Daylight- Scheinwerfer AUDI 80 B4 C8
Hallo Zusammen
Habe für meinen geliebten AUDI nun Daylight- Scheinwerfer gesehen.
Da meiner ja ein V6 ist, weiss ich nicht, ob das mit den Blinkern so einfach umzusetzen ist.
Auch wenn viele es für Stilbruch halten, mir gefallen sie.
Kann ich die einfach so verbauen?
Hier mal der Link
http://www.prestige-tuning.de/product_info.php?...
Danke im voraus
Gruß
der Konny
Beste Antwort im Thema
ein kräftiges würg meinerseits..
V6, 1. hand, garagenwagen mit unter 100tkm und dann wird erstmal so ein kirmes-zeug daran verbaut🙄
wie kann man seinem B4 nur sowas antun😕
70 Antworten
Ja, das Licht ist sehr bescheiden.
Die Lichtausbeute ist so gering, das ich meine wieder rausgeschmissen habe.
Und ja, es sind H1 Lampen drin.
Gruss
hallo jungs
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
ich wollte hier keinen unfrieden stiften.
hintergrund war eigentlich die lichteusbeute zu verbessern.
danke für die vielen tips.
gruß
der Konny
Zitat:
Original geschrieben von der Konny
...
hintergrund war eigentlich die lichteusbeute zu verbessern.
...der Konny
Scheinwerfer zerlegen und reinigen, Relaisumbau vornehmen, ordentliche Leuchtmittel und dann noch Licht einstellen. Die V6-Scheinwerfer haben ein tolles Licht, ich kann mich zumindest nicht beschweren. 😉 Anleitungen findest du mit der Suchfunktion!
ja licht mit konventionellen H1 Leuchtmittel ist mieß, selbst mit 100W H1 Halogenbirnen...ich hab jetzt 35W, einer anderen Lichterzeugungsmethode drin und muss sagen, dass das Lich wesentlicht besser ist, ist alles richtig eingestellt und bis jetzt hat mich nich keiner mit lichthupe darauf hingewießen
Ähnliche Themen
Also die beste und schönste Lösung ist man kauft sich einen Satz original DE scheinwerfer von Hella (bei Ebay für 440euro per Preisvorschlag zu ersteigern) macht als erstes mal gelbe Birnen in die Standlichter dann kauft man sich 2 mal einen Xenon Nachrüstsatz H1 Lichtfarbe 4300kelvin (habe 2 Stück für je 32Euro bei Ebay ersteigert)
Dann kauft man eine Scheinwerferreinigungsanlage (EBAY 20euro)
benötigt wird auch eine automatische Leuchtweitenregulierung (200euro EBAY)
noch zwei relais verbauen die dafür sorgen das das Abblendlicht beim umschalten auf Fernlicht nicht ausgeht und siehe da man hat eine völlig legale BIXenonbeleuchtung an seinem V6 mit super Optik Stilecht einer wahnsinns Lichtausbeute und man muss sich keine dummen Kommentare mehr wegen irgendwelchen Tuningmassnahmen ala Baumarkt.
So verschönere ich mein Auto und das soll jetzt auch nicht heissen alle Zubehörteile sind scheisse aber an so einem Auto eigentlich unpassend.
Aber wems gefällt soll doch müssen ja nicht alle gleich sein und es ist eh alles Geschmackssache
mfg kegler83
Zitat:
Original geschrieben von kegler83
Also die beste und schönste Lösung ist man kauft sich einen Satz original DE scheinwerfer von Hella (bei Ebay für 440euro per Preisvorschlag zu ersteigern) macht als erstes mal gelbe Birnen in die Standlichter dann kauft man sich 2 mal einen Xenon Nachrüstsatz H1 Lichtfarbe 4300kelvin (habe 2 Stück für je 32Euro bei Ebay ersteigert)
.....ich geh schon mal Chips und Bier holen......
.....ich geh schon mal Chips und Bier holen......ich weiss ja nicht was das problem ist aber zu den preisen habe ich die sachen nun mal bekommen denn die scheinwerfer werden ja schon für 468euro sofortkauf verkauft und den xenon satz bekommt man für ca 40 im sofortkauf also zum ersteigern per gebot wohl ziemlich realistisch wenn man weis wie
Die Preise sind nicht das Problem, ich bekomme sie sogar billiger.
Es geht um diesen blöden Xenonscheiß, der zum einen NICHT Eintragungsfähig ist, und zum anderen andere Verkehrsteilnehmer BLENDET!
Es gibt hier schon soooooo viele Freds zum Thema Xenon, und IMMER kam dabei raus, dass diese scheiß Nachrüstkits nichts taugen, und nicht legal sind.
Die V6 Scheinwerfer sind schon ziemlich gut, Relaisschaltung und nen Satz gute Birnen (kein Wannabee Xenon Schmarrn in Blau) und man kann sich nicht über das Licht beklagen.
Lasst doch bitte den Xenon-Mist, mich blenden jeden Tag schon genug entgegenkommende Autos mit falsch eingestellten Scheinwerfern, aber der Xenonmist an so manchen Prollgolfs ist echt das schlimmste....
mfg Andi
Noch son Knallfrosch. Eigentlich müsste man dir voll in die Karre fahren, man kann sicher sein es wird bezahlt...Unglaublich. Wenn schon so doof, dann doch nicht noch dümmer und noch ne SWRA und den Schmarrn kaufen. Geld brennt auch von allein mit nem Streichholz.
Es ist NIE eintragungsfähig, DARF nicht eingetragen werden und das kann auch keine Privatperson mal eben schnell ändern.
Gebe auch einmal meinen Senf dazu.
Habe ja schon einmal in einem anderen Fred davon berichtet das ein Freund von mir auch auf Xenon umgebaut hat.Er hat einen B4.
Die Lichtausbeute ist absolut ungenügend.
Habe mein Cabrio...auf Relaischaltung umgebaut- 4 Relais- desweiteren MTEC superwhite Birnen verbaut -4300k-für Abblendlicht und Fernlicht.
Haben uns dann nebeneinander gestellt und siehe da...sein Xenonlicht hat keine Chance...viel zu Dunkel.
Und fragt ihn einmal wie es bei Regen aussieht??!!.
Mittlerweile ist er vernünftig geworden und hat wieder zurückgebaut...
Wie oft hier im Forum über dieses Thema diskutiert wurde...Hilfe
Wenn ich jedesmal so wie Samuel schon angedeutet hat eine Flasche Bier und eine Tüte Chips gegessen hätte...oh man...Alkoholiker und Fettleibigkeit wäre die folge...
Bis denne
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Es ist NIE eintragungsfähig, DARF nicht eingetragen werden und das kann auch keine Privatperson mal eben schnell ändern.
Das stimmt so nicht ! da muss ich dir widersprechen 😉
Um legal ! Xenon an einem auto fahren zu dürfen muss Folgendes vorhanden/Verbaut sein:
TÜV zugelassene scheinwerfer (so wie die Originalen DE´s)
Scheinwerferreinigungsanlage gabs z.b. im RS2 usw.
Automatische Leuchtweitenregulierung wie schon gesagt von hella.
Anständige Phillips Brenner mit E Geprüften vorschaltgeräten.
Anständige fachmännische verkabelung.
Perfekte lichteinstellung.
Damit fährst du zum TÜV, zeigst dem TÜV onkel deinen umbau, am besten noch bebildert 🙂 Und er wird sich das ganze anschauen und er wird es auch Sicherlich eingetragen bekommen.
Beim Omega MV6 vom Kumpel der normal mit Halogenscheinwerfern unterwegs gewesen ist und dann umbaute mit anständigen Kram und markenherstellern, wurde es ebenfalls beim TÜV Nord Einbeck Eingetragen !
..... und da auch die DE`s keine Zulassung für Xenon haben weil es ab Werk im Audi 80, Cabrio , Coupe, S2, RS2 kein Xenon gab gibts auch keine legale Eintragung.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Das stimmt so nicht ! da muss ich dir widersprechen 😉Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Es ist NIE eintragungsfähig, DARF nicht eingetragen werden und das kann auch keine Privatperson mal eben schnell ändern.Um legal ! Xenon an einem auto fahren zu dürfen muss Folgendes vorhanden/Verbaut sein:
TÜV zugelassene scheinwerfer (so wie die Originalen DE´s)
Scheinwerferreinigungsanlage gabs z.b. im RS2 usw.
Automatische Leuchtweitenregulierung wie schon gesagt von hella.
Anständige Phillips Brenner mit E Geprüften vorschaltgeräten.
Anständige fachmännische verkabelung.
Perfekte lichteinstellung.Damit fährst du zum TÜV, zeigst dem TÜV onkel deinen umbau, am besten noch bebildert 🙂 Und er wird sich das ganze anschauen und er wird es auch Sicherlich eingetragen bekommen.
Beim Omega MV6 vom Kumpel der normal mit Halogenscheinwerfern unterwegs gewesen ist und dann umbaute mit anständigen Kram und markenherstellern, wurde es ebenfalls beim TÜV Nord
Einbeck Eingetragen !
Endlich einer der weis wie´s geht .
Tüv Nord sagt auch
Nicht nur das DE schweinwerfer ist wichtig ,sondern auch das die scheinis für ECE (oder so) also Xenon Ausgelegt sind .
Denn oft sind nicht ALLE DE scheinis für Xenon ausgelegt oder zugelassen .
Hier noch ein bisschen Lesestoff:
http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Xenon_nachrüsten