dauerplus und ladeleitung Original AHK

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Gemeinde.
Vielleicht wisst ihr Abhilfe, da Google nicht viel nützliches für mich bereit hielt und ich im Forum dazu auch noch keine Antwort habe finden können.
Ich habe in meinem 2020 smax die originale schwenkbare ahk verbaut.
Für den Wohnwagen wollte ich nun ladeleitung und dauerplus in Aktion bringen.

Ich habe die Kupplung an der AHK auf gemacht und es sind alle Leitungen bis auf #12 sind belegt.
Den kabeltest konnte ich bis ins wageninnere verfolgen und durch die linke Seiten Klappe wiederfinden.
Die Leitung dauerplus und Ladeplus sind auch hier noch vorhanden und gehen auf einen Stecker.
Auch hinter dem Stecker werden beide Leitungen nach vorne weiter geführt. Allerdings kann ich sie ab da nichtmehr verfolgen.
Mein Problem ist nun, dass ich nich sehe wo die ankommen sollen, wo eine eventuelle Sicherung dafür sitzt und warum kein Strom weder auf der einen noch auf der anderen Leitung sitzt.

Gemessen wurde mit Anhänger / ohne Anhänger da ich dachte vielleicht wird das erst mit Anhänger angesteuert. Und mit Auto an und Auto aus.

Hat jemand eine Idee wo die Verkabelung Werksseitig hinverläuft?

Mit freundlichen Grüßen

5 Antworten

Möglicherweise müssen diese Leitungen softwaremäßig aktiviert werden?

Beste Grüße, Uwe

Danke fürs mitdenken.

Falls das so ist, habe forscan und Adapter. Müsste nur wissen ob und wo.

Sehr komisch

Meinst Du mit "verbaut", dass die AHK ab Werk mitbestellt wurde, oder dass sie nachgerüstet wurde?

Bei meinem 2019er mit der schwenkbaren Kupplung ab Werk sind jedenfalls beide Leitungen belegt und funktionieren - fürs Zündplus gibt es sogar eine Hinweismeldung im Display, wenn der Anhänger bereits Strom gezogen hat und dann plötzlich nichts mehr verbraucht (das tritt bei mir häufig auf, da das Victron PeakPowerPack im Anhänger sich immer nur phasenweise nachlädt).

Okay, so richtig wird Dir meine Antwort wohl nicht weiterhelfen. Aber ich kann heute Nachmittag mal nachmessen, ob auch ohne Anhänger immer Strom auf den Leitungen anliegt. Wenn das so ist, dann kannst Du zumindest ausschließen, dass es irgendeine Anhängererkennung gibt, die bei Dir nicht funktioniert.

Hi auch dir danke fürs mit denken.

Die AHK war ab Werk verbaut.

Geöffnet habe ich sie gerade nur um zu schauen ob die Kabel gelegt sind.

Dann hat sich bestimmt eine Sicherung verabschiedet…. Aber wo ich die finde ist dann noch die Frage …

Ähnliche Themen

Schau doch auch mal mit Forscan, ob das Anhängersteuergerät einen dauerhaften Fehler drin hat (sporadische Kommunikationsfehler sind aber normal). Ich weiß durch das Drama mit meinen LED-Blinkern am Wohnwagen, dass das Steuergerät zumindest die Blinkerleitungen aktiv abschalten kann (Blinker gingen immer nur 5min, dann Fehlermeldung und gar kein Blinksignal mehr am Anhänger). Vielleicht ist es bei den Ladeleitungen auch so, auch wenn dafür etwas stärkere Relais notwendig wären.

Ansonsten hab ich bei mir immer 12V an Dauerplus, sobald ich die Kupplung ausklappe. Ladeleitung erst bei laufendem Motor (D+), Zündung an reicht da noch nicht.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen