Dauer einer Reparatur
Am 30. 6. 21 ist unser Q 3 durch einen umstuerzenden Baum beschädigt worden. Seit inzwischen über vier Monaten warten wir auf die Reparatur und haben kein Auto. Ist das bei Audi üblich?
34 Antworten
Zitat:
@HenryGondorf schrieb am 9. November 2021 um 13:16:23 Uhr:
Am 30. 6. 21 ist unser Q 3 durch einen umstuerzenden Baum beschädigt worden. Seit inzwischen über vier Monaten warten wir auf die Reparatur und haben kein Auto. Ist das bei Audi üblich?
Stell doch mal ein paar Bilder ein
wie das Fahrzeug jetzt aussieht.
Danke
Also ich hatte 2020 im Nov. mit meinem Q3 einen Leitplanken--Unfall. Dabei war die ganze Fahrerseite von vorn bis hinten beschädigt. Ich habe erlebt, das es mit Blechersatzteilen bei Audi ganz schlecht aussieht. ich habe 2 Monate gewartet, bis die teile da waren. dann noch lackieren und alle Teile anbauen----das dauert. Ich habe aber über die Huk lange Zeit einen Leihwagen gehabt.
Also habe Geduld und hole Die einen Ersatzwagen, Viel Glück
Das war am 30. 6. 21. Wie das Auto heute aussieht, wissen wir nicht, weil wir es seitdem nicht mehr gesehen haben. Von der HUK gab es für sieben Tage einen Ersatzwagen.
Das sieht ja schlimm aus. Da fragt man sich, warum man eine Versicherung hat. Ich habe das Glück eines Zweitwagens, so habe ich immer eine Alternative
Ähnliche Themen
Sollte man den noch reparieren lassen ?
Zitat:
@HenryGondorf schrieb am 9. November 2021 um 15:51:33 Uhr:
Das war am 30. 6. 21. Wie das Auto heute aussieht, wissen wir nicht, weil wir es seitdem nicht mehr gesehen haben. Von der HUK gab es für sieben Tage einen Ersatzwagen.
Ärgerlich! Aber die Frage ist wohl, habt ihr mit der HUK bei Vertragsschluss vereinbart, dass die Versicherung entscheiden kann, wo das Fahrzeug repariert wird? Da gibt es nämlich die oft „viel gepriesene“ Werkstattbindung. Heißt, die Versicherung bestimmt, wo repariert wird und kann dazu führen, dass das Auto sonstwo landet, nur nicht bei der eigenen Werkstatt.
Ja, habe ich auch. Bloß ich habe die Huk-Werkstatt festgelegt-ganz in meiner Nähe-. So habe ich alles unter Kontrolle.
Genau darauf muss man achten. Aber manch einer liest das eben nicht im Kleingedruckten.
Uns ist egal, wo und von wem der Wagen repariert wird. Aber dass uns Audi inzwischen über vier Monate ohne Fahrzeug dastehen lässt - das ist doch der Skandal!
Audi? Für den Ersatzwagen ist einzig und allein die Versicherung zuständig...warum sollte Audi ein Auto stellen, obwohl sie am Ausfall nicht Schuld sind?
Natürlich ist Audi nicht am umgestürzten Baum schuld. Aber am Ausfall des Autos für inzwischen über vier, voraussichtlich fünf Monate sehr wohl.
Was sagt denn die Werkstatt, warum sich nichts tut? Hat die Versicherung überhaupt die Reparatur genehmigt oder das Auto als wirtschaftlichen Totalschaden eingestuft?
Die Versicherung hat in der ersten Juli-Woche die Übernahme der Reparaturkosten zugesagt. Seitdem wartet die Werkstatt auf Ersatzteile.
Wie hoch ist eigentlich der Schaden ?