Dauerfahrlicht über NSW von VW

VW Passat B6/3C

Ich habe gerade auf der VW-seite diesen Link gefunden. Dort bietet VW das TFL über die NSW für 49,90 € als Nachrüstoption an. Hat das schon jemand hier in der Community gemacht? Geht das auch mit Xenons?
Wer hat Erfahrungen?
chriegie01

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von z215164



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


das passt auch so, beim dauerfahrlicht leuchten nur die vorderen scheinwerfer, sonst nix

und wenn es dunkel wird auch die Instrumentenbeleuchtung incl. aller Schalter!

ach was

Zitat:

Original geschrieben von dommel2006



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


das passt auch so, beim dauerfahrlicht leuchten nur die vorderen scheinwerfer, sonst nix

und warum dann bei dieser Variante nicht?
siehe Link von Themenstarter

ist eine programmiersache denke ich, ab werk heißt dauerfahrlicht (also wenn man das für den fuffi mitbestellt) nur die frontscheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ist eine programmiersache denke ich, ab werk heißt dauerfahrlicht (also wenn man das für den fuffi mitbestellt) nur die frontscheinwerfer

Ich hab ab Werk Dauerfahrlicht ---> Frontscheinwerfer+Rücklicht+Kennzeichenbeleuchtung.

Keine Innenbeleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ist eine programmiersache denke ich, ab werk heißt dauerfahrlicht (also wenn man das für den fuffi mitbestellt) nur die frontscheinwerfer
Ich hab ab Werk Dauerfahrlicht ---> Frontscheinwerfer+Rücklicht+Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Innenbeleuchtung.

Ich habe es auch ab Werk, aber wie gesagt nur Xenons.

Sachen gibts 😕

Ähnliche Themen

Also wenn ich mich auch hier recht entsinne, wurde das zwischendurch irgendwann mal geändert... Vielleicht weiß es ja jemand ganz genau:
Grundsätzlich leuchtet der ganze Kram. Wenn NUR die Abblendscheinwerfer leuchten, ist das die Variante Nordamerika, das läßt sich codieren. Die Instrumentenbeleuchtung ist später (ich glaube mit dem weißen KI?) zum DAuerfahrlicht dazugekommen. Jedenfalls ist es so bei mir: Dauerfahrlicht: außen alles an, innen die Instrumentenbeleuchtung *OHNE* die ganzen Wohlfühllampen (rotes Licht unter dem Himmel). Die gehen bei Geschw. > 140km/h oder im Dunkeln automatisch an. Danke im Voraus für Berichtigungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ist eine programmiersache denke ich, ab werk heißt dauerfahrlicht (also wenn man das für den fuffi mitbestellt) nur die frontscheinwerfer
Ich hab ab Werk Dauerfahrlicht ---> Frontscheinwerfer+Rücklicht+Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Innenbeleuchtung.

Is bei mir auch so(habe vorhins extra nochmal geguckt), allerdings das weisse KI direkt leuchtet auch permanent. Der ganze Rest innen is aus. Wenns dunkel wird geht das ganze Fuerwerk los, inklusive Navi-Umschaltung und Climatronic-Displays.

3C Variant Comfortline 5/2009 KEIN Xenon, Dauerfahrlicht ab Werk

mima77

NAR würde aber bedeuten, dass die SW ausgehen, wenn Handbremse angezogen.

Zitat:

Original geschrieben von dommel2006



Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr


Ich hab ab Werk Dauerfahrlicht ---> Frontscheinwerfer+Rücklicht+Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Innenbeleuchtung.

Ich habe es auch ab Werk, aber wie gesagt nur Xenons.
Sachen gibts 😕

bist du sicher? dachte das zuerst auch. hb dann aber nchmal genu nachgeschaut und entdeckt, dass die rückleuchten, etc. ebenfalls leuchten. und ab 160km/h geht dann auch die tache- bzw. instrumenten-eleuchtung an.

Ich bin jetzt extra in Garage gerannt und habe nachgeschaut.
Und tatsächlich, es brennt der ganze Christbaum.
Hiermit entschuldige ich mich bei allen, die mit diesem Thema zu tun hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen