DCC Fahrwerk Geräusche

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Wer fährt den einen R-line mit DCC Fahrwerk?
Habt Ihr auch ein Poltern an der Vorderachse?

66 Antworten

Zitat:

@mario_222 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:35:08 Uhr:


Diese GummiPuffer sind ja wahrscheinlich die Faltenbälge, welche auch Geräusche verursachen.
Bei mir gab es auch Geräusche. Insbesondere, wenn ich über Bodenwellen gefahren bin (aber das Geräuschbild ware ein anderes, also eher ein quietschen, statt klopfen).
Mittlerweile ist der Fehler behoben.
Hoffen wir, dass es bei dir auch die Faltenbälge sind.

Was wurde bei dir gemacht?

Ich habe bei mir auch ein Fahrwerkspoltern von der Vorderachse feststellen können. Hört sich ziemlich ähnlich an zu unserem Golf 7, wobei dort das Poltern eher von der Hinterachse kommt.

Ich muss das aber bei Gelegenheit mal noch weiter eingrenzen, ob es von links oder rechts kommt. Bin auch bisher nur im Comfort-Modus unterwegs gewesen.

Etwas Off-topic: Insgesamt bin ich ziemlich angetan vom Golf 8, nur leider fühlt sich das DCC-Fahrwerk in Kombination mit den (harten?) 16 Zoll Spritsparreifen auch abseits der Poltergeräusche etwas weniger souverän an, als ich das nach den regelmäßigen positiven Testberichten erwartet hätte.

Hast Du den Slider schon ausprobiert? Du kannst da deutlich mehr verstellen, als bei den älteren Autos.

Und - ich wiederhole mich - wenn Geräusche vom DCC kommen, dann werden sie in der Regel in comfort leiser und in sport lauter. Wenn die DCC-Einstellung keinen Einfluss auf die Geräusche hat, dann ist es nicht das DCC.
Der Golf ist normalerweise komplett unauffällig hinsichtlich des DCC.

Hatte das auch ohne DCC.
Da wurden Teile nach TPI nachgeschmiert, dann war es besser aber nicht weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@littleM schrieb am 26. Februar 2022 um 10:44:45 Uhr:


Ich habe bei mir auch ein Fahrwerkspoltern von der Vorderachse feststellen können. Hört sich ziemlich ähnlich an zu unserem Golf 7, wobei dort das Poltern eher von der Hinterachse kommt.

Ich muss das aber bei Gelegenheit mal noch weiter eingrenzen, ob es von links oder rechts kommt. Bin auch bisher nur im Comfort-Modus unterwegs gewesen.

Etwas Off-topic: Insgesamt bin ich ziemlich angetan vom Golf 8, nur leider fühlt sich das DCC-Fahrwerk in Kombination mit den (harten?) 16 Zoll Spritsparreifen auch abseits der Poltergeräusche etwas weniger souverän an, als ich das nach den regelmäßigen positiven Testberichten erwartet hätte.

Also bei mir ist das poltern auf der rechten Seite.
Es wird bei verstellung auf sport verstärkt, aber das Fahrwerk wird ja auch härter denke das ist dann normal.
Der rechte Stoßdämpfer wurde getauscht aber ohne Besserung.
Ich vermute fast es kommt von der Lenkung.
Bei meinem Tiguan 2018 war es auch die Lenkung wo das Geräusch verursacht hatte.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 26. Februar 2022 um 10:52:57 Uhr:


Hast Du den Slider schon ausprobiert? Du kannst da deutlich mehr verstellen, als bei den älteren Autos.

Und - ich wiederhole mich - wenn Geräusche vom DCC kommen, dann werden sie in der Regel in comfort leiser und in sport lauter. Wenn die DCC-Einstellung keinen Einfluss auf die Geräusche hat, dann ist es nicht das DCC.
Der Golf ist normalerweise komplett unauffällig hinsichtlich des DCC.

Bin gestern auf dem Weg zum Supermarkt extra einen Umweg über ein paar kleinere Landstraßen gefahren, um hier nochmal etwas mit den verschiedenen DCC-Einstellungen zu spielen.
Leider bin ich nicht wirklich dazu gekommen das Poltern zu lokalisieren, da bereits 100m nach dem Losfahren in der 30er Zone teils herbe Schläge vom Fahrwerk(?) ausgeteilt wurden, die die ganze Karosserie zum zittern gebracht haben. Nach ca. 10km Fahrt wurde es dann etwas besser (auffällig war vll. noch, das die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht war). Dann fiel mir aber auf, dass diese Schläge an die Karosserie übertragen wurden, obwohl die Fahrbahn eigentlich top in Schuss war, ein Einfedern hatte überhaupt nicht stattgefunden. Begleitet wurde das auch von leichten, aber permanenten Knarzgeräuschen aus dem Bereich der Beifahrertürverkleidung.
Naja, dann also Auto am Supermarkt abgestellt und bei der anschließenden Fahrt nach Hause kam die Überraschung: Alle Geräusche und Vibrationen waren wieder weg, der Wagen fuhr wieder wie er sollte 😕

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich ratlos was die Ursache war. Meine Vermutung ist, dass der Fehler eher im Bereich Antrieb/Abgasreinigung zu suchen ist und mit dem DCC nichts zu tun hat. Werde aber auf jeden Fall eine Werkstatt ansteuern, weil sich das gar nicht gesund anfühlte. Der Motor war auch auffällig akustisch präsent bei etwas höheren Drehzahlen...

Freue mich schon so einen sporadischen Fehler dem Freundlichen zu vermittlen 🙁

Ja, hört sich für mich eher nach einem anderen Fehler an. Viel Erfolg.

Habe auch dieses Quietschen an der Vorderachse. Die Werkstatt kann nichts finden. Manchmal ist das Geräusch weg und dann plötzlich wieder Tagelang da.

Zitat:

@Dome998 schrieb am 4. April 2022 um 23:25:09 Uhr:


Habe auch dieses Quietschen an der Vorderachse. Die Werkstatt kann nichts finden. Manchmal ist das Geräusch weg und dann plötzlich wieder Tagelang da.

Ja habe genau das gleiche, wagen war letzte woche zur Inspektion angeblich wurde nach gefettet aber Geräusch ist na wie vor da.

Zitat:

@Rudi2020 schrieb am 4. April 2022 um 23:30:28 Uhr:



Zitat:

@Dome998 schrieb am 4. April 2022 um 23:25:09 Uhr:


Habe auch dieses Quietschen an der Vorderachse. Die Werkstatt kann nichts finden. Manchmal ist das Geräusch weg und dann plötzlich wieder Tagelang da.

Ja habe genau das gleiche, wagen war letzte woche zur Inspektion angeblich wurde nach gefettet aber Geräusch ist na wie vor da.

Das ist doch einfach nur lächerlich. Bei einem +- 50k€ Auto!!!

Zitat:

@Dome998 schrieb am 6. April 2022 um 23:01:54 Uhr:



Zitat:

@Rudi2020 schrieb am 4. April 2022 um 23:30:28 Uhr:


Ja habe genau das gleiche, wagen war letzte woche zur Inspektion angeblich wurde nach gefettet aber Geräusch ist na wie vor da.

Das ist doch einfach nur lächerlich. Bei einem +- 50k€ Auto!!!

Ja finde dss auch nicht so prickelnd das man bei einem Neuwagen solche Fehler hat. Zum Glück wurde über Garantie einiges erledigt und das update auf 1896 hat auch einige Fehler behoben. Sollte aber ehrlich gesagt gar nicht erst so weit kommen

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 26. Februar 2022 um 12:12:58 Uhr:


Hatte das auch ohne DCC.
Da wurden Teile nach TPI nachgeschmiert, dann war es besser aber nicht weg.

Habe das Geräusch auch, ohne DCC, was wurde bei dir geschmiert?

Zitat:

@Felix243 schrieb am 4. Juli 2022 um 11:44:38 Uhr:



Habe das Geräusch auch, ohne DCC, was wurde bei dir geschmiert?

@Felix243:
Ich habe gesehen dass Du nicht gerade auskunftfreudig bist, insofern verkneife ich mir eine mögliche Antwort 😁

Wie meinsten das jetzt? 🙂😛

Zitat:

@G7Fahrer schrieb am 4. Juli 2022 um 19:00:53 Uhr:



Zitat:

@Felix243 schrieb am 4. Juli 2022 um 11:44:38 Uhr:



Habe das Geräusch auch, ohne DCC, was wurde bei dir geschmiert?

@Felix243:
Ich habe gesehen dass Du nicht gerade auskunftfreudig bist, insofern verkneife ich mir eine mögliche Antwort 😁

Zitat:

@signumpower schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:37:41 Uhr:


Ja ein poltern, klopfen aber nur rechts ich habe vermutet das es der Dämpfer ist , aber wurde getauscht und immer noch das gleiche.
Auf Comfort Stellung ist es am schlimmsten .
Ich hatte es schon einmal an meinem Tiguan 2018 da war es die Lenkung

Moin, wurde das poltern vorne rechst behoben? Wenn ja, was war es? Habe es an meinem 2021er GTI auch seit knapp Monaten und es wird immer mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen