1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Defekt an Batterie oder doch Lima o.ä.?

Defekt an Batterie oder doch Lima o.ä.?

Ford Focus Mk3

Hallo,
als ich heute Mittag auf die Arbeit gefahren bin ging mein Motor etwas schleppend an,
ich habe mir erst nichts dabei gedacht und bin auf die Arbeit gefahren.
Als ich eben den Motor gestartet hatte, war es schon wieder sehr schleppend.
Ich bin nun sofort heim gefahren und habe als mein Auto in der Garage stand mal wieder ausprobiert.
Mir ist aufgefallen das alle Lichter an meinem Auto mein starten mehr oder weniger stark anfangen zu flackern und der Motor wie beschrieben eig nicht anspringen will.
Als ich im Zustand des ausgeschalteten Motors mit der Selbsdiagnose die Batteriespannung ausgelesen habe stand dort 11,0V was innerhalb von Sekunden immer weiter abgefallen ist, als ich dann die Scheinwerfer das Radio usw ausgeschaltet habe, ging die Batterieleistung schlagartig wieder auf 11,2V hoch. Was mich wundert mein Auto bringt mir keine Meldung (niedrige Batteriespannung), oder wenn ich im BC auf Systemtest klicke zeigt es mir an alle Systeme normal.
Einzig beim Starten eben auf dem Heimweg kam kurz die Meldung Berganfahrhilfe nicht verfügbar, diese erlosch aber innerhalb von 2 Sek und die Berganfahrhilfe war aktiv.

Schonmal Danke für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema
46 weitere Antworten
46 Antworten

Spannung vom Riemen ist glaub ganz ok.
Bekommst den mit den Fingern nicht gedrückt.
Kann man bei Ford durch die Fahrzeug Historie vielleicht rausfinden welche Lima verbaut wurde?

So wird das hier nichts – das ganze wird zu einer Posse:
Vorschläge: Kräftiger Hammerschlag auf die Lima.
Ein Gebet sprechen.
Das Auto mind. zwei Tage nicht bewegen.

Er soll zum FFH fahren und die sollen den Fehler finden. Wenn die Lichtmaschine defekt war, wird die Batterie das in den wenigsten Fällen überleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen