1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Dauer einer Probefahrt

Dauer einer Probefahrt

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage an euch.

Und zwar hat unser VW-Autohaus gerade einen CrossTouran mit Ausstattung und Motorisierung zugelassen, die uns ziemlich zusagt.
Da wollten wir mal die Gelegenheit nutzen und uns das Auto mal etwas genauer anschauen, bevor er verkauft ist.

Deswegen waren wir heute dort und haben nach einer Probefahrt gefragt.

Antwort: Kein Problem, Samstag von 10 bis 11.
Das hat uns doch etwas gewundert, wie sollen wir denn ernsthaft ein Auto in einer Stunde kennenlernen? Da würde man mal testen, ob Gegenstände die man regelmäßig befördert, gut einzuladen sind, durch die Stadt fahren um zu sehen wie wendig der Wagen ist, mal auf die Autobahn, möglichst auch nicht gleich wieder an der nächsten Abfahrt runter, um wenigstens mal ein bisschen zu sehen, ob die Fahrgeräusche und die Sitze über etwas längere Zeit reisetauglich sind...
Die Verkäuferin (die uns als langjährigen Kunden eher arrogant und von oben herab wie einen Bittsteller behandelte) ließ sich noch gerade so auf halb 12 erweichen, aber das ist ja trotzdem nicht gerade pralle, das sei von der Geschäftsführung so festgelegt... Vielleicht will sie das Auto auch am Wochenende mitnehmen, sie ist nämlich gerade selbst vorher mit dem Auto über den Hof gebrettert...

Wohlgemerkt, wir sind seit 20 Jahren dort Kunde und kommen immer zur Inspektion und zu allem.

Ich würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen, sowie über eure Erfahrungen wie lange so eine Probefahrt normalerweise dauert, wären wenigstens mal 2-3 Stunden nicht angemessen? Wir kennen das eigentlich eher so dass man das Auto Freitags kriegt und bis Montag Abend zurückbringt, so läuft das beim Audi-Zentrum immer und so hört man es auch meistens.

Gruß OllePolle

57 Antworten

Re: Re: Dauer einer Probefahrt

Zitat:

Original geschrieben von TommesV40


...und da wäre sicherlich ein Probefahrtag (also sowas bei 4-6 Std. ganz angemessen.

4-6h wären mir persönlich bischen zu wenig. Überleg mal, wie lange Du arbeiten musst, um dir so ein Auto leisten zu können (manche vielleicht 2 Jahre). Und dann soll mans innerhalb 5h entscheiden??

Ich will ein Auto mal übers WE haben oder über 2 Tage. Wenn ich das Auto am ersten Tag abstelle, fallen mir garantiert noch diverse Sachen ein, die ich am nächsten Tag nochmal probieren möchte.

was gleich damit zusammenhängt: das ich das Auto nach einer Probefahrt wieder unaufgefordert volltanke ist ja wohl klar, erst recht wenn ich übers WE fahre.

Wenn mir aber ein Verkäufer das Auto nur für ne Stunde geben will un dann auch noch verlangt das ich volltanke - nö! da guck ich woanders.

Das ganze natürlich nur unter der Voraussetzung, dass ich echtes Kaufinteresse habe. Meistens kristallisiert sich eh raus, welches Auto es wird und da fahr ich erst gar kein anderes Probe. war jedenfalls bei meinem Volvo so. Eine Probefahrt und auch gleich dort gekauft.

Die Verkäufer haben halt manchmal (immer?) das Problem, dass sie zwischen Probefahrtjunkies und echten Interessenten abwägen müssen.

An der Stelle vom Threadstarter hätt ich mein Auto woanders gekauft, um das dann auch dem GF des Autohauses mitzuteilen, das bei ihm keine Probefahrt wie gewünscht möglich war 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Kalb


 

Warum haste zu der Frau nicht einfach gesat:
" Frau XY wir sind schon 20 Jahre treuer Kunde mit X Neuwagenkäufen, was auch nachvollziehbar sein drüfte. Mir geht es nicht um ein Spaßwochenende mit dem Touran sondern ich möchte mich vor dem Kauf komplett überzeugen lassen"

warum sollte ich als potentieller Kunde, der Verkäuferin erklären, warum sie mir eine Probefahrt "genehmigen" sollte.

Da müsste sie von selber drauf kkommen:
- Provision!
- ein verkaufter Neuwagen mehr
- bessere Bilanz
- der Chef freut sich

da renn ich doch keinem Verkaufer hinterher und bettele ihn an

Grüße,
Eric

Da hast du mich scheinbar ein bisschen falsch verstanden. Ich bin nicht der Ansicht dass man um eine Probefahrt betteln muss, mir gings darum jedem die Chance zu geben eine Fehlentscheidung revidieren zu können ....in diesem Falle hat die Verkäuferin durchaus die Chance verdient zu erfahren wer man ist und wie man zum Autohaus steht ....aber nein, der direkete (Beschwerde)Weg an die Geschäftsleitung ist ja für die meißten Zeitgenossen scheinbar der einfachste *grummel* ....das leben könnt so einfach sein ....ich klink mich an diesre Stelle aus.

Stand Ende letzten Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung, nur sollte es ein gebrauchter werden. War bei einem VW - Audi Autohaus um einen A4 probezufahren. Nachdem ich dort war sagte man mir das der Wagen noch betankt werde und ich dann fahren kann. Mir wurde keine Zeit genannt, wann ich das Auto zurückbringen soll. Allerdings war der Tank gerade noch so voll das es für ca. 60km reichte. Der Wagen war ein A4 3.0 Quattro BJ 2002 mit 36tkm und sollte 18200€ kosten. Der Wagen machte einen guten Eindruck auf mich, jedoch wusste ich das nach 5 Jahren(was ja nur noch ein paar Monate waren) oder 100tkm der Zahnriemen gewechselt werden muss, was ca. 650€ kosten würde. Der Verkäufer bzw. das Autohaus, jedoch waren weder damit einverstanden den Zahnriemen noch zu wechseln, noch auch nur einen Euro Preisnachlass zu gewähren. Aufgrund dieser Erfahrungen(waren nicht die ersten mit VW/Audi) hab ich mich schließlich für eine andere Marke entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Kalb


Da hast du mich scheinbar ein bisschen falsch verstanden. Ich bin nicht der Ansicht dass man um eine Probefahrt betteln muss, mir gings darum jedem die Chance zu geben eine Fehlentscheidung revidieren zu können ....in diesem Falle hat die Verkäuferin durchaus die Chance verdient zu erfahren wer man ist und wie man zum Autohaus steht ....aber nein, der direkete (Beschwerde)Weg an die Geschäftsleitung ist ja für die meißten Zeitgenossen scheinbar der einfachste *grummel* ....das leben könnt so einfach sein ....ich klink mich an diesre Stelle aus.

Hallo Dieter 🙂

trotzdem bin ich der Meinung, das die Verkäuferin von selbst hätte drauf kommen können. Kurz mal nach dem Namen fragen und innerhalb einer halben Minute spuckt der Computer die Neuwagen- und Werkstattumsätze aus. Das ganze kann sie auch ganz unauffällig machen, so dass der Kunde nichtmal mitbekommt, dass er gerade "überprüft" wird. ("ich schau mal, wann der nächste Woche frei ist..."😉
Wenn der Threadersteller schreibt, dass die Tante auch noch ziemlich arrogant rüber kam, braucht man doch nur 1+1 zusammenzählen.

Du bist jedenfalls nett und gibst ihr eine zweite Chance, ob ichs gemacht hätte weiß ich nicht, kommt auf die Situation drauf. an. Aber wenn sie mich arrogant von oben herab behandelt, hätt ich keine Lust mehr.

Zur "Beschwerde":
so jetzt hab ich mal was zeideutig geschrieben. Ich würde da kein Schreiben verfassen mit dem Titel BESCHWERDE in Schriftgröße 36. Einfach ne kleine mail an den Chef: "Hallo Her x, schade, dass mir Frau xxxx den Touran trotz ausgeprägtem Kaufinteresse nur für ne Stunde geben wollte. HErr X vom Autohaus X 5km weiter gab mir das Auto gleich übers Wochenende mit, so dass ich den Kaufvertrag gleich Montag früh unterschreiben konnte. Auf den Listenpreis habe ich sogar 5% Rabatt bekommen!" (in echt warens natürlich >10% 😉

Dem Chef schläft bestimmt das Gesicht ein, wenn der das liest 😁

Also immer locker vom Hocker & schönes Wochenende! 🙂

Grüße,
Eric

Ähnliche Themen

Wenn ich mich für ein Auto interessiere, dann sauge ich zuvor alle Infos über die Kiste in mich auf. Und zwar mit Hilfe von Prospekten, dem Internet-Auftritt der Hersteller, den Konfigurator und natürlich mit diesem Forum. Oft weiß ich dann mehr über die Fahrzeuge als die Verkäufer selbst. Mir ist es schon oft passiert, dass ich die Verkäufer berichtigen musste, weil sie in Detailfragen keine Ahnung hatten.

Erst danach mache ich eine Probefahrt und weiß eigentlich sofort, auf was ich achten muss. Bei meinem Touran, den ich bestellt habe, durfte ich übrigens eine zweijährige Dauerberatung nebst Probefahrten und Einblicken in das Leben eines Touris genießen. Mein bester Kumpel hat nämlich einen.

Eine ausgiebige Probefahrt ist enorm wichtig. Nur so merkt man beispielsweise, ob man in einem Auto auch bequem sitzt. Ich habe den Fehler bei meiner M-Klasse gemacht und mich vom Händler mit einer kurzen Runde um den Block abspeisen lassen. Die Quittung bekam ich später. Ich konnte in der Hütte nicht richtig sitzen, bekam Genick- und Kreuzschmerzen, musste in die Physiotherapie. Letztlich habe ich die Kiste wieder verkloppt und mir eine C-Klasse gekauft. Bei der war eine ausgiebige Probefahrt übrigens nicht nötig. Schon beim Einsteigen war mir klar, dass dieses Auto spitze ist. Bis heute (drei Jahre, 75.000 km) hat es mich nicht enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


Sorry - aber wenn ich merke, daß ein "Kunde" eigentlich einen Gebrauchten sucht oder noch schlimmer ein EU- oder www-billig-Fzg - und ganz bauernschlau bei mir die PF schnorren möchte, ohne die geringste Absicht bei mir ein Auto zu kaufen - dann schicke ich ihn einfach wieder weg !

Da mußt du dann aber immer hoffen, mit deiner Einschätzung immer 100% richtig zu liegen. Ansonsten wirkt sich diese Einstellung auf Dauer negativ auf's Geschäft aus...😉

Ich habe meinen Passat V6 bei Autohaus A gekauft 2001. In 5 Jahren sind die nicht in der Lage gewesen mir für eine Frühzeitig angemeldete Inspektion einen entsprechenden Ersatzwagen zu geben. Letztes Jahr waren dann schon Gespräche für einen "neuen". Es hat kein Verkäufer von denen für nötig gefunden da anzusetzen, obwohl die Signale mehr als eindeutig gewesen sind. Jetzt habe ich mich für einen Touran entschieden, vor der letzten großen Inspektion habe ich ein längeres Gespräch mit dem Verkäufer gehabt, mehrmals den anstehenden Neuwagenkauf erwähnt. Der hat es für absolut unnötig gefunden darauf einzugehen. Dann bin ich übers Internet auf "Probefahrt vereinbaren" gegangen und habe dort Autohaus B gewählt, ist das andere in der Nähe, noch nie dort gewesen, keine Inspektionen dort und so weiter. Ein paar Tage später erst ein Anruf von VW, dann vom Autohaus B und einen Termin vereinbart. Die hatten auch den 125KW DSG angemeldet dort. Der Verkäufer hat mir den Wagen den ganzen Tag gegeben, ohne irgendwelche Kosten. Vollgetankt habe ich den Wagen wieder, wenn ich mit meinem gefahren wäre an dem Tag hätte ich ja auch Sprit gebraucht. (bin Ausendienstler) Der Verkäufer war überrascht das ich Vollgetankt hatte, wäre nicht nötig gewesen meinte er. Ich bekam den Wagen ein zweites mal, mußte den ja auch meinem Chef vorstellen, wieder knappe 200Km gefahren den Tag.
Was hatte der Freundliche davon?
Er hat nun einen Auftrag für eine Vollausstattung!
Außer Leder, Schiebedach und die Innenfahrradträger ist alles drin. Wird wegen der hohen Nachfrage zum Glück jetzt auch ein MJ2008.
Ich sollte dazu aber auch noch sagen das ich beiden Autohäusern klar gesagt habe das ich dort kaufe wo man mich auch dementsprechend behandelt. Der eine konnte eben daraus für sich was machen, von dem anderen warte ich heute noch auf den Rückruf wann denn der 125KW DSG mal zum testen frei wäre. Ich werde allerdings wenn ich den neuen habe meinem "alten" Autohaus einen Besuch abstatten und ein paar Worte (nützen eh nichts) mit der Kundenbetreuung wechseln.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NettiV6


In 5 Jahren sind die nicht in der Lage gewesen mir für eine Frühzeitig angemeldete Inspektion einen entsprechenden Ersatzwagen zu geben.

Was hat dich als Außendienstler dazu bewogen, diesem Autohaus trotzdem 5 Jahre lang die Treue zu halten?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da mußt du dann aber immer hoffen, mit deiner Einschätzung immer 100% richtig zu liegen. Ansonsten wirkt sich diese Einstellung auf Dauer negativ auf's Geschäft aus...😉

moin,

bin selbstständiger Handwerker und kann nach wenigen Minuten einschätzen, ob der Kunde echtes Interesse hat oder nur mal wissen will was es kostet, Genauso wird ein erfahrener Autoverkäufer auch sein gegenüber einzuschätzen wissen. Durch geschicktes Fragen bzw. ein gute Portion Menschenkenntnis kann man sich recht schnell ein Bild machen. Das die Einschätzung nicht immer 100% ist, muß man mit leben. "Ein bißchen Schwund ist immer"

Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


@touran79

tja.....du bist ein gutes Beispiel dafür, warum wir im Verkauf mit unseren Probefahrten immer restriktiver umgehen müssen.
Sagst selber, daß ein Neuwagen für dich eh nicht in Frage kommt, weil du ihn dir nicht leisten kannst, verlangst aber einen Neuwagen zur Probe.....natürlich länger als eine Stunde und selbstredend in deiner Wunschmotorisierung - am besten noch in deiner Wunschfarbe und als 7-Sitzer mit Xenon - willst ja schließlich nicht die "Katze im Sack" kaufen.
Sorry - aber wenn ich merke, daß ein "Kunde" eigentlich einen Gebrauchten sucht oder noch schlimmer ein EU- oder www-billig-Fzg - und ganz bauernschlau bei mir die PF schnorren möchte, ohne die geringste Absicht bei mir ein Auto zu kaufen - dann schicke ich ihn einfach wieder weg !
Soll er doch seinen 25%-Rabatt-Ramschhändler nach einer PF fragen und sich auslachen lassen !
Genau das meine ich - ein wenig mehr Fairness auch von Kundenseite und wir müssten uns hier über dises Thema nicht unterhalten.

===

ich hab mir das nun mal angeschaut, und wollte darauf noch ein paar Sachen klar stellen.

ich bin den Weg gegangen, eine kurze probefahrt zu machen, mir ist klar, das man nicht 2-3 Tage fahren kann, völlig klar, ich hab darauf eben 2x WE im Gleichen Autohaus wo ich mir ein Angebot machen lassen habe mir die Kiste ausgeliehen und das gleich 2 WEs.
Ich bin nicht der ideale Autokäufer der Reingeht fährt und bestellt, würde ich niemals machen, bei so viel geld überlege ich mir das sehr oft noch einmal. Wer sein Auto BAR kaufen möchte so wie ich fährt sein Auto 8-10 Jahre lang, und kauft dann wieder, den vorher kann ich mir so ein Auto nimmer leisten, aber ich wollte ihn haben, und wenn das Geld eben weg is, dann iss es weg. Ich bekomme leider nicht übers Geschäft ein Auto hingestellt oder so, und arbeite sicherlich nicht in einem Beruf wo ich viel berkomme, und heutzutage muss man eben Schauen das man das Beste für sein geld bekommt, und das habe ich bekommen.
Ich verstehe, das die Händler im Vorfelt schauen müssen, was ist das für ein Kunde, und meint er es erst. Verstehe ich, aber die Händler müssen auch verstehen, das heutzutage so ein IDEALER Kunde nur noch sehr sehr selten kommt und gleich kauft.
Das Wort Volkswagen ist soweiso schon lange Geschichte, leider!

Ist meine Meinung, und sicherlich haben andere eine andere Meinung, aber ich wollte das einfach mal sagen.

Grüße
Touran79

Zitat:

Original geschrieben von Touran79


===

ich hab mir das nun mal angeschaut, und wollte darauf noch ein paar Sachen klar stellen.

ich bin den Weg gegangen, eine kurze probefahrt zu machen, mir ist klar, das man nicht 2-3 Tage fahren kann, völlig klar, ich hab darauf eben 2x WE im Gleichen Autohaus wo ich mir ein Angebot machen lassen habe mir die Kiste ausgeliehen und das gleich 2 WEs.
Ich bin nicht der ideale Autokäufer der Reingeht fährt und bestellt, würde ich niemals machen, bei so viel geld überlege ich mir das sehr oft noch einmal. Wer sein Auto BAR kaufen möchte so wie ich fährt sein Auto 8-10 Jahre lang, und kauft dann wieder, den vorher kann ich mir so ein Auto nimmer leisten, aber ich wollte ihn haben, und wenn das Geld eben weg is, dann iss es weg. Ich bekomme leider nicht übers Geschäft ein Auto hingestellt oder so, und arbeite sicherlich nicht in einem Beruf wo ich viel berkomme, und heutzutage muss man eben Schauen das man das Beste für sein geld bekommt, und das habe ich bekommen.
Ich verstehe, das die Händler im Vorfelt schauen müssen, was ist das für ein Kunde, und meint er es erst. Verstehe ich, aber die Händler müssen auch verstehen, das heutzutage so ein IDEALER Kunde nur noch sehr sehr selten kommt und gleich kauft.
Das Wort Volkswagen ist soweiso schon lange Geschichte, leider!

Ist meine Meinung, und sicherlich haben andere eine andere Meinung, aber ich wollte das einfach mal sagen.

Grüße
Touran79

Und das alles ist doch voll normal, so ist es eben. Mann...das klingt fast wie eine Entschuldigung, muss es bestimmt nicht.

Ich habe zuvor mal vom neu bestellten Polo meiner Frau und der vorangegengenen halbstündigen Probefahrt geschrieben....na und... wir kannten doch das Auto im Prinzip, sie hatte ja schon einen, nur mit einem anderen Motor. Da sind wir nur gefahren um rauszubekommen, reichen Ihr für die Stadt - 70 PS oder müssen es 100 sein !?Ja ....es reichen 70. Sie fährt so 5000 -7000 km im Jahr und fast rein in der Stadt.

Mein Arbeitskollege hat sich jetzt, (kein quatsch !!! wirklich ) nach einem 3/4 Jahr der Entscheidungsfindung und x...Probefahrten......endlich seinen Zafira gekauft. Dabei stand nie ausser Frage, dass es ein zafira sein soll. Die sind fast 400 km mal gefahren um sich einen in der von Ihnen gewünschten Farbe anzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Mein Arbeitskollege hat sich jetzt, (kein quatsch !!! wirklich ) nach einem 3/4 Jahr der Entscheidungsfindung und x...Probefahrten......endlich seinen Zafira gekauft. Dabei stand nie ausser Frage, dass es ein zafira sein soll. Die sind fast 400 km mal gefahren um sich einen in der von Ihnen gewünschten Farbe anzusehen.

Das kann ich nachvollziehen. Es gibt eben auch Zeitgenossen, die eine Entscheidung zu einer solchen Investition nicht von jetzt auf gleich aus dem Bauch heraus treffen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Und das alles ist doch voll normal, so ist es eben. Mann...das klingt fast wie eine Entschuldigung, muss es bestimmt nicht.
Ich habe zuvor mal vom neu bestellten Polo meiner Frau und der vorangegengenen halbstündigen Probefahrt geschrieben....na und... wir kannten doch das Auto im Prinzip, sie hatte ja schon einen, nur mit einem anderen Motor. Da sind wir nur gefahren um rauszubekommen, reichen Ihr für die Stadt - 70 PS oder müssen es 100 sein !?Ja ....es reichen 70. Sie fährt so 5000 -7000 km im Jahr und fast rein in der Stadt.

Mein Arbeitskollege hat sich jetzt, (kein quatsch !!! wirklich ) nach einem 3/4 Jahr der Entscheidungsfindung und x...Probefahrten......endlich seinen Zafira gekauft. Dabei stand nie ausser Frage, dass es ein zafira sein soll. Die sind fast 400 km mal gefahren um sich einen in der von Ihnen gewünschten Farbe anzusehen.

Das soll keine Entschuldigigung sein, aber eine Klarstellung schon.

Wer heutzutage, und das habe ich selber gemerkt, kein Internet hat wenn es ums Autokaufen geht, der muss solche Wege auf sich nehmen. Bei mir hat es über 3 Jahre gedauert bis ich mich entschieden hatte was ich will und wollte, und das habe ich ja jetzt gefunden.

Ich bin über 2000km gefahren alleine mit dem Touran, und was ich dann noch extra zum Händler usw gefahren bin kann ich nicht genau sagen. Aufjedenfall bin ich nochmal ca. 500 km um den kauf klar zu machen gefahren und dann noch einmal um das Auto zu holen.
Aber was macht man nicht alles, um das passende zu bekommen.

Fakt is, wer 1 Stunde fahren darf soll glücklich sein, und wer mehr fahren darf, der soll noch glücklicher sein, bei mir selber war es meistens noch 1 - 1,5 Stunden is das maximale gewesen bei verschiedenen Händlern und Marken.

Grüße
Touran79

Deine Antwort
Ähnliche Themen