1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. DCC ja oder nein?

DCC ja oder nein?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguan Probefahrterfahrene!
Ich hatte gerade die Möglichkeit, einen Tiguan mit dem "Standardfahrwerk" zur Probe zu fahren und zwar mit der Bereifung 235/55 R18. Da ich sehr wert auf Komfort lege, war ich positiv überrascht. Insgeheim hatte ich mich jedoch schon damit abgefunden, einen Haken beim DCC im Konfigurator machen zu müssen. Der Verkäufer meinte, dass man den Komfortgewinn mit einem DCC und Stufe "Komfort" bei der o.g. Standardbereifung kaum merke - dies sei erst bei den R19/R20 zu spüren. Mangels eines direkten Vergleichs deshalb meine Frage an diejenigen unter euch, die beide Fahrwerke mit vergleichbarer Bereifung gefahren sind: wie schätzt ihr das ein?
Besten Dank und Grüße,
Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

DCC gehört zu den sehr ausgereiften und unauffälligen Systemen. Laufleistungen von deutlich mehr als 100.000 km sind keine Seltenheit. Ich kenne einen Phaetonbesitzer mit über 200.000 auf der Uhr und immer noch keine. DCC Ausfall.
Also würde ich den Mehrkosten erstmal sehr entspannt entgegen sehen.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Ist nicht korrekt. Mehrkosten sind moderat und bewegen sich bei glaube ich ca. 20% (Stoßdämpfer). Kann man aber bestimmt über Teilenummer genau herausfinden....

Für hinten z. B. kostet so ein adaptiver Dämpfer um die 340 Euro + Wechselkosten.

DCC gehört zu den sehr ausgereiften und unauffälligen Systemen. Laufleistungen von deutlich mehr als 100.000 km sind keine Seltenheit. Ich kenne einen Phaetonbesitzer mit über 200.000 auf der Uhr und immer noch keine. DCC Ausfall.
Also würde ich den Mehrkosten erstmal sehr entspannt entgegen sehen.

Bis ich zum Wechseln der Dämpfer komme.......das dauert. Aber ich hatte DCC jetzt im 6er als auch im 7 er GTD, und wollte ich es nicht missen. Dachte aber in einem SUV könnte ich darauf verzichten.......scheint wohl nicht so zu sein. Aber darum lese ich ja hier auch viel. Danke dafür.

Der Tiger ist generell bei der Anschaffung und im Unterhalt nicht das günstigste Fahrzeug (vgl. ADAC Testbericht). Ob dann noch DCC Dämpfer mal gewechselt werden oder noch andere Dinge, fällt m.E. nicht mehr ins Gewicht. Golf ist aus finanzieller Sicht die wohl günstigere Alternative.

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 16. Juli 2016 um 15:22:58 Uhr:


... Vom Prinzip her kann das DCC jedoch nicht weiter "durchfedern" als Standard Fahrwerk. Federweg ist mit 20 Zoll ja begrenzt ! Oder ?

1. Irrglaube: Wieso sollte das Standardfahrwerk bereits den gesamten durch Reifen und Karosserie begrenzten Federweg ausnutzen? Das ist rein eine Frage der Dämpfer und der Federn. Das Standardfahrweg ist weder das weichste noch das härteste, sondern ein Mittelweg.

2. Irrglaube: 20" Räder haben einen größeren Durchmesser als die ebenfalls verfügbare 17, 18 und 19 Zoll Bereifung. Wenn überhaupt, spielt da die Felgenbreite noch ne Rolle. Die für das Fahrzeug angebotenen Rad- / Reifenkombinationen haben bis auf wenige mm den gleichen Abrollumfang und damit Außendurchmesser, denn sonst würde der Tacho bei gegebener Motordrehzahl unterschiedliche Geschwindigkeiten anzeigen.

Gruß

RSLiner

ist beim DCC system die Progressivlenkung auch automatisch inkludiert, da ja nicht nur Ansprechverhalten sowie Dämpfer beeinflusst werden, sondern auch Lenkung?
ich habe bei meiner Konti nämlich die progressivlenkung gewählt, aber kein dcc. falls die dabei wäre, würde ich eventuell auf dcc switches bzw. wie sind generell die Erfahrungen mit der Progressivlenkung. Merkt man da was, oder kann man darauf verzichten?

Nein. DCC/Fahrprofilauswahl verändert die elektromechanische Unterstützung. Progressivlenkung musst Du immer noch extra bestellen.
PL

Beim Tiger kann man die PL extra wählen, beim DCC ist die meines Wissens nach nicht dabei. Bei meinem Passat ist sie Teil des R-Line Sportpakts und konnte nicht einzeln bestellt werden.

Danke für die Antworten und sorry fürs doppelt posten. Da war ich mit dem Tippen zu schnell, hab erst nachher gelesen, dass es auf Seite 1 schon gefragt wurde.
Macht die PL Sinn, oder kann man sich die 2xx€ sparen und dann lieber ins DCC investieren. Bin da irgendwie unschlüssig.

Schau mal unter dem Link...War eines der Extras die bei mir absolut gesetzt waren

definitiv bestellen!

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 7. August 2016 um 11:55:13 Uhr:


Macht die PL Sinn, oder kann man sich die 2xx€ sparen und dann lieber ins DCC investieren.
http://www.motor-talk.de/.../progressivlenkung-t5679631.html?...

Ich hab kein DCC sondern das Sportfahrwerk. Bin wirklich zufrieden damit.

Die PL ist nice, aber kein must have. DCC brIngt imho deutlich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen