1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. DDE & DME Fehler

DDE & DME Fehler

BMW 3er E91

Guten Abend Zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem mit meinen 318d Baujahr 2010, Kilometer Stand circa 173.000km, im DDE und im DME sind folgende Fehler: 480A, 452A, 41BA, 4D03.

Was ich alles unternommen hab:
Diesel-Partikelfilter gereinigt
Sensoren für Abgasgegendruck getauscht
neue AGR und Motor Thermostate getauscht

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, ich brauche dringend Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Efgo06 schrieb am 26. November 2016 um 20:23:30 Uhr:


Der Fehler hängt schon seit mai 2016 hab ausversehen den Stecker von der Kraftstoffpumpe gezogen. Hab Mehrmals ein Fehlstart versucht und der Fehler 452A lässt sich einfach nicht löschen.
Im CAS ist kein Fehler nur DDE UND DME 🙁

Der Fehler lässt sich schon löschen, dafür muss aber der DPF zurück gesetzt werden.
Und du hast auch keine 2 SG verbaut !!!

DDE ------> Digitale Diesel Elektronik -------> Diesel
DME -----> Digitale Motor Elektronik --------> Benziner

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Efgo06 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:10:54 Uhr:


Hallo ihr lieben, hab jetzt jemanden gefunden der INPA besitzt, muss ich irgendwelche Bedenken haben wenn ich den Dieselpartikelfilter Fehler 452A zurücksetze ?

Wegen der russ und Aschemasse?

Zurücksetzen gut ist.

Guten Abend und zwar habe ich mittlerweile Carly für BMW besorgt und ich bekomme solche Werte wie z.B. Öltem. -100 Card oder arg- kühler bei minus 40,5 crad

Könnte das der Fehler sein ?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Efe K

IMG_6190.PNG.jpg
IMG_6250.PNG.jpg

Zitat:

@Efgo06 schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:28:03 Uhr:


Guten Abend und zwar habe ich mittlerweile Carly für BMW besorgt und ich bekomme solche Werte wie z.B. Öltem. -100 Card oder arg- kühler bei minus 40,5 crad

Könnte das der Fehler sein ?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Efe K

Und warum besorgt man sich nicht einfach ein Interface mit Laptop und Inpa Software ?
Dann hat man wenigstens was vernünftiges und kann auch richtig auslesen.

Zitat:

@Efgo06 schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:05:56 Uhr:


Die Software wurde nur optimiert.
Mittlerweile hab ich jetzt auch die Carly App. Mit der App hab ich auch jetzt einige Fehler 4c2f CAN-Bus
4C2E CAN- Bus
4C29 CAN-Bus

Will demnächst eine Regenerationsfahrt einleiten auf was müsste ich den achten ?

Wurde das Problem mit den Fehlercodes beseitigt?

Habe auch diese Fehler im Steuergerät nach einer Optimierung.

Gruß Henrik

Zitat:

@pirzl schrieb am 8. Mai 2020 um 14:57:03 Uhr:



Zitat:

@Efgo06 schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:05:56 Uhr:


Die Software wurde nur optimiert.
Mittlerweile hab ich jetzt auch die Carly App. Mit der App hab ich auch jetzt einige Fehler 4c2f CAN-Bus
4C2E CAN- Bus
4C29 CAN-Bus

Will demnächst eine Regenerationsfahrt einleiten auf was müsste ich den achten ?

Wurde das Problem mit den Fehlercodes beseitigt?

Habe auch diese Fehler im Steuergerät nach einer Optimierung.

Gruß Henrik

Dann war das Tuning schlecht.
Einmal neu flashen auf aktuelle I Stufe und dann Tuning machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen