Internetmodul defekt?
Hallo zusammen,
ich bin seit etwa einem Monat Eigentümer eines Volvo XC60 B4 Mild-Hybrid BJ2023. Bislang war ich mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden - bis gestern. Seit gestern funktioniert nämlich die Internetverbindung nicht. Apps wie zB Spotify, Chrome oder Google Maps funktionieren nicht. Bei Google Maps funktioniert noch nicht einmal die Offline-Navigation, da die Ortungsfuntkion ausgefallen ist. In der Volvo Cars App wird auch das Fahrtenbuch nicht aktualisiert. Andererseits kann ich das Fahrzeug über die App ver- bzw. entriegeln und die Blinker anmachen. Testweise habe ich einen Volvo OnCall Anruf über die OnCall-Taste am Dachhimmel getätigt. Hat problemlos funktioniert.
Im Display wird mir ein „leeres“ Dreieck angezeigt. Lt. Volvo bedeutet dies: „Das Fahrzeug hat weder eine Verbindung zum Mobilfunknetz noch zum Internet.“
https://www.volvocars.com/de/support/topic/8705c9b3bb9754ccc0a801517358bc5a/
Die dort genannten beiden Lösungsvorschläge, nämlich das System zu rebooten (habe ich 4x gemacht) sowie die Defrost-Taste mindestens 20 sek lang zu drücken, haben bei mir nichts gebracht. Die Defrost-Taste habe ich sogar länger als 1 min gedrückt, allerdings hat die SOS-Taste nie angefangen zu blinken.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Kennt jemand eine kurzfristige Lösung? Ein Termin in der Werkstatt wäre frühestens in einigen Wochen möglich.
Ich habe in einem englischsprachigen Forum eine Anleitung gefunden, laut der man die Batterien abklemmen soll. Das traue ich mir aber nicht zu.
Vielen Dank im Voraus!
8 Antworten
Nun ja, bevor man bei irgendeinem Freundlichen Geld für die Fehlersuche investiert, ist das Abklemmen der Batterien sicher eine gute Option. Es ist ja auch keine schwarze Kunst, die roten Anschlüsse bei beiden Batterien für mindestens 20,besser 30 Minuten abzuklemmen. Die Grundfunktionen bleiben immer vorhanden, lediglich die persönlichen Einstellungen müssen nochmals eingegeben werden.
Möglicherweise ist die Batterie für das SOS Modul leer. Hatte zur Folge, dass Internet nur über Handy ging. Der Download aber nicht. Den on call habe ich nicht getestet. Bekam aber die Meldung On Call Service erforderlich. Kosten 135 Euro für die Batterie plus Ein/Ausbau Steuergerät. Kommst wohl um den freundlichen nicht umhin. VG
Ich hatte gerade auch das gleiche Problem mit XC60 B4 2021. Ich habe es versucht:
- Sicherung Nr. 35 im Sicherungskasten in der Nähe des SIM-Moduls; OK
- Reset SIM module Systems, aber nicht mit der Defrost-Taste, sondern direkt im Infotainment-Menü, dort gibt es auch die Möglichkeit beim Einstellen der SIM (wo auch die PIN eingegeben wird) „Zurücksetzen“ auszuwählen! (hat nicht geholfen)
- Ich habe ein neues SIM-Kartenmodul gekauft (ca. 70 €) – es hat nichts geholfen;
- Ergebnis: Nach jedem Systemwechsel auf WLAN und Ausschalten der Internetfreigabe über das Fahrzeugmodem muss dieses erneut markiert werden! Ich wusste nicht, dass es sich immer wieder ausschaltet, wenn ich mich im Auto mit meinem Heim-WLAN verbinde. Das Problem bestand darin, dass meine Tochter im Menü WLAN eingeschaltet hatte und nach dem Ausschalten von WLAN die Internetfreigabe über das Automodem nicht erneut ausgewählt wurde!
Ich entschuldige mich, ich schreibe nur über Google Translate :-(
Zitat:@Abigailes schrieb am 8. Mai 2025 um 20:05:27 Uhr:
Nun ja, bevor man bei irgendeinem Freundlichen Geld für die Fehlersuche investiert, ist das Abklemmen der Batterien sicher eine gute Option. Es ist ja auch keine schwarze Kunst, die roten Anschlüsse bei beiden Batterien für mindestens 20,besser 30 Minuten abzuklemmen. Die Grundfunktionen bleiben immer vorhanden, lediglich die persönlichen Einstellungen müssen nochmals eingegeben werden.
Der Wagen ist knapp über 1,5 Jahre alt, hab daher neben der Gewährleistung noch die Werksgarantie (und anschließend nochmal die 3 jährige SchwedenPlus Garantie). Deshalb mache ich mir eher keine Sorgen. Es ist lediglich die lange Wartezeit bis zum Termin.
Bin mit Fahrzeugteilen, Verkabelungen etc. nicht vertraut, will da auch nichts kaputt machen. Im Zweifel werde ich es aber morgen doch mal probieren müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:@Georgio69 schrieb am 8. Mai 2025 um 20:10:35 Uhr:
Möglicherweise ist die Batterie für das SOS Modul leer. Hatte zur Folge, dass Internet nur über Handy ging. Der Download aber nicht. Den on call habe ich nicht getestet. Bekam aber die Meldung On Call Service erforderlich. Kosten 135 Euro für die Batterie plus Ein/Ausbau Steuergerät. Kommst wohl um den freundlichen nicht umhin. VG
Aber dann wäre der OnCall-Anruf wohl nicht möglich, oder? Dass die Batterie bereits nach 1,5 Jahren schon leer sein soll, würde mich auch beunruhigen. Wirkt auf mich sehr kurzlebig.
Moin. Aus eigener Erfahrung/Erinnerung ist mir bekannt, dass Volvo u.a. für den XC60 im Jahr 2023, ausstattungs- und marktabhänig unterschiedliche kostenlose Internetzugänge gewähr hat. Aber: Die Dauer des kostenlosen Zugangs kann je nach Modell und Markt variieren. Deswegen kann es nicht schaden, neben einem technischen Defekt ( Reparaturhistorie einsehen, Garantie/Gewährleistungszeiten nach Reparaturen pp.) zu prpfen, ob due SIN-Card noch aktiv ist.
VG
PS: Ich hoffe, dass sich das klären lässt. Meinen XC60 B4 Mild-Hybrid aus 2023 musste ich nach diversen Werkstattaufenthalten und Reparaturversuchen wandeln, da die Freundlichen das Problem mit den Ausfällen des Centerdisplay pp. nicht in den Griff bekommen haben und das Centerdisplay auf Weisung des Herstellers nicht austauschen durften.
Zitat:@Alter V 50 Schwede schrieb am 8. Mai 2025 um 20:45:39 Uhr:
Moin. Aus eigener Erfahrung/Erinnerung ist mir bekannt, dass Volvo u.a. für den XC60 im Jahr 2023, ausstattungs- und marktabhänig unterschiedliche kostenlose Internetzugänge gewähr hat. Aber: Die Dauer des kostenlosen Zugangs kann je nach Modell und Markt variieren. Deswegen kann es nicht schaden, neben einem technischen Defekt ( Reparaturhistorie einsehen, Garantie/Gewährleistungszeiten nach Reparaturen pp.) zu prpfen, ob due SIN-Card noch aktiv ist.
Zitat: Zitat: VGPS: Ich hoffe, dass sich das klären lässt. Meinen XC60 B4 Mild-Hybrid aus 2023 musste ich nach diversen Werkstattaufenthalten und Reparaturversuchen wandeln, da die Freundlichen das Problem mit den Ausfällen des Centerdisplay pp. nicht in den Griff bekommen haben und das Centerdisplay auf Weisung des Herstellers nicht austauschen durften.
Wie bzw. wo kann ich prüfen, ob die SIM-Karte noch aktiv ist? In der Volvo Cars steht unter „Aktive Dienste“, dass „Connected Services“ aktiv seien.
Ich habe den Wagen bei einem der größten Volvo-Vertragshändler Norddeutschlands gekauft. Der Service wurde auch neu gemacht, sodass die Connected Services ja eigentlich verlängert worden sein sollten.
Das Centerdisplay ist bei mir (noch) funktionsfähig. Hoffentlich bleibt es so. Der Kauf der dreijährigen SchwedenPlus-Garantie dürfte wohl absolut richtig gewesen sein. Drücke dir die Daumen, dass du mit deinem Nachfolgefahrzeug weniger Stress haben wirst!
Nun, die digitalen Volvo-Dienste sind sehr vielschichtig und in Gänze nicht alle kostenfrei, z.B. Navigation pp. wie hier geschildert. Dazu habe uch im Netz folgendes gefunden:
"Die Volvo On Call SIM-Karte ist kostenlos, wenn sie mit einem Volvo Fahrzeug mit dieser Option gekauft wird. Die SIM-Karte wird benötigt, um die On Call Dienste nutzen zu können, wie zum Beispiel automatische und manuelle Alarme sowie Pannenhilfe. Einige digitale Services, die über die Volvo Cars App verfügbar sind, sind jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Zusammenfassung der Kosten:
SIM-Karte: Kostenlos, wenn mit dem Fahrzeug gekauft.
Volvo On Call Dienste: Kosten variieren je nach Paket (Safety oder Security).
Digitale Services: Einige zusätzliche Kosten.
Erläuterung:
Die Volvo On Call SIM-Karte ermöglicht die Nutzung der On Call Dienste über das integrierte Fahrzeugmodem. Sie ist in den Fahrzeugmodellen mit On Call System bereits enthalten und wird nicht separat verkauft. Die On Call Dienste selbst sind in zwei Paketen erhältlich: Safety und Security. Das Safety Paket bietet automatischen und manuellen Alarm sowie Pannenhilfe, während das Security Paket zusätzlich Funktionen wie Fahrzeugortung und Diebstahlschutz beinhaltet.
Die Volvo Cars App bietet zudem eine Vielzahl digitaler Services, von denen einige kostenpflichtig sind. Dies können beispielsweise Funktionen wie Online-Navigationskarten, Wetterinformationen oder das Streamen von Musik über das Fahrzeug sein. Die Kosten für diese Services sind vom jeweiligen Paket und der Nutzung abhängig."
Über die Volvo-Anleitung unter der URL
https://www.volvocars.com/.../
soll eine entsprechende SIM-Card-Überprüfung möglich sein.
PS: Mein Nachfolgemodell , V60 CC B5 AWD, funktioniert in Gänze, so wie ich es mir beim gehandelten XC60 auch gewünscht hätte.
Viel Erfolg.... Möge das Problem geklärt werden.