Dauernd offene Kofferraumklappe
Hi zusammen,
ich habe mit meinem GLE folgendes Problem (also mal abgesehen von vielen anderen, die aber von euch allen schon ausführlich diskutiert wurden):
scheinbar in meiner Hosentasche betätigt sich andauernd die Kofferraumöffnung, mindestens 1-2 Mal pro Woche.
Zwar steht, dass wenn man verschließen am Schlüssel zweimal drückt die Schlüsselfunktionen gesperrt werden, das ist der Klappe aber recht egal.
Ich hatte davor einen A6 und in 3 Jahren ist nicht einmal eine Schlüsseltaste in der Tasche ausgelöst, hier in einem halben Jahr bestimmt schon 100 Mal.
Ich werde wahnsinnig, da das auch schon über Nacht offen stand und dauernd die Nachbarn klingeln um mich über den offenen Kofferraum zu informieren. Auch die App meldet das ja nicht.
Hat noch jemand das Problem (in dem Fall würde ich den Schlüssel doch mal prüfen lassen) oder schon eine Lösung gefunden?
Kann man die Öffnung durch Schlüssel komplett unterbinden?
101 Antworten
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 19. November 2021 um 18:10:20 Uhr:
Mit dem unbeabsichtigten Öffnen der Kofferraumklappe dürfte es mit diesem Teil vorbei sein: https://tinyurl.com/yf5hmve2 . Verhindert bei Keyless-Go-Schließanlagen die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Schlüssel und es ist gleichzeitig NICHT möglich eine Taste auf dem Schlüssel zu drücken wenn dieser in der Tasche liegt. Ich habe das Ding gekauft und getestet. Mein Auto erkennt den Schlüssel nicht wenn er darin eingelegt ist. Es reicht dann, den Reißverschluss zu öffnen und die Kommunikation ist wieder da. Aktuell habe ich ja noch Keyless, den GLE habe ich aber bewusst ohne bestellt. Und da hilft das Case dann, damit nicht versehentlich in der Hosentasche der Kofferraum geöffnet wird. Erster Eindruck: TOP! Kostet gerade mal 16,57 € und sieht sogar noch ganz gut aus. Das Case ist nur etwas klobig, passt aber noch in eine Hosentasche.
Und 30% Rabatt werden für Prime-Kunden noch abgezogen wenn man das Häkchen an der entsprechenden Stelle setzt. Kostet dann nur noch 11,60 €.
Genau deshalb habe ich das Keyless Go bestellt…
Um mit einer Tasche den Kontakt zu unterbinden.
Ist es nicht auch so, dass der Schlüssel sich nach ca. 10 Minuten in einer Tasche sowieso „abstellt“ und man diesen dann erst wieder bewegen/schütteln muss um die Verbindung Schlüssel-Auto wieder herzustellen??? Zumindest kann man das bei Mercedes so nachlesen und bei meinem Fahrzeug mit Keyless Go Comfort funktioniert es so zumindest
Eins steht (für mich) fest. Ich zahle für Keyless-Go bei dem GLE über 1.000 € Aufpreis und muss immer manuell eingreifen - egal ob über die Tastenkombination oder mittels einer entsprechenden Schutzhülle - um zu verhindern, dass das Funksignal von meinem Auto abgegriffen wird (und ein GLE dürfte für die bekannten [osteuropäischen!?] Autodiebe schon interessant sein) und nicht geknackt wird? Das kann es doch nicht sein. Dieses Schlüsselcase ist für mich insofern nur wichtig, damit die Kofferraumklappe nicht versehentlich öffnet und dadurch Beschädigungen in der Garage auftreten. Denn so ist es nach den Erfahrungen von verschiedenen Vorrednern ja wohl... Habe in meinem Subaru Keyless serienmäßig (aber den will vielleicht keiner stehlen). Einen Aufpreis hätte ich dafür nicht bezahlt. Fazit: Um diesem ungewollten Öffnen der Heckklappe vorzubeugen finde ich dieses Produkt gut. Das Verhindern der Funkverbindung generell als Nebeneffekt finde ich OK.
Zwischenbescheid: Nach dem Umprogrammieren der Schlüssel auf zweimal Drücken zum Öffnen des Kofferraums (habe kein Keyless-Go) bisher kein unbeabsichtigtes Öffnen der Klappe mehr aufgetreten.
Ähnliche Themen
Nein, bei meinem kein Problem und funktioniert super. Ich musste meinen Ansprechpartner aber erst darauf hinweisen, dass es so etwas gibt.
Meine Werkstatt sagt auch, dass es da nichts zum Umprogrammieren gibt.
Kannst du uns da bitte weiterhelfen.
Kann deine Werkstätte da mehr Infos rausrücken, damit wir das weitergeben können.
Das wäre super.
Danke.
Ich habe jedenfalls offiziell Maastricht angeschrieben! Ich will das jetzt mal schriftlich von denen haben! Also ob es geht - oder nicht !
CAC Maastricht hat es nun ebenfalls bestätigt! Schlüssel kann umprogrammiert werden! Sprich ! 2x Knopf am Schlüssel drücken, damit sich die Heckklappe öffnet!
Und haben die auch verraten, wie es geht ?
Meine Werkstätte hat es zuletzt mit "Code 019" versucht.
Hat leider nicht funktioniert.
Mhmmm! Es hieß aus dem CAC machbar. Wenn die Werkstatt es nicht kann, sollten sie an an den Fachbereich werden! Bin mal gespannt!!