Dauerstrom für Dashcam an Innenbeleuchtung anschließen?
Ich möchte gerne eine Dashcam in meinem F11 montieren.
- Ist es möglich, von der Innenbeleuchtung den Strom "abzuzapfen"?
- Wie kann man beschädigungsfrei die Leuchteneinheit im Dachhimmel entfernen?
Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Unglaublich. >90% beschäftigen sich mit einem Thema, dass hier NICHT hinterfragt war. Ich finde es schlimm, wenn klar gestellte Fragen immer gleich mit einem "Fingerzeig" au fden OT-Pfad gelotst werden. Das ist so typisch deutsch....
68 Antworten
Siehe https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Am besten nimmst du von der Strombuchse unterm Handschuhfach ab.
Ergänzend erzähle ich dir noch, wie ich das Kabel meiner Dashcam verlegt habe.
Das Schaltzentrum Dach habe ich ausgebaut, damit ich das Kabel sauber durch die Abdeckung der Sensoren rauslegen konnte. So ließ sich das Kabel dann auch problemlos und klapperfrei durch den vorderen Bereich des Dachhimmels legen. Die Verkleidung der A Säule abgenommen (Deckel mit Airbag-Beschriftung ausgehebelt und Schraube darunter gelöst, dann Verkleidung abgehebelt). Dann die seitliche Abdeckung des Armaturenbretts entfernt (Achtung! Wenn du den Stecker des Schalters dort löst, bekommst du einen Airbagfehler, den du löschen musst – außer du klemmt die Batterie vorher ab) und dort das Kabel durchgelegt. Verkleidung des Handschuhfachs unten demontiert und mit Stromdieb den Strom von der dortigen Strombuchse abgenommen. Dann alles wieder montieren.
Bei dem schönen Wetter habe ich mich vorhin mal wieder mit dem Einbau der Kamera beschäftigt.
Dazu habe ich die Dachhimmelbox herausgenommen und mir deren Verkabelung angeschaut.
Der auf dem Bild markierte Stecker scheint die Stromversorgung zu sein, zumindest lassen Kabelfarbe (rot, braun) und der Querschnitt darauf schließen.
Meine Idee war, dort , also noch vor der Box, die Versorgung für die Kamera abzuzweigen.
Hat jemand einen Stromlaufplan, der das bestätigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@raymundt schrieb am 1. Juni 2019 um 15:01:25 Uhr:
Bei dem schönen Wetter habe ich mich vorhin mal wieder mit dem Einbau der Kamera beschäftigt.
Dazu habe ich die Dachhimmelbox herausgenommen und mir deren Verkabelung angeschaut.
Der auf dem Bild markierte Stecker scheint die Stromversorgung zu sein, zumindest lassen Kabelfarbe (rot, braun) und der Querschnitt darauf schließen.
Meine Idee war, dort , also noch vor der Box, die Versorgung für die Kamera abzuzweigen.Hat jemand einen Stromlaufplan, der das bestätigt?
Kurz vorher steht der Link zu Newtis.....
Dort findest du die Pläne
Gruß Manfred
Danke, dort habe ich jetzt so etwas , wie einen Schaltplan gefunden.
Damit fällt es mir aber schwer, den Steckverbinder zu finden.
Irgendwie fehlen da die Kabelfarben und Querschnitte für eine bessere Identifikation.
Nachtrag: so langsam steige ich da durch, wenn man auf alle Links klickt findet man auch Pläne mit Farbe und Querschnitt.
Kurze Rückmeldung: die Stromversorgung der Dachhimmelbox anzuzapfen hat wunderbar geklappt.
Die Kamera läuft und verursacht keine Störungen
Hinweis: das Schaltzentrum Dach ist sehr sensibel, ein Kurzer und Exitus... 😉
also erst abklemmen, dann fummeln... 😛
sonst wird es recht schnell teuer 😰 egal ob Dashcam oder LED...
Das habe ich berücksichtigt indem ich nicht am Schaltzentrum direkt "gefummelt", sondern einen Abzweig in deren Stromversorgung gebastelt habe.
Dazu habe ich den Stecker (rote und braune Kabel) natürlich vorher abgezogen.