DCT Ein-/AuslegeRucken im B200 Benziner 11/2017
Hallo und herzlichen Dank für Euer Interesse an diesem Thema.
Ich habe den Wagen 10/1018 neu gekauft und musste erstmal lernen mit dem DCT umzugehen - fahre ausschließlich im manuellen Modus via Schaltwippen. An was ich mich aber nicht gewöhnen kann, ist das starke Rucken beim Wechsel vom 1. Gang in Neutral oder das seltene, heftige Schlagen am Morgen von P/N in den 1. Gang.
Wenn ich an der Ampel warte fühle ich mich durch das immer noch starke mechanische „Reiben“ genötigt, den Leerlauf (N) einzulegen. Dadurch hört das Brummen auf und der Motor säuselt ohne Vibrationen vor sich hin wie es sein soll. Dieser Wechsel nach N läuft aber nicht sanft ab sondern fast immer mit einem starken Ruck.
Bei mittlerweile 17tkm und 80% Stadtverkehr mache ich mir Sorgen das dieser Zustand das Getriebe auf Dauer schädigt. Entweder durch erhöhte Reibung (Hitze) bei Verzicht auf das Gangauslegen, oder durch die häufige mechanische Beanspruchung durch das Auslegen an der Ampel.
Kennt jemand dieses Problem und hat ggf. einen Lösungsansatz?
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, ich kann diese Fahrpraktik nicht im Geringsten nachvollziehen. Warum ein Automatikfahrzeug, wenn man doch manuell schaltet? In meinen Augen ein totaler Unfug.
Zum Ruck beim Schalten bei kaltem Getriebe von N nach D: das hat mit der Naßkupplung zu tun, bei der sich zwischen den Kupplungslamellen Öl befindet, das ein gewisses Schleppmoment erzeugt. Die Lamellen müssen zuerst einmal "losgerissen" werden, daher der Ruck. Ist nicht bei allen Getrieben gleich und auch nicht immer.
Tipp: Motorräder haben das gleiche Kupplungssystem. Starte mal ein Motorrad und lege den ersten Gang ein. Dann weißt du, was ich meine. Da gibt es erst einmal einen lauten Klack mit entsprechenden Ruck.
20 Antworten
Eben bei mir getestet. Da ich bei mir morgens immer erst den Rückwärtsgang einlege, ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass beim einlegen direkt in Fahrstufe D auch ein leichtes Rucken bei mir besteht. Sogar zweimal kurz hintereinander. Ich empfinde dieses als absolut normal. Beim schalten direkt in den Rückwärtsgang kein Rucken...
Zitat:
@MZBU schrieb am 13. August 2020 um 15:20:21 Uhr:
Eben bei mir getestet. Da ich bei mir morgens immer erst den Rückwärtsgang einlege, ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass beim einlegen direkt in Fahrstufe D auch ein leichtes Rucken bei mir besteht.
Beim Einlegen von D auf der Bremse geblieben ?
Wenn nicht, dann auf der Bremse bleiben und warten bis Drehzahl runter auf 700 U/min. Also warten bis der Gang auch wirklich eingelegt ist.
Dann gibt es auch bei Kaltem Motor keinen Ruck.
Zitat:
@Mountie schrieb am 13. August 2020 um 15:54:48 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 13. August 2020 um 15:20:21 Uhr:
Eben bei mir getestet. Da ich bei mir morgens immer erst den Rückwärtsgang einlege, ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass beim einlegen direkt in Fahrstufe D auch ein leichtes Rucken bei mir besteht.
Beim Einlegen von D auf der Bremse geblieben ?Wenn nicht, dann auf der Bremse bleiben und warten bis Drehzahl runter auf 700 U/min. Also warten bis der Gang auch wirklich eingelegt ist.
Dann gibt es auch bei Kaltem Motor keinen Ruck.
Ja, Bremse natürlich getreten... Ruck kaum spürbar und nicht immer... Stört mich auch nicht weiter
Ähnliche Themen
Im Srillstand > R: Rückwärtsgang wird direkt eingelegt.
Im Stillstand > D: 1. und 2. Gang werdeb vorgelegt Doppelkupplung!) = zwei Schaltvorgänge
@MZBU schrieb am 13. August 2020 um 15:20:21 Uhr:
Eben bei mir getestet. Da ich bei mir morgens immer erst den Rückwärtsgang einlege, ist es mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass beim einlegen direkt in Fahrstufe D auch ein leichtes Rucken bei mir besteht. Sogar zweimal kurz hintereinander. Ich empfinde dieses als absolut normal. Beim schalten direkt in den Rückwärtsgang kein Rucken...
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 13. August 2020 um 12:01:37 Uhr:
Hier wird erklärt, warum das keine gute Idee ist: https://www.motor-talk.de/.../...an-ampel-auf-n-schalten-t5811542.html
Super Link! Das ist was ich wissen wollte! Besten Dank!