DC und Porsche wollen Hybrid

Toyota Prius 3 (XW3)

http://auto.t-online.de/c/26/49/79/2649792.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


5 Jahre sind seitdem vergangen und Porsche hat immer noch keinen Hybriden am Markt.
Und aus welchem Grund sollte ein Porsche einen Hybriden am Markt haben? Ökoimage? 🙂 Image? Bestimmt nicht.

Das fragst du am besten Porsche selbst, die müssen es ja wissen. In der 2. Hälfte 2010 soll schließlich der Hybrid Cayenne kommen,

siehe hier

.

Das wären dann - lass mich rechnen - 13 Jahre, nachdem Toyota 1997 mit dem Prius in die Großserie ging. Inzwischen haben Toyota u. Lexus über 2 Millionen Hybrid gefertigt. Irgendwann setzen sich halt auch bei Porsche vernünftige Lösungen durch ... 😉

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


aus was sind denn die NMH Akkus aus Vakuum?

Gar nicht mal so schlecht 😉 Es ist ziemlich viel Luft; beim Abstand von den Modulen zum Gehäuse und den Lüftungskanälen.

Zitat:

Gibt's denn da einen Link zu den Gewichten ? der Mercedes Akku wiegt ca 27 kg...

Bei Lexus habe ich etwa 70kg gelesen, zu den Modulen selbst kann man beim Hersteller nachschauen:

http://www.peve.jp/e/hevkinzoku.html

Im Auto sind 28 Stück (288V), das sind etwas über 45kg. Der Rest kommt vom Gehäuse, Verbindern, Befestigung usw.
Format wenn man nur die Module nimmt wäre ca. 60 x 50 x 10cm.
Dann hat man eben noch einen gewissen Abstand zum Gehäuse, Steuergerät, drei Relais, diverse Lüfter und vor allem die Lüftungskanäle, die sicher recht viel von dem Platz brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen