Defekt am Reifen, S213, E350d - T
Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links
Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links
Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC
82 Antworten
Gute Frage, denke aber schon, oder du muss zumindest ein Tirefit hinzulegen
Klares Nein!
Man kann von dir ja auch nicht verlangen das die gleichen Bremsbeläge oder das gleiche Öl drin ist.
Naja aber Runflat ist ja eine Ausstattung, daher ist es wirklich interessant das zu wissen, ich vermute die Reifen müssen die gleichen Eigenschaften erfüllen
Habe gerade beim freundlichen nachgefragt..... er sagt nein, wenn der rücknehmende Händler sein ok gibt, da er den Wagen aus dem Leasing zurückbekommt..... sprich er muss den Wagen nach dem Leasing wieder verkaufen.
Daher sollte es bei einem guten Händler kein Problem sein!
Ähnliche Themen
Klingt ja schon so..als wäre es nicht ganz selten, so ein Reifenschaden bei den RF Reifen. Verunsichert etwas, grade weil die Dinger ja Erstauslieferung sind und man eigentlich Qualität erwarten darf (oder eben Rückruf).
Bleibt die Felge denn im Schadensfall ganz?
Zitat:
@N-Y schrieb am 25. Juli 2018 um 23:02:43 Uhr:
Klingt ja schon so..als wäre es nicht ganz selten, so ein Reifenschaden bei den RF Reifen. Verunsichert etwas, grade weil die Dinger ja Erstauslieferung sind und man eigentlich Qualität erwarten darf (oder eben Rückruf).
Bleibt die Felge denn im Schadensfall ganz?
Meine zwei Felgen sind ganz
Bei mir nun auch. Beide Seiten an der VA betroffen. GOODYEAR Eagle F1 MO ab Werk. 245/35R20
Rechts hats die Luft raus. Links ist bereits offen hält aber noch dicht.
Zum Glück bei nur etwa 50 kmh passiert beim Abbiegen auf der Landstraße.
Werden heute getauscht.
Mal sehen was der Hersteller dazu meint.
Kann auch was dazu berichten: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3, Runflat. Vorne 245/40 R19, hinten 275/35 R19.
Reifen haben seit dem Wechsel von Winter auf Sommer abartig laute Roll- und Abrollgeräusche von sich gegeben. Dachte anfangs falscher Reifendruck, war aber korrekt. Nach genauerem Betrachten zeigte sich ein deutlicher Sägezahn. MB hat beim Wechsel nichts bemerkt oder mir mitgeteilt. Kann von diesem Reifen nur abraten! Haben keine 25.000km gehalten. Ende vom Lied: neuer Satz Reifen auf einem fast neuen Auto..
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 6. Juni 2019 um 13:01:15 Uhr:
Bei mir nun auch. Beide Seiten an der VA betroffen. GOODYEAR Eagle F1 MO ab Werk. 245/35R20Rechts hats die Luft raus. Links ist bereits offen hält aber noch dicht.
Zum Glück bei nur etwa 50 kmh passiert beim Abbiegen auf der Landstraße.
Werden heute getauscht.
Mal sehen was der Hersteller dazu meint.
Welche Laufleistung hatten die Reifen?
Laufleistung ca. 15-20 tkm, war die Bereifung der Auslieferung. Rest Profil etwa 5 mm
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 6. Juni 2019 um 13:01:15 Uhr:
Bei mir nun auch. Beide Seiten an der VA betroffen. GOODYEAR Eagle F1 MO ab Werk. 245/35R20Rechts hats die Luft raus. Links ist bereits offen hält aber noch dicht.
Zum Glück bei nur etwa 50 kmh passiert beim Abbiegen auf der Landstraße.
Werden heute getauscht.
Mal sehen was der Hersteller dazu meint.
Ersatzrad im Auto gehabt oder musste er eingeschleppt werden? Sieht ja aus, als könnte Tirefit da mal gar nichts ausrichten...
Glück gehabt, dass das nicht bei höheren Geschwindigkeiten passiert ist!😰
Nach Hause fahren lassen und Winterreifen geholt und Zeitgleich zwei Ersatzreifen organisiert.
War nur 10 km von zuhause entfernt.
Echt verrückt. Habe auch die Reifen und eine ähnliche Laufleistung. Hatte heute mal kontrolliert, sieht noch normal aus...wer weiß wie lange.
Hallo,
was für Reifen empfiehlt ihr denn? Also 20 Zoll, vorne 245 und hinten 275.
Danke.
Wenn man bedenkt, dass ich damit 5 Tage vorher 700 km mit Streckweise deutlich über 200 gefahren bin wird mir echt anders. Wäre das dort. Passiert wäre das nen schwerer wenn nicht tödlicher Unfall geworden.