- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Dauerfahrlicht deaktivieren
Dauerfahrlicht deaktivieren
Ich habe im Juni 09 einen Passat Variant 4-motion mit Xenonlicht
gekauft. Der Verkäufer empfahl mir das Dauerfahrlicht, da nur einige
LED-Leuchten, ähnlich wie beim Audi brennen würden. Bei Abholung
des Wagens stellte ich fest, dass alle Lampen vorne und hinten brennen. Im Handbuch steht, dass man das Dauerfahrlicht in der
VW-Werkstatt deaktivieren lassen könnte. Meine Werkstatt wollte dies
tun, wartet aber noch auf die Software von VW. Von Wolfsburg erhielt
ich nun die Nachricht, dass das Dauerfahrlicht nicht deaktdiviert werden könne und momentan auch nicht an einer entsprechenden
Software gearbeitet werden würde. Vielleicht in 1 - 2 Jahren wäre dies
der Fall. Meine Werkstatt wartet noch immer auf die Software.
Meine Frage und Bitte um Hilfe:
Kann man das Dauerfahrlicht trotzdem deaktivieren? Wer macht dies
im Großraum Stuttgart?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gaschurn
Ich habe im Juni 09 einen Passat Variant 4-motion mit Xenonlicht
gekauft. Der Verkäufer empfahl mir das Dauerfahrlicht, da nur einige
LED-Leuchten, ähnlich wie beim Audi brennen würden. Bei Abholung
des Wagens stellte ich fest, dass alle Lampen vorne und hinten brennen. Im Handbuch steht, dass man das Dauerfahrlicht in der
VW-Werkstatt deaktivieren lassen könnte. Meine Werkstatt wollte dies
tun, wartet aber noch auf die Software von VW. Von Wolfsburg erhielt
ich nun die Nachricht, dass das Dauerfahrlicht nicht deaktdiviert werden könne und momentan auch nicht an einer entsprechenden
Software gearbeitet werden würde. Vielleicht in 1 - 2 Jahren wäre dies
der Fall. Meine Werkstatt wartet noch immer auf die Software.
Meine Frage und Bitte um Hilfe:
Kann man das Dauerfahrlicht trotzdem deaktivieren? Wer macht dies
im Großraum Stuttgart?
Bei einem Dauerfahrlicht leuchten mit Zündung "ein" immer die Xenon, ein Tagfahrlicht hat separate Leuchten (z.B. LED) die mit Zündung "ein" leuchten.
Beim Passat bis einschließlich MJ09 gibt es kein Tagfahrlicht ab Werk, sondern immer nur Dauerfahrlicht. Der Verkäufer hat Dir mit den extra LED-Leuchten definitiv was falsches erzählt.
Das Dauerfahrlicht lässt sich definitiv rauscodieren. Bei meinem als Jahreswagen gekauften Passat hat die Werkstatt auch erst behauptet geht nicht mehr. Ich habe es dann mittels VCDS selbst gemacht.
Hast Du das schriftlich bekommen, das Dein Passat seperate LED-Leuchten hat? Wenn ja, würde ich mich den Verkäufer mal zur Rede stellen und um Vertagserfüllung bitten. Ich hatte ein ähnliches Problem, in meinem Vertrag stand Tagfahrlicht - war aber nur ein Dauerfahrlicht. Damit konnte ich nachträglich noch einen angemessenen Nachlass raushandeln können.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Moin,
ich hab mir, um die Xenons zu schonen, diese von einem sehr netten und kompetenten "Freaky" auf die Nebler codieren lassen. Nebler dann gedimmt und datt is nu Vati´s TFL.
Nebler gehen aus, wenn der Sensor sagt "Xenons an".
Bin vollaus zufrieden damit und hoffe, dass es in der Tat einen "Schoneffekt" hat. Sind ja wohl auch nicht so richtig günstig, die Xenons, gell ?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von feffel
Moin,
ich hab mir, um die Xenons zu schonen, diese von einem sehr netten und kompetenten "Freaky" auf die Nebler codieren lassen. Nebler dann gedimmt und datt is nu Vati´s TFL.
Nebler gehen aus, wenn der Sensor sagt "Xenons an".
Bin vollaus zufrieden damit und hoffe, dass es in der Tat einen "Schoneffekt" hat. Sind ja wohl auch nicht so richtig günstig, die Xenons, gell ?
Gruß
Stefan
Damit schon beim Tüv gewesen?
Ja. Und ?
Wie isses denn beim A 6 ohne LED-TFL ? Da sind´s auch die Nebler in gedimmter Ausführung.
Zitat:
Original geschrieben von feffel
Ja. Und ?
Wenn der nix dazu gesagt hat bzw. es nicht aufgefallen ist - gut für dich.
Zitat:
Original geschrieben von feffel
Wie isses denn beim A 6 ohne LED-TFL ? Da sind´s auch die Nebler in gedimmter Ausführung.
Keine Ahnung - wenn es ab Werk ist wird es dafür aber sicher ne Freigabe geben...
Schon einmal an das Dauerfahrlicht amerikanische Variante gedacht ?
Habe zwar keine Xenon ab bei mir ist programmiert, dass vorne das Fahrlicht immer brennt
und hinten nur über den Lichtsensor, also bei Dunkelheit oder Tunnel zugeschaltet wird. Unter normalen Umständen ist das hintere aus und es brennt wie gesagt nur das Fahrlicht vorne.
Ab 140 km Dauergeschwindigkeit und bei Dauerregen brennen dann aber alle Lampen vorne und hinten (wie Standardprogrammierung)
Das Dauerfahrlicht vorne wird bei gedrückter Parkbremse automatisch ausgeschaltet, so dass man
im Stand z.B nicht immer das Licht an hat. Bei erneutem drücken der Parkbremse schaltet sich dies automatisch wieder ein. Voraussetzung für das ganze beschriebene System ist natürlich, dass der Lichtschalter auf AUTO steht.