Dauerfahrlicht deaktivieren???

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe gestern einen Polo bekommen EZ 08/2010. Nun hat er dieses nervige Dauefahrlicht welches dafür sorgt das bei eingeschalteter Zündung die ganze Fahrzeugbeleuchtung an ist.

Kann man das deaktivieren lassen? Bzw. gibt es jemanden in Raum Hannover der sowas machen kann. Der 🙂 kommt mir da irgendwie komisch vor und nicht kooperativ.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht genau was daran schei*** von VW ist?
Es gibt eine Regel/Gesetz dem sich jeder Hersteller ab 2011 beugen muß. Da der Polo nun ja noch kein altes Modell ist hat man sich halt dazu entschieden diese gleich in das Auto zu integrieren um später nicht noch wieder was ändern muß an verkabelungen, Steuergeräten oder sonstwas was auch wieder Mängel oder Macken hevorrufen kann wenn z.B. zum Modellwechesl plötzlich wieder neue Bauteile verwendet werden müßen obwohl die alten ausreichend getestet wurden und schon seit 2 Jahren im Verkehr rollen... Eventuell muß man auch den Produktionsablauf korigieren, auch wenn das nur geringfügig ist macht das keinen Sinn wenn man weiß es kommt sowieso...

Und das es nicht abschaltbar ist kann VW im Grunde genommen auch nichts dafür. Denn wenn es abschaltbar ist sorgt VW dafür das die Regelung umgangen werden kann. Dann braucht man sie auch nicht einführen.

Es belibt einem nur die möglichkeit TFL Statt DFL zu bestellen wenn es einem nicht passt. Und wenn man einen gebrauchten kaufen will oder gekauft hat muß man entweder mit DFL leben oder weiter suchen und ein Modell mit TFL kaufen wenn es mich stört...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R



hab also dann das kabel aus dem steckergehäuse ausgelöst und mit schrumpfschlauch abisoliert dass nicht irgendwo ein kontakt entstehen würde wenn das hintern amaturenbrett rumtaumelt^^

Wie hast du das Kabel denn 'ausgepinnt'?

Ich bekomm das Kabel da einfach nicht raus! Will ja auch nichts kaputt machen..

puh bei mir war das kabel sehr kurz naja, bissi fingerspitzengefühl^^

aber zuerst den schalter komplett raus, vom stecker lösen und dann das richtige suchen.

und dann mit was dünnen reinfahren um die widerhaken auszulösen, rausziehen aus dem stecker und fertig^^

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R


puh bei mir war das kabel sehr kurz naja, bissi fingerspitzengefühl^^

aber zuerst den schalter komplett raus, vom stecker lösen und dann das richtige suchen.

und dann mit was dünnen reinfahren um die widerhaken auszulösen, rausziehen aus dem stecker und fertig^^

Also ich krieg das bei bestem willen nicht hin 😁

War grad bei nem Kollegen inner Werkstatt, der besorgt dieses bestimmte Werkzeug und morgen zack ab^^

Nennt sich Pinnausdrücker 😁

Wer mal alles lesen möchte wie und wo kann das gerne in meinem Blog unter Dauerfahrlicht dekativieren nachlesen 🙂

LG beN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R



aber zuerst den schalter komplett raus, vom stecker lösen und dann das richtige suchen.

Alter Schwede , was macht Ihr Euch es schwer , der Schalter muss garnicht raus , mach einfach den Deckel an der Seite des Amaturenbret raus , dann kommste direkt an den Stecker !!!! 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R


also um eure enttäuschten gesichter strahlen zu lassen 😉

hab nen polo 6r gti und hab das nicht so schöne dauerfahrlicht weggenommen.

nehmt einfach euren schalter raus, also reindrücken und verdrehen und rausziehen.
dann steckt den stecker vom schalter ab, relativ wenig platz bei mir, kabeln waren sehr knapp bemessen.

und dann seht euch am schalter die pins an. da steht dann wo tfl 😉

hab also dann das kabel aus dem steckergehäuse ausgelöst und mit schrumpfschlauch abisoliert dass nicht irgendwo ein kontakt entstehen würde wenn das hintern amaturenbrett rumtaumelt^^

also einfach kabel auslösen und das problem ist gelöst 🙂

Hallo!

Ich habe auch einen Polo 6R, allerdings als TDI Blue Motion Technology und würde dieses

dämliche Dauerfahrlicht

auch gerne deaktivieren.

Ich habe bereits den Schalter herausgenommen und mir die Pins angeschaut, konnte allerdings keine Beschriftung erkennen 🙁 .

Kannst du mir sagen, welcher Pin das ist ?

Daß es sich bei mir um einen TDI handelt, sollte bei der Lichtelektrik wohl keinen Unterschied machen.

Ist die Frage ob das beim Blue Motion genauso geht.

Denn haben ja festgestellt dass der BM andere Lichtsteuerung als der normale Polo hat!

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Ich weiß jetzt nicht genau was daran schei*** von VW ist?
Es gibt eine Regel/Gesetz dem sich jeder Hersteller ab 2011 beugen muß. Da der Polo nun ja noch kein altes Modell ist hat man sich halt dazu entschieden diese gleich in das Auto zu integrieren um später nicht noch wieder was ändern muß an verkabelungen, Steuergeräten oder sonstwas was auch wieder Mängel oder Macken hevorrufen kann wenn z.B. zum Modellwechesl plötzlich wieder neue Bauteile verwendet werden müßen obwohl die alten ausreichend getestet wurden und schon seit 2 Jahren im Verkehr rollen... Eventuell muß man auch den Produktionsablauf korigieren, auch wenn das nur geringfügig ist macht das keinen Sinn wenn man weiß es kommt sowieso...

Und das es nicht abschaltbar ist kann VW im Grunde genommen auch nichts dafür. Denn wenn es abschaltbar ist sorgt VW dafür das die Regelung umgangen werden kann. Dann braucht man sie auch nicht einführen.

Es belibt einem nur die möglichkeit TFL Statt DFL zu bestellen wenn es einem nicht passt. Und wenn man einen gebrauchten kaufen will oder gekauft hat muß man entweder mit DFL leben oder weiter suchen und ein Modell mit TFL kaufen wenn es mich stört...

Schönes Statement, aber keine Antwort auf die Frage !

Immer schön an der Bordelektronik herumfummeln! Endlich funzt irgendwas nicht mehr so wie es soll und das Gejammere ist dann groß. Verstehe den ganzen Thread nicht, blendet dich dein eigenes DFL?.
Wem das nicht gefällt, der möge eben einen Wagen mit TFL kaufen, oder reichten die Flocken dazu nicht?

Kopfschüttel.

Zitat:

Original geschrieben von Condor2000


Schönes Statement, aber keine Antwort auf die Frage !

Und dafür holst du das Thema nach 2 jahren wieder hoch ? 😕😕

Das Thema DFL & TFL wurd hier im Forum glaube ich schon gefühlte 100 x durchgekaut, und auch die Frage wurde schon mehrfach beantwortet. Zwar nicht hier im Thread aber in einem der anderen 5476 TFL & DFL Themen 😉

LG

Was so alles zum Thema DFL geschrieben wurde, weß ich nicht genau, aber wenn der Lichtschalter auf Standlicht gedreht wird, ist das schon erträglich.
Mit Abblendlicht wollte ich auch nicht bein schönstem Sonnenschein fahren (kommt man sich wie ein Idiot), aber nur die Standlichtbirnen an, ist schon in Ordnung. Dafür würde ich jetzt nicht "auspinnen" und "auscodieren".

OK, ich erbarme mich für alle armen Schlucker, die von Google oder sonstwie auf diesen Thread gestoßen sind und einfach nur wissen wollen wie man das Dauerfahrlicht loswird, aber zu faul sind danach zu suchen.
Hier ist die Lösung: Deaktivierung des Dauerfahrlichts

@....Was so alles zum Thema DFL geschrieben wurde, weß ich nicht genau, aber wenn der Lichtschalter auf Standlicht gedreht wird, ist das schon erträglich.

So tätige ich es von Anfang an, nachdem mir die Werkstatt erklärte, das bei einer kmpl. Deaktivierung die Bauartgenehmigung für das Fahrzeug verloren ginge.
Hatte dieses Thema hier schon einmal gepostet, jedoch Boykottierte irgend so ein Senf Kopf (möge er mir diesen Ausdruck verzeihen) meine Aussage mit der Bauartgenehmigung.

M.f.G.
harry

Zitat:

Original geschrieben von polo59


@....Was so alles zum Thema DFL geschrieben wurde, weß ich nicht genau, aber wenn der Lichtschalter auf Standlicht gedreht wird, ist das schon erträglich.

So tätige ich es von Anfang an, nachdem mir die Werkstatt erklärte, das bei einer kmpl. Deaktivierung die Bauartgenehmigung für das Fahrzeug verloren ginge.
Hatte dieses Thema hier schon einmal gepostet, jedoch Boykottierte irgend so ein Senf Kopf (möge er mir diesen Ausdruck verzeihen) meine Aussage mit der Bauartgenehmigung.

M.f.G.
harry

Meine Bauartgenehmigung erlischt nicht....

Mein Fahrzeug ist zum Glück alt genug

@.....Meine Bauartgenehmigung erlischt nicht....Mein Fahrzeug ist zum Glück alt genug

Dann freue dich (unabhängig von, wer weis was du meinst ?)

M.f.G.
harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen