Dayline Frontscheinwerfer Stellmotoren / Ausrichtung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, bin neu hier und hab schon die meisten Foren durch gelesen und noch nichts passendes gefunden, ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei meinem Golf die neuen Dayline Scheinwerfer mit LED Blinker montiert, die originalen Stellmotoren vom Golf habe ich übernommen und jetzt ist es so wenn ich das Rad auf 3 stelle geht das Licht nach oben, stelle ich es auf 0 geht es nach unten, kann es sein das ich doch wirklich für 60€ von Dayline die passenden Stellmotoren kaufen muss?, oder muss ich die Stellmotoren also den Kunststoffknopf anschleifen das er in einer Führung reingeht, aber is eigenlich unlogisch das ich das Licht ja nach oben und unten amchen kann.

Fernlicht lässt sich einstellen Abblendlicht muss ich noch versuchen habe eine Schraube dafür gefunden habe aber gelesen das das nur für links/rechts ist

Bitte um eure Hilfe weis nicht mehr wirklich weiter was wäre die beste Lösung??

Gruß Dennis

64 Antworten

also den solltest du schon von deinen original scheinwerfer übernehmen können. und die kugel sollte ohne schleifarbeiten in die führung passen. manchmal ist es schon schwer aber bevor du dir an den motor was abschleifst würde ichs nochmals versuchen und gucken ob er richtig passt.

alles klar ich werd nochmal nachsehen... aber ich denke das er richtig drin sitzt sons würde er die blende ja nicht vor oder zurück ziehen können wenn er nicht packt ich frag mich nur warum die genau anstatt runter gehen hoch gehen.... is nicht leicht bei den Leuchten

Zitat:

Original geschrieben von Trainman321


alles klar ich werd nochmal nachsehen... aber ich denke das er richtig drin sitzt sons würde er die blende ja nicht vor oder zurück ziehen können wenn er nicht packt ich frag mich nur warum die genau anstatt runter gehen hoch gehen.... is nicht leicht bei den Leuchten

so sollte es in etwa aussehen. zum vergrößern einfach aufs bild klicken.

okay das werd ich morgen nochmal überprüfen und nachschauen und nen bild machen dann davon... mein Stellmotor sieht aber anders aus als deiner, aber ich denke das ist egal, was has du für Leuchten verbaut?

Ähnliche Themen

P.S. was meinste mit Schraubendreher?? also ich bekomme den Motor seitlich reingeschoben und dann mit drehung eingeharkt...

so ich habe heut nochmal nachgesehen und Fotos gemacht...also vom gefühl her geht die Kugel in die Führung...man muss ihn erst schräg reindrücken und dann nach rechts um drehen den Stellmotor, die Linse bewegt sich aber halt anstatt nach unten nach oben bei Position 3, man kann es auch nicht sehen ob die Kugel in der Führung ist oder einfach nur davor stösst, es könnte auch sein das der Motor die Linse nur nach vorne drück und beim einfahren des Motors die Linse zurück federt.

So hier die Bilder mal von den Stellmotor, der Führung und den Scheinwerfern.

ich find die Scheini´s sehen mit der verlängerter Motorhaube echt HAMMER aus 😉 😎
so zu deinem Problem:
Wie war es, wo du die originalen Scheinwerfer drin hattest? War es auch so, oder ist es seit du die Dayline drin hast?

seit ich die Dayline drinne hab, ich habe gerade den Originalscheinwerfer von VW angeklemmt da geht das Licht in Position 3 runter und auf Position 0 auf Normalstellung, also genau das entgegengesetzte was bei den Dayline der Fall is

Von 0 auf 3 geht Licht runter bei VW Scheinis
Von 0 auf 3 geht Licht hhoch bei Dayline Scheinis

ich glaube die Stecker für die Stellmotoren sind falsch verkabelt. Probier mal die Kabel von dem Stecker zu "tauschen".

tausche rot mit weiß...

tauschen geht nicht so leicht sind fest angeklemmt am stecker, stecker umdrehen geht auch nicht wegen der steckvorichtung, man kann ihn nur in eine richtung aufstecken, hmmm man müsste evt die Adern an den Pins anlöten....aber wieso gibt es bei youtoube ein Video wo gezeigt wird das man die Originalen Stellmotoren vom Golf einfach an die Daylines anbauen kann??

okay hab grad gelesen, tausche rot mit weis wie würdes du es machen der Stecker ist fest mit den Kabel genietet oder so

Wo (oben oder unten) sind die Stellmotoren im Original SW und wo in den Neuen verbaut?

bei den Originlscheinwerfern unten, hinter der Service Klappe,
bei den neuen Oben, dort gibt es keine Service Klappe siehe Bilder oben,

ich habe gerade einen Stecker zerlegt und die Pins einzelnd an den Stellmotor aufgesteckt, dieser funktioniert aber nur in der Grundposition, beim aufstecken ist mir aufgefallen das bei 2 Aufsteckpositionen der andere Stellmotor ein stück weiter hoch und auch wieder runter gefahren ist, der Lichtkegel bewegte sich aber nur 1-2 cm, nicht mehr,

kann es sein das ich beide Stellmotoren anders anklemmen muss Sprich weiß und rot bei beiden Motoren direkt tauschen?, evt arbeiten die Motoren nur im gleich angeklemmten Zustand?

Da die Stellmotoren nicht an der selben Stelle montiert werden sollte es ja klar sein das es nicht funktionieren kann.

Frag doch am besten mal beim Hersteller nach, der soll Dir einen Lösungsweg zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen