DCT Schaltverhalten im manuellen Modus
Mein 1,5 GDI EZ 23 mit 160 PS schaltet im manuellen Modus beim Beschleunigen extrem weit runter und dreht dann bis 5500u/min hoch, ohne dass ich es beeinflussen kann.
Wähle gern den man. Modus auf der Autobahn um dieses nervige Zurückschalten bis in den 5. Gang zu unterdrücken, damit er im 7. bleibt. Aber dann wird es noch nerviger: Beim Rausbeschleunigen von 80 oder 100 km/h bliebt er zuerst ganz brav, um dann urplötzlich in den 4. oder 5. Gang zurückzuschalten und bis 5500 u/min auszudrehen auch wenn man nicht Vollgas gibt. Da hilft dann nur schnell Umschalten in den D-Modus. Dann geht's wieder schnell in den 7. Gang. Ist das normal?.Frage mich, was die Konstrukteure sich bei dieser Softwareprogrammierung gedacht haben.
Hatte vorher einen Golf 7 1,5 TSI. Der hat zwar unter 135km/h auch zurückgeschaltet im D-Modus aber den 6. Gang nur bis 3500 u/min ausgedreht. Beim Ceed sind es unnötigerweise 4000 u/min. Der schalte sogar noch zurück, wenn man von 140 auf 145 km/h beschleunigen will. Was für ein Quatsch bei einem Motor mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Der hat doch hohe Drehzahlen gar nicht nötig. Sie nerven nur unnötig und kosten Sprit.
24 Antworten
Normalerweise schalte ich meinen Sportage NQ5 MHEV nicht manuell.
Aber als der Abgasfilter regeneriert werden musste, wollte ich in einem kleineren Gang fahren, um die Regeneration durch etwas höhere Motordrehzahl zu beschleunigen.
Das funktionierte leider nicht, denn das Getriebe schaltete nach ganz kurzer Zeit immer wieder hoch, obwohl die Motordrehzahl vorher gar nicht besonders hoch war.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies passiert, um in jedem Fahrszenario die Abgasnorm einzuhalten. Egal was auf Dauer der Fahrer sagt, die Software sticht.
Ich fahre im ceed Diesel dct mit Wohnwagen meistens im manuellen Betrieb damit er nicht bei 1700 Umin
Im 7. Gang dahin dümpelt.
Der 6. Bleibt ohne Probleme drin. Vor Steigungen schalte ich in den 5. Zurück um mit ca.2600 Touren den Berg hinaufzuziehen.
Selbständig hat mein dct im manuellen Modus nie geschaltet.
Versuch mal, ob das auch ohne Abstandstempomat so macht...
Alles Gute
Simon
Ähnliche Themen
Also meiner schaltet im manuellen Modus erst von selbst runter wenn die Drehzahl im Keller ist.
Ander verhält es sich wenn mann im Automatikmodus unterwegs ist und die Paddles benutzt. Dann schaltet er zwar manuell, aber nach einer bestimmten Zeit switcht er wieder in die Automatik.
Bin mir nicht sicher ob der TE die manuelle Gasse am Wahlhebel meint.
Zitat:
@ShadowMV6 schrieb am 14. August 2025 um 17:14:01 Uhr:
Ander verhält es sich wenn mann im Automatikmodus unterwegs ist und die Paddles benutzt. Dann schaltet er zwar manuell, aber nach einer bestimmten Zeit switcht er wieder in die Automatik.
Das ist aber nur im Automatikmodus (D) so, fährt man im Sportmodus, bleibt das auf manuell, bis man den Hebel wieder auf Automatik gestellt hat oder einmal völlig zum Stillstand gekommen ist (z. B. Ampel).
Der TE schreibt, er fährt manuell mit adaptivem Tempomat, da erschließt sich das Verhalten.
Wenn der Wagen das vorgegebene Tempo nicht mehr halten kann, oder wie er schreibt, "raus beschleunigt" dann schaltet der eben.
Ob so eine Fahrweise Sinn macht, weiß nur der TE, denn merke, warum wohl, hat ein Ceed mit Schaltgetriebe keinen adaptiven Tempomat?...weil's nicht funktioniert...
Gruß jaro
Da ist was dran 😂👍
Also meiner schaltet im manuellen Modus erst von selbst runter wenn die Drehzahl im Keller ist.
Anders verhält es sich wenn mann im Automatikmodus unterwegs ist und die Paddles benutzt. Dann schaltet er zwar manuell, aber nach einer bestimmten Zeit switcht er wieder in die Automatik.
Bin mir nicht sicher ob der TE die manuelle Gasse am Wahlhebel meint.
Das ganze hat bei mir nichts mit dem Sportmodus zu tun. Wählhebel auf D und mit den Paddles geschaltet dann schaltet er nach gewisser Zeit wieder selbstständig hoch und runter, egal ob im Spotmodus oder Normalmodus. Schiebe ich den Wählhebel nach links in die manuelle Gasse dann schaltet er nicht mehr hoch bis ich die entweder den Hebel nach hinten ziehe oder das Paddle zum hochschalten nutze. Runter schaltet er auch dann nicht wenn ich im 7.Gang bei 70 Vollgas gebe.
Ich nutze auf der Autobahn auch immer den adaptiven Tempomat und Wählhebel in der manuellen Gasse da mir das ständige runterschalten auf die Nerven geht. Jedenfalls schaltet er dann nur noch runter wenn er die Gänge auf Grund der niedrigen Drehzahl nicht mehr halten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Nein, auf "Sport" bleibt er dauerhaft im manuellen Schaltmodus, außer du drehst ihn bis zum Anschlag hoch, oder du fährst zu untertourig, kurz vorm abwürgen, oder du musst anhalten, oder du betätigst das Plus-Paddle länger als 2 Sekunden, dann schaltet er wieder automatisch.
Ja, im Normalmodus, nach Paddle Betätigung geht er nach kurzer Zeit wieder von alleine zurück.
Moin,
Ich war am WE an der Ostsee und habe alles durchprobiert. Mein Proceed GT bleibt auch im Sportmodus nicht im manuellen Schaltmodus nach Betätigung der Paddles.
Nur um es klar zu stellen, mit Sportmodus meine ich das Drücken der Sporttaste.
Fahrzeug Proceed GT aus 2019
mfg
Ist bei mir im Ceed GT genauso, ich fahre IMMER im Sportmode und nach einer Zeit ohne Betätigen der Paddles schaltet er auf Automatik zurück.
Bei dem ganzen Durcheinander was KIA da ständig treibt, würde es mich nicht wundern, wenn es Unterschiede in den Baujahren gibt, wie bei anderen Funktionen ja auch ...
Evtl. wirklich abhängig vom Modelljahr programmiert worden.
Bei mir MJ 2023, bleibt er im autom. Mode.
Zitat:
@dabachama schrieb am 13. August 2025 um 22:22:23 Uhr:
Ich fahre im ceed Diesel dct mit Wohnwagen meistens im manuellen Betrieb damit er nicht bei 1700 Umin
Im 7. Gang dahin dümpelt.
Der 6. Bleibt ohne Probleme drin. Vor Steigungen schalte ich in den 5. Zurück um mit ca.2600 Touren den Berg hinaufzuziehen.
Selbständig hat mein dct im manuellen Modus nie geschaltet.
Versuch mal, ob das auch ohne Abstandstempomat so macht...
Alles Gute
Simon
Ne, dann macht er es natürlich nicht sondern schaltet nach Drehzahl und Gaspedalstellung.
.