DCC Pro lohnt sich…?

VW Passat B9

Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?

383 Antworten

Nennt sich Druck- und Zugstufe

Das weiß ich, ich wollte es nur vereinfacht erklären.

Zitat:

@Customer9403 schrieb am 16. Apr. 2024 um 17:1:56 Uhr:


Das DCC Pro steuert das zweite Ventil individuell je nach Fahrsituation

Das DCC Pro steuert *beide* Ventile je nach Fahrsituation, das normale DCC das eine Ventil je nach Fahrsituation.

Das, was man Einstellen kann, ist der Regelbereich in dem die Ventile arbeiten.

Und nachdem die Ventile laufend regeln, macht der von

@PayDay

geforderte Vergleich zur "Härte" des Serien- oder Sportfahrwerks keinen Sinn...

Hier ist das sehr gut beschrieben https://www.amz.de/dcc-pro-evolution-am-daempfer

Ähnliche Themen

Für mich ist der Fall klar… Finger weg davon. Ich bin schon mal enttäuscht worden davon ..!

Du hast mal ein Auto mit DCC gefahren, aber noch nicht mit dem DCC Pro. Klar Standardfahrwerk gibt es ja schon ewig, kennt man, fährt man. Die Welt lebt von Innovationen und Entwicklung. Kann gut sein, muß nicht.

Zitat:

@KesseBiene schrieb am 16. April 2024 um 22:44:57 Uhr:


Für mich ist der Fall klar… Finger weg davon. Ich bin schon mal enttäuscht worden davon ..!

Für mich ist es genau anders herum. Der B8 ist mein erster mit DCC und definitiv nicht der letzte. So komfortabel bin ich noch nie gefahren.

Übernimmt das DCC (pro) eigentlich auch die Aufgabe eine Niveauregulierung?

Zitat:

@silly666 schrieb am 17. April 2024 um 10:52:54 Uhr:


Übernimmt das DCC (pro) eigentlich auch die Aufgabe eine Niveauregulierung?

Nein, es reguliert nur die Dämpfer.

Dazu müssten die Federn aber dynamisch angepasst werden. Etwas viel verlangt, oder? Dann wäre das Sportfahrwerk im R-Line mit 15mm Tieferlegung sinnfrei.

So… jetzt hab ich das persönlich getestet. Unterschied ist wirklich zu merken. Auf Comfort ist alles weich. Sport ist härter aber auszuhalten.
Bin froh, dass ich dies angekreuzt habe.
War richtige Entscheidung.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 17. April 2024 um 14:44:37 Uhr:


So… jetzt hab ich das persönlich getestet. Unterschied ist wirklich zu merken. Auf Comfort ist alles weich. Sport ist härter aber auszuhalten.
Bin froh, dass ich dies angekreuzt habe.
War richtige Entscheidung.

Einmal DCC und nie wieder ohne…oder Luftfahrwerk

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 17. April 2024 um 14:44:37 Uhr:


So… jetzt hab ich das persönlich getestet. Unterschied ist wirklich zu merken. Auf Comfort ist alles weich. Sport ist härter aber auszuhalten.
Bin froh, dass ich dies angekreuzt habe.
War richtige Entscheidung.

Einmal DCC und nie wieder ohne…außer Luftfahrwerk

Na komm...einmal geht noch... 😁

I was out test driving a Business config without DCC and thought that the steering was a bit heavier than I like. I asked the salesperson if this was configurable and he said that yes, with the DCC package the steering also become lighter in comfort mode (more servo assist).

Can anyone confirm or deny this statement please?

Deine Antwort
Ähnliche Themen