1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Defekt am Reifen, S213, E350d - T

Defekt am Reifen, S213, E350d - T

Mercedes E-Klasse S213

Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links
Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC

C1be0916-59b7-4d43-bf03-72286f71d2c8
E5299fd2-c35a-439c-93d3-fd90db052304
9bc11e9a-6bbc-48f8-b41f-e2bd3a2b49d6
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe folgenden Defekt am Reifen.
Laut dem MB Verkäufer (nicht Werkstatt) sei dies durch einen äußeren Einfluss entstanden / das kann ich leider nicht nachvollziehen.
Vor etwa einer Woche wurde an diesem Reifen die Achse getauscht und neu vermessen -> könnte es vll daran liegen / oder gibt es sonst eine Idee?
Standort: vorne links
Die Narbe zieht sich um ca 3/4 des Reifens - das Foto zeigt die aufgeplatzte Stelle.
Luftdruck ist immer OK, fahre grundsätzlich mit der Anzeige dazu im WSC

C1be0916-59b7-4d43-bf03-72286f71d2c8
E5299fd2-c35a-439c-93d3-fd90db052304
9bc11e9a-6bbc-48f8-b41f-e2bd3a2b49d6
+1
82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Welcher Hersteller ist es denn, so viele gibt es ja nicht

Zitat:

@froggorf schrieb am 23. Juli 2018 um 19:44:44 Uhr:


Welcher Hersteller ist es denn, so viele gibt es ja nicht

Die originalen Eagle F1 von Good Year, 245/45 R20 Vorderachse - Vielspeichenfelge - AMG Paket - Runflat

@mr.malle

Mist, den habe ich auch drauf

Hole dir Hankook.... und du wirst mir danken!!!
Der Unterschied sind Welten.... und der hält!!!

Ich habe eigentlich nicht vor die Reifen zu wechseln, fahre damit keine 5000km im Jahr, sollten eigentlich schon die Leasing Zeit aushalten, aber danke für den Hinweis, bin nie zuvor Hankook gefahren.

Zitat:

@x2Q schrieb am 23. Juli 2018 um 20:18:39 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 23. Juli 2018 um 19:44:44 Uhr:


Welcher Hersteller ist es denn, so viele gibt es ja nicht

Die originalen Eagle F1 von Good Year, 245/45 R20 Vorderachse - Vielspeichenfelge - AMG Paket - Runflat
@mr.malle

Passt doch zu meiner Erfahrung.

Gibt es weitere Empfehlungen,neben kein runflat und Hankook, habe ja den Goodyear, sogar MO...
evtl. nun öfter Sichtprüfung innen erforderlich. Vielleicht auch die 20 iger extrem anfällig für Bordsteinfahrten je nach Lenkungswinkel ?

Wer meinen Thread "Reifenpanne" ließt, dass ich das gleiche Problem hatte. Habe nun Pirelli PZero s, etwas teurer aber super Reifen. Auch von der Geräuschentwicklung viel besser.
Ich habe die Reifen an GoodYear geschickt als Reklamation, die sagten mir es sei mit zu wenig Luftdruck gefahren worden. An 2 weiteren Reifen seien die gleichen Vorschäden entdeckt worden. Da ich den Wagen nur 12 Tage vorher als Jungen Stern gekauft habe, habe ich den Brief sofort an die Niederlassung weitergegeben, diese hat mir dann die Kosten der Reifen an der Vorderachse erstattet.

Meiner Meinung nach immernovh ein Unding. Ganz klarer Materialfehler. Ein Runflat Reifen ist dazu da im platten Zustand zu fahren.

Auf der Autobahn bei 150 so einen Schaden zu erfahren lässt einen am Sicherheitsgedanken der Hersteller zweifeln.

20180621_154339.jpg
20180621_152404.jpg
Screenshot_20180724-155432_WhatsApp.jpg
+2

Ich würde mich da nicht unbedingt festlegen. Gleiches Ding gehabt, ebenfalls 20 Zoll AMG Felge aber mit Pirelli Runflat. Reklamation abgelehnt, Begründung: Überbeanspruchung. Sehr witzig für mich, da ich tatsächlich eher der Typ Fahrer bin, bei dem die Reifen altersbedingt runterkommen...

Asset.JPG

Würde bei so einer Antwort den Reifen direkt als Beweisstück zurückverlangen. Auch beim einschicken sollte man immer dazuschreiben, dass der Reifen Eigentum ist und nicht zerstört oder anderweitig verfälscht/ändert werden darf. Damit ist ein Tausch normalerweise garantiert, einen Prozess will nämlich keiner von denen.

Zitat:

@Entspannter-Fahrer schrieb am 24. Juli 2018 um 17:00:36 Uhr:


Ich würde mich da nicht unbedingt festlegen. Gleiches Ding gehabt, ebenfalls 20 Zoll AMG Felge aber mit Pirelli Runflat. Reklamation abgelehnt, Begründung: Überbeanspruchung. Sehr witzig für mich, da ich tatsächlich eher der Typ Fahrer bin, bei dem die Reifen altersbedingt runterkommen...

Das war knapp. Der Reifen hätte nicht mehr lange durchgehalten. Die Karkasse war schon auf dem Weg über die Wupper. Puh, Glück gehabt.

dto

Ist das ganze eine reines Problem der Runflat Reifen ? Sieht jedenfalls nicht danach aus, dass man locker
noch mit 80 km/h weiterfahren kann. Beim nächsten Reifenwechsel besser „ohne“.
Zitat aus GLC Forum von „Zuli“
Heute wiedermal ein Runflat 255 R20 auf der Reifenfläche aufgeplatzt. Kamm gerade mit breitem grinsen Kasseler Berge runter Richtung Kirchheim. In der 100er Zone alles auskühlen lassen und war gerade an der Ausfahrt vorbei da hörte ich ein Plop und Luftgeräusch unmittelbar danach meldete sich der Reifenwächter. 5 km auf der Standspur mit 15km/h zum Rastplatz Rimberg gerettet. Mittlerweile war schon Maastricht am Tel. und hat alles weitere gemanaged. Dank Mobilitätsgarantie habe ich einen Leihwagen und der GLC kommt nach Bad Hersfeld zum Händler. Reifen habe ich gerade in April neu bekommen. Gut das die Pirelli Versicherung dabei war. Mal schauen was die übernehmen und hoffentlich ist der Reifen lieferbar. MB hat mir vorsichtshalber den Mietwagen gleich für 3 Tage gegeben. 34 Jahre habe ich in meinen bisherigen Fahrzeuge ein Reserverad spaziergefahren ohne es jemals zu verwenden. Jetzt mit dem GLC extra für die RF entschieden und nun schon der 3 Schaden in 2,5 Jahren.
Gruß Zuli
Zitatende

Also, wenn ich so überlege hatte ich meine letzte Reifenpanne, bei der ich mir nicht selbst helfen konnte - also mit abschleppen oder auch mit einem selbst vorgenommenen ZWANGS-VOR-ORT-ERSATZRAD-WECHSEL - noch NIE. Klar war schon der eine oder andere Reifen mal schrauben- oder nagelverseucht, hat Luft gelassen usw. Aber: kleiner Kompressor, aufgepumpt, ab zur Werkstatt, repariert. Oder neu. Also, bei mir fliegen die rf´s runter, sobald sie runter sind. Dann kleines Pannenset in den Kofferraum und das wars.
dto

Mein Arbeitskollege und ich sind reine Langstreckenfahrer und absolut keine Heizer. Immer schön 140/160 und Luftdruck zwischen Minimum und Maximum.
Erst hat man ihn versucht ihn mit der Aussage „zu wenig Luftdruck und zu wildes fahren“ abzuspeisen, aber als er den Reifen dann an seinen Anwalt weitergeben wollte..... Zack wurde aus „Kulanz“ eine Gutschrift erteilt.....
Leute.... es sind diese scheiss runflat Reifen!
Lasst euch nicht vertrösten und droht mit Anwalt und ( nicht lachen) das der Autobild zu übergeben...... dann läuft es!

Mal eine Frage: Wenn runflat-Reifen bei der Auslieferung des Neufahrzeugs aufgezogen waren, müssen dann die Reifen bei der Leasing-Rückgabe ebenfalls runflat sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen