Dauerabschaltung ASS / Dauereinschaltung Regensensor
Hallo Zusammen,
zunächst möchte ich allen ein glückliches erfolgreiches und gesundes Jahr 2008 wünschen.
Meine Frage:
Ist es möglich die Start-Stop-Automatik Dauerhaft auszuschalten? Wenn ich die Tatse in der Konsole bediene geht sie ASS zwar aus aber bei der nächsten fahrt geht das wieder von vorn los.
Das selbe nur umgekehrt gilt für den Regensensor den muss man auch jedesmal neu aktivieren, gibts da eine Möglichkeit das dieser eben immer aktiviert bleibt?
Danke im voraus.
Gruß an alle
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
Das selbe nur umgekehrt gilt für den Regensensor den muss man auch jedesmal neu aktivieren, gibts da eine Möglichkeit das dieser eben immer aktiviert bleibt?
Den sollte man auch jedesmal neu aktivieren.
Stell Dir mal vor Du hast eine Eisschicht auf der Scheibe und machst die Zündung an.
Ergebnis: Einmal neue Scheibenwischer 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Den sollte man auch jedesmal neu aktivieren.
Stell Dir mal vor Du hast eine Eisschicht auf der Scheibe und machst die Zündung an.Ergebnis: Einmal neue Scheibenwischer 😰😰😰
Dann sollte er vielleicht nur unter 3 oder 4 Grad ausgehen und sonst immer aktiv bleiben. Eine der Funktionen, die noch nicht zu Ende gedacht wurden. Das gibt es leider bei aktuellen Autos immer mehr. Irgendjemand entwickelt ein Feature und denkt es nicht zuende. Natürlich ist es keine grosse Sache immer auf den Knopf zu drücken, aber trotzdem kann mich sowas auch ärgern. Und solche Punkte würden mir beim 1er (wie bei den meisten anderen Autos natürlich auch) direkt einige einfallen.
Gruss
Stefan
Hallo,
genau um das geht es bei meinem Mercedes Jahreswagen war das auf wunsch immer aktiv.
Den ASS gibts bei denen ja nicht.
schade das man das nicht nich Dauer- Ein bzw Ausschalten kann.
Warum sollte man die Start Stop Automatik dauerhaft ausschalten? Ist ja mittlerweile ein elementarer Bestandteil des 1ers und zu einem richtigen USP geworden. Das ist in etwa so, als kauft man einen BMW und baut dann die Niere vorne runter. Vielleicht ist ein anderes Auto die Lösung für das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
@MSchoeps.du hast keine Ahnung, laber doch keinen Schrott
entschuldige die späte Antwort.
MSchoeps Einwand war gerechtfertigt.
Also beleidige ihn nicht sondern antworte darauf wenn du schon Replik bieten willst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Warum sollte man die Start Stop Automatik dauerhaft ausschalten? Ist ja mittlerweile ein elementarer Bestandteil des 1ers und zu einem richtigen USP geworden. Das ist in etwa so, als kauft man einen BMW und baut dann die Niere vorne runter. Vielleicht ist ein anderes Auto die Lösung für das Problem?
OK,
Das Dauerhafte abschalten sollte auf jeden fall möglich sein, ist ja auch keine große Sache die Ansteuerung zu programieren.
ich glaube nicht das die Start/Stop- Automatik einem Symbol wie der BMW Niere gleich kommt.
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
OK,Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Warum sollte man die Start Stop Automatik dauerhaft ausschalten? Ist ja mittlerweile ein elementarer Bestandteil des 1ers und zu einem richtigen USP geworden. Das ist in etwa so, als kauft man einen BMW und baut dann die Niere vorne runter. Vielleicht ist ein anderes Auto die Lösung für das Problem?Das Dauerhafte abschalten sollte auf jeden fall möglich sein, ist ja auch keine große Sache die Ansteuerung zu programieren.
ich glaube nicht das die Start/Stop- Automatik einem Symbol wie der BMW Niere gleich kommt.
Ok,
sein Vergleich war derb.
Aber darf ich fragen was ein guter Grund wäre die Start Stop Funktion auszuschalten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
@MSchoeps.
du hast keine Ahnung, laber doch keinen Schrott
entschuldige die späte Antwort.
Ich würd mal behaupten das du hier Schrott laberst
Mein Kompliment! Das war eine wirklich sehr intellektuell ansprechende Antwort auf meinen Einwand und die Frage, was es für einen Grund geben könnte, das dauerhaft auszuschalten.
Leider hast du den Grund ja immer noch nicht nennen können, dann könnte man vielleicht vernünftig drüber sprechen. Die Start-Stop-Automatik ist ein USP in der Klasse und wenn es dich so sehr stört, dass du es deaktivieren möchtest frage ich mich natürlich, warum du keinen A3 o.ä. gekauft hast, sondern ausgerechnet das einzige Auto in dieser Klasse, dass dieses Feature hat.
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Den sollte man auch jedesmal neu aktivieren.
Stell Dir mal vor Du hast eine Eisschicht auf der Scheibe und machst die Zündung an.
Ergebnis: Einmal neue Scheibenwischer 😰😰😰
Dann sollte er vielleicht nur unter 3 oder 4 Grad ausgehen und sonst immer aktiv bleiben. Eine der Funktionen, die noch nicht zu Ende gedacht wurden. Das gibt es leider bei aktuellen Autos immer mehr. Irgendjemand entwickelt ein Feature und denkt es nicht zuende. Natürlich ist es keine grosse Sache immer auf den Knopf zu drücken, aber trotzdem kann mich sowas auch ärgern. Und solche Punkte würden mir beim 1er (wie bei den meisten anderen Autos natürlich auch) direkt einige einfallen.
Gruss
Stefan
BMW hat das sehr gut zu ende gedacht!
An unserem Toyota bleibt der Regensensor an, man muss immer daran denken ihn auszumachen!! Letztens hat mich meine Vergesslichkeit einen Satz Wischer gekostet - Wischer festgefroren; macht 30,- Teuronen🙁
Und wenn ich daran denke, das die Wischer dann auch öfters über eine trockene, schmutzige Scheibe laufen weil der Sensor irritiert wird?
Nein, das ist gut so wie es ist. Wer ein Problem hat einen kleinen Knopf zu drücken......
Aber man kann es auch niemanden recht machen
So auch meine Meinung zur Start-Stop-Automatik. Ein kleines Knöpfchen, oder einfach auf der Kupplung bleiben!
Ausserdem: Warum soll die Automatik dauerhaft abgeschaltet werden? Ist doch prima das System!
Hallo,
so nun noch einmal zur Dauerabschaltung ASS.
Für mich ist dies kein ausschlaggebender Faktor einen 1er zu holen,
ich finde auch nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.
Ich lasse sie manchmal an ab und zu wieder aus....
Das Problem ist nur es könnte ja Leute geben die gar nichts für diesen kram übrig haben (der Startvorgang ist ja auch nicht gerde superweich das man es kaum wahrnehmene würde) und es wäre auch kein Problem gewesen diesen Taster für Dauer- Ein bzw. Aus zu programieren.
Und immer diese Taste drücken für jemanden der das icht will ist eben auch lässtig.
Ich bin mir sicher BMW wird das ändern, schaun wir mal wann.
Kommentare wie "ein anderes Auto wäre die Lösung" finde ich stupfsinnig und bekommen entsprechende Antworten.
Reine Erziehungsmaßnahmen......
Mein Gott, manche Leute können aber auch Probleme haben... 🙄
Bei der "Bedienung" vom Auto kommt, mit der Zeit, soviel Automatismus rein, das es nun wirklich nicht die Welt ist, den/die Knöpfe zu drücken. Wir reden hier ja nicht von, was weiß ich...20 oder so, sondern von 2 😉 (zumal diese noch ohne irgendwelche Fingerübungen erreicht werden können!)
Meine Meinung generell...ich finde die Lösung wie sie ist auch gut...beim Regensensor eben wegen der Gefahr, das man mit den Wischern halt mal "was zerstören" könnte.
Den ersten Kommentar kann man ja noch ignorieren, aber irgendwann reicht es auch. "Erziehungsmaßnahmen"? Du stellst eine Frage in die Runde, magst einen berechtigten Einwand bzw. eine berechtigte Gegenfrage nicht hören und stänkerst dann rum, die Leuten hätten keine Ahnung und müssten erzogen werden? Bist ja ein spaßiges Kerlchen!
Dann fragt man 3x nach, woran das überhaupt liegt und jetzt kommst du mit so einem unkonsequenten Gequatsche um die Ecke? Entweder du findest es gut und benutzt es oder es stört dich und du schaltest es aus. Was für eine Logik soll es sein, es ab und an zu benutzen und dann wieder nicht?
PS.: Lesen kannst du wohl auch nicht, denn ich habe nicht behauptet, ein anderes Auto wäre die Lösung. Ich habe dich gefragt, ob du eventuell mit einem anderen Auto glücklicher wärst, wenn dir die Start-Stopp-Automatik als recht zentralem Bestandteil des 1ers nicht zusagt. "Vielleicht ist ein anderes Auto die Lösung für das Problem?" Erkennst du das Fragezeichen?