DCC Fahrwerk Geräusche

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Wer fährt den einen R-line mit DCC Fahrwerk?
Habt Ihr auch ein Poltern an der Vorderachse?

66 Antworten

Genau das Geräusch habe ich auch , aber nur die rechte Seite .
Bei mir wurde der Stoßdämpfer getauscht, aber ohne Erfolg.
Ich werde jetzt nochmal die Werkstatt aufsuchen mal sehen was raus kommt.

Verändert sich das Geräusch, wenn Du DCC auf ganz weich, oder ganz hart stellst? Falls nein würde ich DCC erst einmal ausschließen und auf die Lenkung tippen.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 20. Dezember 2021 um 07:56:45 Uhr:


Verändert sich das Geräusch, wenn Du DCC auf ganz weich, oder ganz hart stellst? Falls nein würde ich DCC erst einmal ausschließen und auf die Lenkung tippen.

Werde ich heute mal testen. Mir ist auch aufgefallen das wenn ich voll eingeschlagen rückwärts fahre auch eine Art Schleifgeräusch entstehen. Berichte heute abend nochmal ob sich das klappern ändert.

Zitat:

@signumpower schrieb am 20. Dezember 2021 um 07:39:53 Uhr:


Genau das Geräusch habe ich auch , aber nur die rechte Seite .
Bei mir wurde der Stoßdämpfer getauscht, aber ohne Erfolg.
Ich werde jetzt nochmal die Werkstatt aufsuchen mal sehen was raus kommt.

Bitte halte uns auf dem laufenden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rudi2020 schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:15:37 Uhr:



Zitat:

Werde ich heute mal testen. Mir ist auch aufgefallen das wenn ich voll eingeschlagen rückwärts fahre auch eine Art Schleifgeräusch entstehen. Berichte heute abend nochmal ob sich das klappern ändert.

Ist das wirklich ein Klappern?
Das hört sich genau nach dem Problem bei meinem GTI CS an.
Es ist eine Art Schleifgeräusch bzw. ein dumpfes Gummi-Quietschen.
Dieses Problem ist bei VW bekannt. Die Lösung ist, wie bereits oben erwähnt (!), der Austausch der Gummibälge an den Stoßdämfpern.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:57:47 Uhr:



Zitat:

@Rudi2020 schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:15:37 Uhr:


Werde ich heute mal testen. Mir ist auch aufgefallen das wenn ich voll eingeschlagen rückwärts fahre auch eine Art Schleifgeräusch entstehen. Berichte heute abend nochmal ob sich das klappern ändert.

Ist das wirklich ein Klappern?
Das hört sich genau nach dem Problem bei meinem GTI CS an.
Es ist eine Art Schleifgeräusch bzw. ein dumpfes Gummi-Quietschen.
Dieses Problem ist bei VW bekannt. Die Lösung ist, wie bereits oben erwähnt (!), der Austausch der Gummibälge an den Stoßdämfpern.

Moin, ja es ist definitiv eine Art klappern als ob an der Federung was nicht ganz stimmt. Ich schau mal ob ich es evtl auf Video oder Audio aufnehmen kann.

Ist am schlimmsten bei boden wellen schlechte Straßen bis so 60 KM/H
Dann fängt es an zu klappern, poltern

„Bodenwellen und bis 60 km/h“, ist eigentlich die Beschreibung (auch von anderen Nutzern), die genau auf den Fehler zutrifft.
Jedoch wurde das Geräusch bisher nicht als poltern, klappern oder klopfen beschrieben, sondern wie gesagt eher als Schleif- bzw. Quietschgeräusch.

Ist aber definitiv kein schleifgeräusch, es poltert klopft

Hinterachse Stoßdämpfer?
Kam doch schon beim Golf 7 vor.

Nein bei mir kommt es von vorne rechts

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:19:53 Uhr:


Stand der Technik bei VW = Anwalt aufsuchen!

Dann muss das ein Gutachter auch bescheinigen, dass er das Geräusch ebenfalls hört und das es ein Mangel darstellt, sonst kann der RA nicht eine Klage androhen. Sollte das Geräusch nicht von der Werkstatt beseitigt werden!

Grüsse

Wir kaufen nicht DeinVAGde

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:19:53 Uhr:


Stand der Technik bei VW = Anwalt aufsuchen!

Das wird nichts bringen deshalb war ja dieser Techniker von VW ja da um das zu bestätigen, jetzt hat das Autohaus die bestätigung das der Kunde ein Dummschwätzer ist ,selbst mit dem Anwalt muss man wieder ein gegengutachten machen lassen ,das würde sich wahrscheinlich 1 Jahr hinziehen, mal sehen was ich jetzt mache...so ein Unfähigkeit von einem Autohaus, ich habe angeboten das ich ein neues anderes nehmen würde und den zurück gebe,die Antwort war NEIN...

Zitat:

@Gift11 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:12:11 Uhr:



Zitat:

@Pat-Web schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:19:53 Uhr:


Stand der Technik bei VW = Anwalt aufsuchen!

Das wird nichts bringen deshalb war ja dieser Techniker von VW ja da um das zu bestätigen, jetzt hat das Autohaus die bestätigung das der Kunde ein wie soll ich sagen Querulant ist ,selbst mit dem Anwalt muss man wieder ein gegengutachten machen lassen ,das würde sich wahrscheinlich 1 Jahr hinziehen, mal sehen was ich jetzt mache...so ein Unfähigkeit von einem Autohaus, ich habe angeboten das ich ein neues anderes nehmen würde und den zurück gebe,die Antwort war NEIN...

Zitat:

@Gift11 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:15:39 Uhr:



Zitat:

@Gift11 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:12:11 Uhr:


Das wird nichts bringen deshalb war ja dieser Techniker von VW ja da um das zu bestätigen, jetzt hat das Autohaus die bestätigung das der Kunde ein wie soll ich sagen Querulant ist ,selbst mit dem Anwalt muss man wieder ein gegengutachten machen lassen ,das würde sich wahrscheinlich 1 Jahr hinziehen, mal sehen was ich jetzt mache...so ein Unfähigkeit von einem Autohaus, ich habe angeboten das ich ein neues anderes nehmen würde und den zurück gebe,die Antwort war NEIN...

Ja, Ähnliches ist mir auch passiert. Kann wieder 1 Jahr dauern. Oder Du lässt das bei einer nicht VW Werkstatt untersuchen und bestätigen! Dann wird VW sagen das akzeptieren sie nicht. Hat jemand aus dem Audiforum gemacht. War Audi stinkesauer. Und ging dann übers Gericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen