um 10:41:09 Uhr:



Zitat:

Du kannst das Kunststoffteil leicht abziehen. Vielleicht hilft ja etwas Fett!?

Wie kann man das Plastik abziehen, hab versucht mit ziehen, drehen etc.....muss das erst ausgebaut werden dazu ?

Bitte nicht "öffnen" um zu fetten! Die Dinger sind wartungsfrei - zumindest bis sie defekt sind 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen