Deckel von der Mittelarmlehne defekt

Audi A3 8P

Hallo,

und zwar habe ich seid gestern das Problem, dass der Deckel für die MAL kaputt gegangen ist!! 🙁
Also vorn der Plastegriff ist abgebrochen!! Habe mich auch schon durch die SuFu gekämpft und heraus gefunden das ich dabei nicht der einzige bin!!

🙂Wenn ich das so richtig verstanden habe kostet ein Deckel ca. 60 € beim 🙂!!

Ich habe die nomalen, grauen Soul-Sitze drin!! Also ist auch meine MAL-Abdeckung mit dem Stoffbezug, würde aber gern ne Leder Abdeckung haben!! Nun würde ich gern wissen wollen welches Leder farblich gut zu den Stoffsitzen passt!!

Ich danke schon mal für eure Antworten!!!!

Ach ja falls jemand noch ne Abdeckung zuhaus rumliegen hat kann er mir die gern anbieten!! Es würde auch der normale Stoffbezug gehen!!

Mfg...

31 Antworten

...@qfactor .....

ja natürlich den MAL-Deckel bekommst Du euch separat beim Zubehör zu kaufen .
Ich kann Dir aber leider nicht mehr sagen was die kostet, denn meine Unterlagen habe ich dem Käufer meines Vorgängers mit gegeben . Ich hatte damals die seltene dunkelblaue Stoffausführung .

Viele Grüße

Hallo,

wie wäre es mit der konstengünstigen Silikonreparaturvariante.
Beim A4 ist dieses Problem auch bekannt und ca. 60€ waren mir echt zu viel. (siehe Bild)
Diese Variante bewährt sich seit 6 Monaten und fällt optisch nicht auf.

🙂

....@Audexpert ......

naa jaaa ........ preisgünstig ok ..... aber hmmm

Ich erwarte von einem Auto dieser Preisklasse einwandfreie Qualität ..... die hält !!!
Wenn in meinem Neuen das wieder auftritt, werde ich den defekten Deckel mitnehmen und bei Audi per Post einschicken ..... was "nettes" dabei schreiben ....... ob DAS Premiumqualität sein soll und sie sich schämen sollten, bis heute immer noch nichts an diesem Mißstand geändert zu haben .
Wenn das Handchuhfach dazu kommen sollte und dann evtl noch rostige Schrauben ..... dann werde ich mich mal mit der Auto-Bild-Reaktion unterhalten ...... ob das mal ein interessnter Beitrag werden würde .

Und dann ....... wird mein nächster DEFINITIV ein Golf GTD oder BMW 1/3er sein .

Diese Variante benötigt mehr Zeit und Einsatz und im Kummerkasten gibt es bestimmt Autofahrer die schwerwiegendere Probleme als abgebrochene Plastikdeckel haben.
Zumal mich die Silikonvariante keine Fahrtzeit und Benzin zur Werkstatt gekostet haben.
Aber wie erfolgreich deine Aktion ist interessiert mich auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

....@Audexpert...

klar gibt es immer Kummerkästen und generell andere Audifahrer die größere Probleme haben .
Ich würde die MAL schon selbst austauschen, aber dann die weiteren Schritte unternehmen .

Ich wollte Dich auch nicht angreifen mit Deinem Vorschlag und Deiner Lösung, sondern ich persönlich finde sie halt nicht so gut . Das heißt aber doch nix .

Ich erwarte von einem 35000€-Auto "NEU" einwandfreie Qualität mind. 5 Jahre ...... schon gar von jemanden, der sich Premiumhersteller nennt und enstprechende Preise hat .
Ich habe mir nicht ein so schönes und teures Auto gekauft, um dann nach ein paar Jahren selbst darin herum zu basteln und zu kleben .... nur weil Premium wohl dann eher Fiat/Renault-Niveau ist .

Ich werde diese Aktion starten, weil ich das im 04er TDI schon mal erlebt habe und auch nur, wenn das Gleiche wieder bei meinem 09er auftritt .

Was die anderen Audilaner hier betrifft ...... es ist wirklich teilweise erschreckend, was Audi den Kunden mit seinen Fahrzeugen zumutet . Bei manchen Berichten hier stehen mir die Haare zu Berge .
GUT, dass es so eine Plattform hier gibt, wo man sich wenigstens austauschen, helfen und beraten kann ...... außerhalb der Werkstätten und Händler ...... das ist sehr, sehr wertvoll !!!

Viele Grüße

Gibts diesen Schließgriff nicht einzeln???

Nein nur mit Deckel

Grüße Sven

Was für 'ne scheiße....

Servus,
hab leider das gleiche Problem, kann mir jemand die TeilNr. von dem Deckel geben ? Einfach für den Stoffbezug

Schonmal Danke

Gruß AffemitWaffe

mein griff ist zwar noch dran, dafuer hat glaube ich die feder aufgegeben, hat jemand ne ahnung wie ich da rankomme um sie wieder zuruechtzubiegen? :-S

bei mir das gleiche, Feder ist raus und auch so ein kleines Plastikteil ist abgebrochen.

Habe schon überlegt das ganze mit Sekundenkleber wieder zu befestigen aber denke werde mir wohl einen neuen Deckel kaufen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Audexpert


Hallo,

wie wäre es mit der konstengünstigen Silikonreparaturvariante.
Beim A4 ist dieses Problem auch bekannt und ca. 60€ waren mir echt zu viel. (siehe Bild)
Diese Variante bewährt sich seit 6 Monaten und fällt optisch nicht auf.

🙂

Also ich fand die Idee gar nicht so schlecht 😕....

Deswegen hab ich mir mal schwarzes Silikon besorgt 😁... 

LG

Zitat:

Original geschrieben von pszwoer



Zitat:

Original geschrieben von Audexpert


Hallo,

wie wäre es mit der konstengünstigen Silikonreparaturvariante.
Beim A4 ist dieses Problem auch bekannt und ca. 60€ waren mir echt zu viel. (siehe Bild)
Diese Variante bewährt sich seit 6 Monaten und fällt optisch nicht auf.

🙂

Also ich fand die Idee gar nicht so schlecht 😕....
Deswegen hab ich mir mal schwarzes Silikon besorgt 😁... 

LG

So noch mal nen kurzen Statusbericht!

Also das mit dem Silikon ist wirklich eine super Idee gewesen von Audexpert.

Ist wirklich einfach und durch schwarzes Silikon sieht man rein gar nichts und der Verschluss funktioniert wieder einwandfrei :-) ....

Einfach mal ausprobieren kaputt machen kann man ja eh nix mehr :-)))....

LG

Morgen zusammen...

ich möchte dieses etwas verstaubte, aber dennoch bestimmt aktuelle Thema noch einmal rauskramen.

Meinen MAL-Deckel (schwarz, mit Leder bezogen) hat es auch erwischt. Es gibt zwar Rep-Sätze, aber leider ist eine Haltenase der Feder abgebrochen.

Beim 🙂 kostet der Deckel "nur" lächerliche 86€... !! Ich habe echt gedacht, der will mich verarschen. Nein, ist tatsächlich so.

Nun mal meine Frage zu der "Silikonlösung". Wie habt ihr das genau gemacht und gibt es was zu beachten??

MfG Sven

Zitat:

@Filou86 schrieb am 31. März 2015 um 10:19:09 Uhr:


Morgen zusammen...

ich möchte dieses etwas verstaubte, aber dennoch bestimmt aktuelle Thema noch einmal rauskramen.

Meinen MAL-Deckel (schwarz, mit Leder bezogen) hat es auch erwischt. Es gibt zwar Rep-Sätze, aber leider ist eine Haltenase der Feder abgebrochen.

Beim 🙂 kostet der Deckel "nur" lächerliche 86€... !! Ich habe echt gedacht, der will mich verarschen. Nein, ist tatsächlich so.

Nun mal meine Frage zu der "Silikonlösung". Wie habt ihr das genau gemacht und gibt es was zu beachten??

MfG Sven

Hallo Sven!

Also mein Deckel ist vor drei Jahren auch abgebrochen !
Ich habe die Silikon Variante zur Reparatur genommen und hält immer noch perfekt!
Habe den Deckel ausgebaut den Haltegriff wieder so angebracht wie er normalerweise sitzt und dann einfach schwarzes Silikon dazwischen gespritzt...
Nach dem trocknen wieder einbauen und Freude haben !

Lg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen