Dauerhafte Elektrikprobleme
Von Beginn an Probleme mit der Elektrik, ständige Anzeigen wegen zu schwacher Batterie, dadurch wenig Start/Stop Schaltungen bei Stops an der Ampel, Aussetzer der gesamten Elektrik während der Fahrt für zwei bis drei Sekunden - dann ist alles wieder in Betrieb, vom Autohaus werden wir nur abgewiesen, weil Renault hier keinen Handlungsbedarf sieht, ich sitze damit irgendwie fest.
15 Antworten
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 23. Mai 2025 um 18:04:45 Uhr:
Da es bekanntermaßen mehrere Rönno Händler gibt, würde ich hier zuerst wechseln, bevor ich mit Anwalt & Co. starte.
Im Rahmen der Neuwagenherstellergarantie im Prinzip ein sehr guter Tipp. Aber i.d.R. muss man bei anderen Renault-Fachwerkstätten als Kunde erst einmal in "Vorleistung treten" und die Diagnose- und Nachbesserungsarbeiten bezahlen (... nach unserer eigenen Erfahrung ...) . Anschließend bedarf es des enormen Aufwands der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Vertragspartner (Autohaus in welchem der Neuwagen gekauft wurde). Dies ist sehr mühsam, nervenaufreibend und bedarf i.d.R. ebenfalls einer rechtsanwaltlichen Vertretung. Allerdings ist dieses Vorgehen im Rahmen der Neuwagenherstellergarantie offensichtlich nur bei Renault so, bei anderen Herstellern ist die Konsultation einer Alternativfachwerkstätte im Rahmen der Neuwagenherstellergarantie völlig unproblematisch und es wird vom Kunden nie eine finanzielle Vorleistung eingefordert.