DE Scheinwerfer Abblendlicht

Audi A6 C4/4A

Hallo C4 Freunde!

Mein Dicker Schiffsdiesel läuft so brav, drum meld ich mich so selten. 🙂

Ich habe aber nun ein Problem und wollte wissen obs Möglichkeiten/Alternativen zum Neukauf des/der Scheinwerfer gibt.

Vor ca. 2 Jahren hab ich die Scheinwerfer gereinigt, da das Licht mehr als bescheiden war. Damals habe ich nur die Glässer abmontiert diese gesäubert und mit einem Microfasertuch die Linse des Abblendlichts so weit als möglich sauber gemacht.
Das Ergebnis war damals zufriedenstellend da sehr viel Dreck drin war.

Trotzdem war die Euphorie bald verflogen, da der Uraltcorsa meiner Frau damals das um welten bessere Licht hatte.

Und auch andere Autos mit denen ich unterwegs war.

So - heuer im Sommer hab ich die Relaisschaltung eingebaut.
In meinem 80iger damals wirkte das Wunder.

Auch im A6 wurde es besser aber nicht so viel, dass ich sagen konnte, jetzt passts.

Jetzt ist die Jahreszeit da wo man Morgens und Abends das Licht braucht und ich hab mir heute die Arbeit angetan den Scheinwerfer komplett zu zerlegen.
Ich dachte erst, vielleicht ist er ja schon wieder so verdreckt ...

Aber: Grosses Erwachen. Nach Demontage des Reflektors kam das ganze Ausmass der schlechten Lichtausbeute zum Vorschein.
Der Kunststoffreflektor des Ablendlichtes ist durchgeschmort.
Einer der Vorbesitzer hatte anscheinend die gloreiche Idee mehr Watt statt Putzen.
Und ich hab jetzt wahrscheinlich 2 kaputte Scheinwerfer.

Zerlegt habe ich heute nur den fahrerseitigen, aber ich denke es werden wohl beide durch sein.

Frage nun: Gibts ausser Neukauf des kompletten Scheinwerfers ne Möglichkeit? Reflektor einzeln erhältlich, irgendwo?

Vielen Dank und lg

Michi

Beste Antwort im Thema

Uns schon wieder ein Xenon kloppt euch Kaputt Tread...........

Manche können es einfach nicht lassen.........

Aber Leute bald ist es Legal, es gibt nur noch einen Rechten Scheinwerfer bei Audi, danach nix mehr und dann darf alles was E Zeichen hat in den Originalen gefahren werden.....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Na das ist jetzt aber auch massiv überbewertet.
Ich bin auch schon mit Xenon in den Hella DE´s vom Passat gefahren. Kein Ebay Xenon, sondern orginal VW vom T4 Bus.
Solange es draussen trocken war, war das gut.
Bei Nässe fand ich es allerdings schlechter als meine Nightbreaker oder Bosch +90%.

Hab ja von Xenon zurück auf Bosch +90% in den DE´s gewechselt.
Ich fand es auf jeden Fall ausreichend !

Na dann würde ich hier mal in die Runde der C4 Fahrer fragen....

Ich glaube da wird es keinen geben, der von seinen C4 Xenons wieder auf Hallogen zurückrüsten möchte. Auch wenn er nur das China Zeug verbaut hat. Aber selbst das ist dem Hallogen noch im Längen vorraus. 

Ich habe im C4  X verschiedene Hallogenbirnen ausprobiert und die Verbesserung war wirklich mehr als dürftig. 

Welcher Passat hatte denn zu dieser Zeit schon Xenon ( 1994 ) ? 

Mein Passat B3 VR6 Exclusiv aus dem Jahre 1993 hatte Hella DE´s die vom Vorbesitzer auf Xenon umgebaut wurde, mittels den Hella Linsen samt Brenner vom T4 Projektzwo.
Licht war schon gut, aber mir war das zu illegal und ich hab dann kurzerhand wieder auf Halogen zurück gebaut. Schlecht war das auch nicht. Da kenn ich schlechteres Licht !

Kein Wunder...

Das ist ja auch Murks-Xenon.
Auch wenn es im Prinzip passen würde, so ist das doch kein richtiger Xenon Scheinwerfer wie die vom Werk her verbauten !! Dieses kannst mit allerhöchstens mal Chinaxenon vergleichen, aber nicht mit richtigen Original Xenon, die auch für das Auto entwickelt, geprüft und zugelassen wurden. 
Wenn Du vernünftiges drin gehabt hättest, wärst Du nicht mehr zurück auf dieses veraltete Hallogen-System. 

Ähnliche Themen

Kannst du nicht lesen ? 😁
Es waren ORGINAL HELLA DE`S MIT XENON AUS DEM T4 Bus.
Die wurden da so verbaut, im VW T4.... Hella Scheinwerfer mit Hella Brenner und Hella Vorschaltgerät. Nix mit Murks.
Der komplette Abblendlichtstrahler (Xenon vom T4) samt Halter passt Plug & Play in den Halterahmen der DE Scheinwerfer aus dem Passat 35i.
Das ist sogar Eintragbar weil auf der Scheibe die Xenon KBA drauf steht.

Fand das alles trotzdem nicht so legal.
Hab also in den Halterahmen einfach wieder die kompletten DE Strahler vom BMW E30 mit Halogen Funzel rein. Später hab ich die dann wieder getauscht gegen die orginal Halogen vom 35i.

Bilder im Anhang

Dscn0219
10102009012

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Das ist ja auch Murks-Xenon.

Deins auch!

Ist auch kein Original geprüftes Bauteil, sonder irgendwas zusammen gebasteltes!

Uns schon wieder ein Xenon kloppt euch Kaputt Tread...........

Manche können es einfach nicht lassen.........

Aber Leute bald ist es Legal, es gibt nur noch einen Rechten Scheinwerfer bei Audi, danach nix mehr und dann darf alles was E Zeichen hat in den Originalen gefahren werden.....

Metin, Lass es.. es gibt Leute, die es einfach besser wissen als wir dumme Xenon-Fetischisten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen