DBilas Dynamic EINZELDROSSELEINSPRITZANLAGEN
hi leutz..
hab mich ma so bisi umgesehen und bin auf das hier gestossen
dBilas
hat jemand sowas drin... oder hat es jemand vor?
bringt das ganze richtige ps oder nur so wie luftfilter?
steigt der verbraucht?????
wie klintg das ganze dan?
schon ma danke für die antworten
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
der is klingt komisch, ich glaube das ist aber immer so beim is 😁 😉, ne im ernst, viel ändert sich nicht ...mfg Jan
kurzer hinweis auf meine beiträge davor😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
öhmm also in meinen jetzigen soll der ja eh net rein....
der wird verkauft....
im nexten wenn mir mal die leistung zu wenig sein würde...
sprich 323i also m52 motor.. wie siehts da aus?
Einzeldrossel ist zwar geil, aber im verhältnis bringen die zu wenig leistung für das, was man zahlen muss. Für etwas mehr kriegt man schon nen turbokit...das würd ich auf alle fälle jeder einzeldrossel vorziehen.
ich kenn da so ein 323ti mit dbilas Einzeldrossel, Nocken, Chip, Auspuffanlage, Sektkübelluftfilter 😉 ...
laut Rolle 220PS
mit der Einzeldrossel muss man zwangsläufig die Drehzahl erhöhen und so bei 7200-7500 Umdrehungen abregeln lassen sonst bringt es echt nix
aber in hohen Drehzahlen kann man echt nicht meckern, da geht das ganze schon sehr gut
Verkaufe gebrauchte dBilas EDK Anlage für alle 6 Zylinder. VB: 1000 Euro
😁
Ähnliche Themen
hmmmm.. ok mittlerweile wurde ich zum m50 AB umbau + m3 bzw 328i krümmer und sonst noch was dran hängt überzeugt... ich klick ma bisi rum...
wenn jemand dazu noch was hat.. nur zu!!!
EDK würde ich nicht machen- alle anderen Maßnahmen bringen mehr und haben weniger Nachteile.
Die allgemeine Resonanzansauganlage ist für den Serienmotor oder leicht getunte Motoren absolut ausreichend. Um die Vorteile der EDK zu nutzen müsstest Du richtig scharfe Steuerzeiten fahren, weil Du im niedrigen Drehzahlband heftige Einbußen erkaufst. Das bei einem Straßenfahrzeug ist Schwachfug.
Macht erstmal schwarfe NW, vernünftige Auspuffanlage usw., bis ihr an die Leistungsgrenze der normalen Ansauganlage kommt, bevor ihr mit so ner EDK liebäugelt.
Müsst jetzt schwer überlegen wer das war .Hatten ma nen treffen in Oberhausen ,wie immer 🙂 und da war jemand der die Dibilas drin hatte er sagte nur schitte das Teil , der hatte auch Ahnung .Die Qualität wäre für den Preis einfach nicht gerechtfertigt, da war ne Entlüftung die zu klein bemessen wäre vom Rohrdurchmesser so das er fast nen Schaden hatte, ne Kabelleiste (Zündanlage) passte auch nich dran , nen stärkeren Benzindruckregler brauchte er auch und was weis ich nich alles !
Also laut seiner Aussage is das nich ma eben getan anschrauben und gut ! nix da .
Oh man jap lange warum willst die denn nun verticken hat doch dann gefunzt oder nich !
Oder wolltets die von Schrick nehmen ?
Aber mit der Entlüftung war doch so,
Ich habs gängig gemacht. Ist ja nicht so das man gute Sachen nicht noch verbessern kann. 🙄
Habs dann wieder runter geschmissen, weil's mit scharfen Nockenwellen kein Plus an Leistung brachte und der Komfort litt.
Also sag ma wie läuft das mit den Nockenwellen die haben ja verschiedene Gradzahlen 285° zb .
Bei Schrick gibs ja viele , welche wählt man da aus ?
Klar das es wohl so sein wird das sich das Drehmoment verlagert nach oben richtig ?
oder kann man nen mittelmass finden aus Leistungszuwachs und das dass Drehmoment unten besser wird .
Also Brainbac. Hab letztens Wellen mit 264 Grad in meinem M52 Motor gehabt. Das war 235PS - und nicht so mein Geschmack. Ich hab nun 252/244 Grad (+Geheimnis) drin und die Hinterachse schmiert wie blöd bei etwas über 2500 U/min.
hr 😁
Ach ja, der Leerlauf is nach'm Start immer etwas brubbelig. Übrigens noch Seriensaugbrücke. hrhr 😁
Aber ein Geheimnis verrat ich gerne. Am M52 Motor ist weniger manchmal mehr. 😉
Hm aber hab keine Nocke gefunden die unter 285° is . Wo beziehst du die denn ?
Und was würdest du empfehlen ?