Wer kann eine DBilas Einzeldrossel einstellen???
Hallo,
Habe auf meinem M50 (325) eine DBilas einzeldrossel mit einer carbon airbox.
Das ganze allerdings ohne Alpha N also noch mit luftmassenmesser.
Ist irgendjemand hier der mich beraten könnte wo ich diese Einstellen lassen kann ohne dass ich jetzt die Weltreise zu DBilas zu machen brauche?
Eine kleine Kennfeldoptimierung wäre vielleicht och nicht von der schlechtesten Sorte.
Vielen dank.
MFG, Brice.
24 Antworten
tja da wirst suchen müssen bis dir das Ding einer einstellt. An deiner Stelle würde ich ma ne Motorradwerkstatt aufsuchen und da nachfragen.
Jupp genau, du hast richtig gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von Brice8051
Das ganze allerdings ohne Alpha N also noch mit luftmassenmesser.
Ohne Alpha N wirst du damit keine große Freude haben😉
Also wäre es das beste du gibst das Zeugs gleich mir😎
Gruß
KawaHeizer
Ähnliche Themen
Hallo,
Ja nein alpha N ist für die Leistungsausbeute bei dem Motor mit einem zu grossen finanziellen aufwand verbunden.
Das würde keinen Sinn machen.
Gibt es eine spezifische...Motorradwerkstatt die das besonders gut kann oder is das egal?
MFG, Brice.
Naja, da viele Motorräder eine Doppelvergaseranlage haben/hatte und diese hin und wieder einmal synchronisiert werten muß sollte eigentlich jede Motorradwerkstatt über das entsprechende Equipment verfügen. Alternativ kannst du es auch mal in einer alten Alfa Romeo Werkstatt probieren, bei Alfa wurde in den 80ziger Jahre fast nur Motoren mit Doppelvergasern verbaut, das waren noch Zeiten (hab ja auch Alfa gelehrt und 10Jahre als Geselle dort gearbeitet)
Nur eines kann ich dir mit deiner Diblasdingens jetzt schon sagen, glücklich wirste damit nicht werden...
Hallo,
Ja ich weiss ich weiss...DBilas hat nen schlechten ruf und ich weiss nicht ob es begründet ist oder nicht.
Das ganze ist ja auch 'nur' ne übergangslösung bis der S50B30 einsatzfähig ist und den Platz vom M50B25 übernehmen kann.
Trotzdem vielen dank für eure Hilfe.
MFG, Brice.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
bei Alfa wurde in den 80ziger Jahre fast nur Motoren mit Doppelvergasern verbaut, das waren noch Zeiten...........
verdammt Schade das die Zeiten vorbei sind🙁
Ich mit 17 Führerschein bekommen, als Kfz.Azubi bei Ford am gleichen Tag einen Escort 1 RS2000( 165 Ps bei 960 Kg)gekauft,vielen Dank an meinen Schutzengel der damals Schwerarbeit leisten mußte 😁😁😁 und für den unglaublichen Spaß mit dem Fahrzeug.
Leistungssteigerung durch scharfe Nockenwellen und einer göttlichen offenen Weberdoppelvergaseranlage..🙂🙂
Das Ansauggeräusch war einfach unglaublich,ich glaub das wird mir den Rest meines Lebens fehlen....
Dagegen ist der Sound vom M3 nicht viel mehr wie jämmerliches gekreische😉😁
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
verdammt Schade das die Zeiten vorbei sind🙁Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
bei Alfa wurde in den 80ziger Jahre fast nur Motoren mit Doppelvergasern verbaut, das waren noch Zeiten...........Ich mit 17 Führerschein bekommen, als Kfz.Azubi bei Ford am gleichen Tag einen Escort 1 RS2000( 165 Ps bei 960 Kg)gekauft,vielen Dank an meinen Schutzengel der damals Schwerarbeit leisten mußte 😁😁😁 und für den unglaubliche Spaß mit dem Fahrzeug.
Leistungssteigerung durch scharfe Nockenwellen und einer göttlichen offenen Weberdoppelvergaseranlage..🙂🙂
Das Ansauggeräusch war einfach unglaublich,ich glaub das wird mir den Rest meines Lebens fehlen....
Da gebe ich dir voll und ganz recht. Auch mich wird der Klang einer 45er Weberdoppelvergaseranlage und zwei 306° Nockenwellen mein ganzes Leben lang begleiten, allerdings real dank dem
hierund nicht nur in Gedanken. 😁😁
Oh man,welch geiles Fahrzeug😰
Also den würd ich nen M3 jederzeit vorziehen😉🙂
Würdest du von dem mal ein Soundfile einstellen....
damit die 320i Fahrer die meinen welch tollen Sound sie in ihrer Schleuder haben mal wissen was wirklich ein guter Sound ist😉😁
Gruß
KawaHeizer
Ja kann ich mal machen. allerdings hole ich den nur aus der Garage wenn es wärmer als 25° ist. Es handelt sich dabei um eine 1300er Guilia Sprint GT Baujahr 1971 (in Deutschland auch als Bertone bekannt) allerdings habe ich Motor und Antrieb komplett vom einem 2 Liter übernommen. Der hatte Serie ja schon 130PS und wie es sich gehört dann auch noch die Leistung etwas angehoben, hat jetzt 170PS (bei nicht mal einer Tonne Fahrzeuggewicht 🙂) Vmax ca. 240km/h und entspricht in groben zügen der Maschine vom GTA siehe hier. Der Bursche hat soviel Kraft, der läuft im Stand erst ab 1300U/min... 😁 Ich habe da schon einige Fargezeichen über den Köpfen mancher Autofahrer im rückspiegel gesehen, letztes Jahr z.B. von einem A3 1,8T Fahrer...😁😁😁
Als ich noch meinen alten 318er hatte,hat mich mal ein Golf 1 verblasen.Der hatte nen 2 Liter mit 2 45er Weber Vergasern.Was für ein Wahnsinns Sound 😁😁😁Sowas habe ich schon lange nicht mehr gehört🙁Ich glaube,die meisten von den Jungspunten hier haben so eine Symphonie noch nie gehört.
Gruß Enzo
Tja, ich sag ja immer, vom Motor muß der sound kommen und nicht von der Brülltüte unterm Kofferraum, deshalb auch mein M3 mit Airbox 😁 Enzo, deinem Namen nach stammst du aus Italien, liege ich da richtig?
Das Unterschreib ich sofort 😉