DCC + R-Line Sportpaket?
Hallo zusammen,
der Konfigurator des Golf 7 (Variant) erlaubt ja nicht die Kombination von DCC und R-Line Sportpaket. Laut Preisliste (der ich eher Glauben schenken würde) sollte die Kombination aber machbar sein, es gibt keine Fußnote o. ä., die etwas anderes behauptet. Ich sehe auch keinen Grund, warum die Kombination nicht gehen sollte.
Hat jemand diese Kombi beim Händler bestellen können, bzw. was stimmt nun, Konfigurator oder Preisliste?
EDIT:
Grad diesen Link gefunden, dort wird beides als Extra aufgeführt. Also entweder geht es oder die Anzeige ist falsch:
http://www.auto-senger.de/fahrzeuge/?page=luebeck-vw-golf-vii-1.4-tsi.php&fid=354102
Viele Grüße
Stefan
19 Antworten
Hallo Stefan,
ich würde sagen die Anzeige ist falsch. Das R-Line Sportpaket beinhaltet ein Sportfahrwerk mit 15mm Tieferlegung, das aber nicht gleichzeitig mit dem adaptiven Fahrwerk kombiniert werden kann. Da geht nur entweder oder.
Naja das DCC ist ja auch tiefergelegttiefergelegt und mehr oder weniger ein Sportfahrwerk, von daher würde ich da net unbedingt einen Widerspruch sehen. Dann wäre in Verbindung mit DCC halt nur die Progressivlenking und die dunklen Seitenscheiben Teil des Pakets...
Ich hab das mal an VW adressiert, per Mail kam die Aussage, dass diese Kombination beim Variant möglich sein soll. Jetzt bin ich noch unsicherer, denn wenn die Kombi möglich ist, warum geht es dann nicht im Konfigurator?
Grad nochmal telefonisch nachgefragt, die Kombi soll laut VW-Unterlagen möglich sein, Preis bleibt aber bei 440,- für das Sportpaket. Da ich die dunklen Scheiben hinten eh wollte, würde die Progressivlenkung knapp 200 kosten, denke das ist ok. Falls jemand von euch die Kombi bei Händler bestellt hat würd ich mich über ne Bestätigung freuen, dass es auch definitiv geht. Dass es im Konfigurator nicht geht wurde intern weitergeleitet zur Überprüfung.
Ähnliche Themen
Schönen guten Tag,
hat jemand Ahnung von den verbauten Sportfahrwerken? Da scheint man sich selbst bei VW nicht so ganz einig zu sein, bzw. die Ahnung der Freundlichen geht da sehr auseinander ;-)
Ist das R-Line Sportfahrwerk identisch mit dem Sportfahrwerk, das man sich im Highline bspw. dazubestellen kann?
Oder ist es identisch mit dem GTD/GTI Fahrwerk? Der eine sagt ja, der andere sagt nein, das sind verschiedene Fahrwerke. Was stimmt denn nun?
Habe einen GTD mit 18 Zoll Felgen gefahren und einen Highline mit R-Line Sportfahrwerk allerdings leider mit 17 Zoll, somit hinkt der Vergleich ein wenig, dennoch habe ich nicht viel Unterschied gemerkt.
Generell muss ich anmerken, dass die Bremsen beim 7-er irgendwie nicht so reinhauen wie beim 6-er, man muss ganz schön das Pedal durchdrücken bis man eine Bremsleistung verspürt, jedenfalls beim DSG, Schalter bin ich noch nicht gefahren. Habt ihr auch den Eindruck?
Zitat:
Original geschrieben von te-75
Ist das R-Line Sportfahrwerk identisch mit dem Sportfahrwerk, das man sich im Highline bspw. dazubestellen kann?
Bei meinem Highline konnte ich m.E. kein separates Sportfahrwerk dazu bestellen, sondern Sportfahrwerk ging nur über R-Line-Sportpaket.
Einstellungen beim DCC Fahrwerk?
Kann man die Einstellungen beim DCC Fahrwerk in der Stufe Comfort in etwa mit einem normalen Serienfahrwerk vergleichen, die Einstellung Normal mit etwas straffer und die Einstellung Sport mit einem Sportfahrwerk, oder lässt das sich so pauschal nicht sagen?
Wie würdet ihr die verschiedenen Modi beschreiben?
Danke und Gruß
te-75
Heute eine weitere Antwort von VW: Kombination offenbar absichtlich nicht möglich, also doch kein Fehler im Konfigurator. Naja, dann eben DCC ohne Progressivlenkung, aber irgendwie schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stna1981
Heute eine weitere Antwort von VW: Kombination offenbar absichtlich nicht möglich, also doch kein Fehler im Konfigurator. Naja, dann eben DCC ohne Progressivlenkung, aber irgendwie schade 🙁
Das ist so auch mein Wissensstand (die Frage stellte sich auch bei meiner Bestellung).
Entweder Sportpaket (mit Sportfahrwerk und Progressiv-Lenkung), oder DCC-Fahrwerk (ohne Progressiv-Lenkung). Beides zusammen (DCC und PL) gibt es nicht - warum auch immer...
Habe mich fürs Sportpaket entschieden. Progessivlenkung war bei der Probefahrt für mich um einiges mehr zu spüren als das DCC...
Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand z.B. das Sportfahrwerk in Verbindung mit 18 Zoll nicht zu hart. Ich fand es stimmig und für mich ausreichend komfortabel.
Der Astra GTC (von 2010)mit Sportfahrwerk und 18Zoll ist für mich unfahrbar und absolut unkonfortabel. Da wäre für mich das DCC pflicht
Eine weitere Stimme für das Sportpaket. Aufpreis bei mir 270 Euro, dafür dann mit Progressivlenkung, über die ich mich täglich freuen werde.
DCC für mehr als das Dreifache bliebe vermutlich zwar nicht un-, aber dafür zu selten genutzt. Ich kenne mich ja: erst spielt man täglich damit und irgendwann belässt man es überwiegend bei einer Einstellung.
Kann natürlich sein, dass es mal ne Strecke geben wird, in der ich das Sportfahrwerk etwas zu hart finde, aber das wird definitiv seltener sein als die Situationen, in denen ich mich über die Progressivlenkung freue.
Wie ist das eigentlich im GTI/GTD? Da sind Sportfahrwerk und Progressivlenkung ja Serie. Fällt letztere weg, wenn man DCC wählt oder ist die Kombination dort möglich?
Ich meine, dass es da kombinierbar ist, aber habe auf das DCC verzichtet, da die Probefahrten ohne DCC für mich völlig ok waren. Die 1000 Taler hab ich in andere Dinge investiert...