Dauer einer Probefahrt
Hallo Leute,
ich hätte mal eine Frage an euch.
Und zwar hat unser VW-Autohaus gerade einen CrossTouran mit Ausstattung und Motorisierung zugelassen, die uns ziemlich zusagt.
Da wollten wir mal die Gelegenheit nutzen und uns das Auto mal etwas genauer anschauen, bevor er verkauft ist.
Deswegen waren wir heute dort und haben nach einer Probefahrt gefragt.
Antwort: Kein Problem, Samstag von 10 bis 11.
Das hat uns doch etwas gewundert, wie sollen wir denn ernsthaft ein Auto in einer Stunde kennenlernen? Da würde man mal testen, ob Gegenstände die man regelmäßig befördert, gut einzuladen sind, durch die Stadt fahren um zu sehen wie wendig der Wagen ist, mal auf die Autobahn, möglichst auch nicht gleich wieder an der nächsten Abfahrt runter, um wenigstens mal ein bisschen zu sehen, ob die Fahrgeräusche und die Sitze über etwas längere Zeit reisetauglich sind...
Die Verkäuferin (die uns als langjährigen Kunden eher arrogant und von oben herab wie einen Bittsteller behandelte) ließ sich noch gerade so auf halb 12 erweichen, aber das ist ja trotzdem nicht gerade pralle, das sei von der Geschäftsführung so festgelegt... Vielleicht will sie das Auto auch am Wochenende mitnehmen, sie ist nämlich gerade selbst vorher mit dem Auto über den Hof gebrettert...
Wohlgemerkt, wir sind seit 20 Jahren dort Kunde und kommen immer zur Inspektion und zu allem.
Ich würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen, sowie über eure Erfahrungen wie lange so eine Probefahrt normalerweise dauert, wären wenigstens mal 2-3 Stunden nicht angemessen? Wir kennen das eigentlich eher so dass man das Auto Freitags kriegt und bis Montag Abend zurückbringt, so läuft das beim Audi-Zentrum immer und so hört man es auch meistens.
Gruß OllePolle
57 Antworten
Also kundenfreundlich scheint das nicht zu sein. Wir hatten damals den Wagen 2 Tage zur Probefahrt zuhause gehabt (Händler ist 35 km von uns entfernt). Haben damals aber auch gleich 2 Touran abgenommen. Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Geschäftsführer des Autohauses reden oder gleich das Authaus wechseln. Wenn das schon so anfängt, wie soll das dann erst werden, wenn du mit deinem Touran später dort in der Werkstatt bist...
Re: Dauer einer Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
Die Verkäuferin (die uns als langjährigen Kunden eher arrogant und von oben herab wie einen Bittsteller behandelte) ließ sich noch gerade so auf halb 12 erweichen, aber das ist ja trotzdem nicht gerade pralle, das sei von der Geschäftsführung so festgelegt...
Nun dann bitte Sie doch, mal bei der Geschäftsleitung nachzufragen, ob man da nicht in Deinem Fall einen anderen Schlüssel finden könnte, schliesslich:
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
Wohlgemerkt, wir sind seit 20 Jahren dort Kunde und kommen immer zur Inspektion und zu allem.
...und da wäre sicherlich ein Probefahrtag (also sowas bei 4-6 Std. ganz angemessen. Falls die Verkäuferin darauf nicht eingehen mag, hat sich bei mir eine (sachlich geschriebene!) Mail zur Lage und zu Deiner Tendenz, evtl. auch mal einen anderen Händler anzufragen (gerne namentlich genannt) SEHR bewährt, wenn diese an die Verkäuferin, an die info@ und an den Chef selbst als 'cc' geschickt wird.
Falls das auch nicht wirkt, frag halt woanders nach, dann solltest Du evtl über einen anderen 🙂 nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
Ich würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen, sowie über eure Erfahrungen wie lange so eine Probefahrt normalerweise dauert, wären wenigstens mal 2-3 Stunden nicht angemessen? Wir kennen das eigentlich eher so dass man das Auto Freitags kriegt und bis Montag Abend zurückbringt, so läuft das beim Audi-Zentrum immer und so hört man es auch meistens.
Gruß OllePolle
Naja, obs nun immer ein komplettes WE sein MUSS... Aber wie gesagt, einen Tag halte ich ab einer gewisen Preisklasse nur für fair...
Gruß,
Tommes
Re: Dauer einer Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
Ich würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen, sowie über eure Erfahrungen wie lange so eine Probefahrt normalerweise dauert, wären wenigstens mal 2-3 Stunden nicht angemessen?
Leider (für den Käufer) hört man sowas immer mehr. Da bekommt man den Wagen für ein Stündchen und das wars dann. Andererseits kann ich auch das AH verstehen, da es doch viele gibt die sowas dann kostenlos ausnutzen und am Ende eben nicht kaufen, nur mal ne WE-Tour machen wollten. Ich kann beide Seiten verstehen.
Als ich den RAV4 kaufen wollte, wollte mir das eine Autohaus sogar die Strecke vorschreiben die ich fahren soll, da nach Ihrer Erkenntnis dort alles (Stadt, Landstrasse, Autobahn) dabei wäre und man so alle Situationen hätten. Andererseits sag ich, nach 30 Min. mit einem neuen und unbekannten Auto, hat man sich gerademal mit den ungewohnten Dingen vertraut gemacht und noch nichts über das Auto er"fahren". Bin dann letztendlich woanders hin und bekam dort länger Zeit.
Aber wie gesagt, ich kann irgendwo auch die AH verstehen. Wem dann auch 2 Stunden nicht reichen um ein Fahrgefühl zu bekommen, dem reicht auch kein WE. Meist geht es dann darum günstig ein bisschen zu fahren.
Kaum jemand würde auf die Idee kommen einen Fernseher ein WE lang zu testen um zu sehen was er wann macht. OK, vielleicht ein hinkender Vergleich weil andere Preisklasse 😉 Aber auch beim Hauskauf, oder beim Hausbau, wohnt man ja nicht erstmal nen WE zur Probe und entscheidet sich dann.
Ein Thema über das man endlos diskutieren kann, aber beim Auto (des deutschen liebstes Kind) wirds meist einseitig. Die AH haben mein Verständnis, aber es sollte schon über "mal egen um die Ecke" hinausgehen.
Meine Meinung dazu 😉
Gruß
Afralu
Probefahrt
Guten Tag!
Also ich habe schon öfters eine Probefahrt gemacht bei unterschiedlichen Händlern und die meisten haben mich gute 3 Stunden fahren lassen.Bei meiner letzten Probefahrt mit dem Touran den ich dann acuh gekauft habe konnte ich sogar 5 Stunden fahren.Mußte ihn danach nur kurz etwas betanken aber das konnte ich selbst entscheiden wieviel ich tanke.Würde auch die Geschäftleitung ansprechen und wenn die immer noch bei einer halben bzw.vollen Stunden behaaren würde ich das Autohaus wechseln
Schönen sonnigen Tag noch!
Touran 2,0TDI Highline 103kw vollaustattung deepblack perleffekt
Ähnliche Themen
Re: Dauer einer Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
... Vielleicht will sie das Auto auch am Wochenende mitnehmen, sie ist nämlich gerade selbst vorher mit dem Auto über den Hof gebrettert...
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen.....das ist der wahre Grund, denn um 12 Uhr hat sie Feierabend am Samstag....normalerweise.
Samstags sind eben oft Probefahrten. Bei meiner ersten mit dem Verso war das auch so, da stand dann schon der nächste da, als ich zurückkam.
Versuch mal z.B. Mittwochs morgens von 09:00 bis 12:00 das sieht sicher besser aus.
Bloß hat auch nicht jeder Zeit Mittwochs ein Auto probezufahren, wenn das Auto auf dem Parkplatz vorm Büro steht, bringt das ja auch nichts.
Außerdem haben wir sie ja explizit gefragt, ob das nicht länger geht und sie benutzte das schöne Wörtchen "generell", also scheint es unabhängig vom Tag zu sein.
Ach, eine weitere Begründung die ihr noch einfiel war:
"Ach wissen Sie, das Modell ist ganz neu und gefragt"
Super gefragt wenn das Auto jedes Mal wenn ich vorbeifahre vor der Tür steht...
Ich werde mal sehen wie sie sich am Samstag verhält und wenn es sich dann nicht gebessert hat, gibts halt erstmal eine Beschwerde an die Geschäftsleitung, die findens bestimmt nicht so toll wenn jemand der in der Firma schon 8 oder 9 Autos (worunter auch einige hochpreisigere waren) gekauft hat praktisch gezwungen wird zur Konkurrenz zu gehen...
Hier ist das so dass es im Ort ein großes Autohaus gibt und außerhalb ein kleineres davon unabhängiges, zu dem im Prinzip diejenigen gehen, die die Nase von der Arroganz voll haben. Dazu werde ich wohl sicher bald gehören.
Man muss sich doch nicht als Penner der um Almosen bittet behandeln lassen wenn man ein Auto für 30000 Euro kaufen will...
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
Ich werde mal sehen wie sie sich am Samstag verhält und wenn es sich dann nicht gebessert hat, gibts halt erstmal eine Beschwerde an die Geschäftsleitung, die findens bestimmt nicht so toll wenn jemand der in der Firma schon 8 oder 9 Autos (worunter auch einige hochpreisigere waren) gekauft hat praktisch gezwungen wird zur Konkurrenz zu gehen...
Hier ist das so dass es im Ort ein großes Autohaus gibt und außerhalb ein kleineres davon unabhängiges, zu dem im Prinzip diejenigen gehen, die die Nase von der Arroganz voll haben. Dazu werde ich wohl sicher bald gehören.
Man muss sich doch nicht als Penner der um Almosen bittet behandeln lassen wenn man ein Auto für 30000 Euro kaufen will...
Prinzipiell der richtige Weg, aber die falschen Worte. Wenn Du von Beschwerde, Besserung und Arroganz sprichst, wirst Du NICHTS erreichen, und das mit Recht. Schliesslich muss (und kann) das Autohaus nicht jedem einen teuren Vorführwagen übers WE mitgeben. Warum das bei Dir anders sein sollte, musst Du sachlich und freundlich darlegen. Kennst das doch mit dem in den Wald hineinrufen und so...
Unter uns: Als Autohändler braucht man sicherlich auch ein dickes Fell im Umgang mit einigen Kunden (damit meine ich jetzt NICHT Dich!) und Du würdest als Händler sicherlich auch kein Interesse haben, jedes WE Deine komplette Wagenflotte für kostenlose Familienausflüge zur Verfügung zu stellen...
Wie gesagt, beschweren ist das falsche Wort!
Meine Meinung...
Tommes
Ja sicher kenne ich das Sprichwort und ich habe auch nicht vor jetzt da eine Szene aufzuführen oder ähnliches.
Noch nichtmal die Tatsache, dass die Zeit der Probefahrt nicht veränderbar war, hat mich so wahnsinnig gestört, aber diese Art einen Kunden zu behandeln ist wirklich nicht die Art und Weise wie man Autos verkauft.
Und gerade ein Neuwagenverkäufer lebt doch oft hauptsächlich von Verkaufsprovisionen.
Und es geht mir NICHT darum, das Auto ein WE lang mitzubekommen, wenn das vielleicht falsch rübergekommen ist. Das ist nur ein Beispiel dafür wie es auch gehen kann. Es geht nur darum, dass von vorne herein 1 Stunde festgelegt ist und wenn der Kunde der Meinung ist das langt nicht, ist das dem Verkäufer schnurz.
3 Stunden wären doch schon super und absolut ausreichend.
Früher ist man in das Autohaus gekommen und wurde gleich erkannt, mittlerweile gibt es nur noch einen Tresen mit einer Aushilfe und Verkäufern hinten, die das Wort Kundenbindung offensichtlich noch nie gehört haben und das finde ich wirklich schade, da wir auch mit unserem Audiverkäufer ein sehr gutes Verhältnis pflegen und das auch so gut finden.
Nach 20 Jahren Zufriedenheit sowas... Die Werkstatt hatte sich dann zufällig an dem Tag auch noch einige Pannen erlaubt, was dann noch genau gepasst hat.
Morgen fragen wir mal beim Leiter vom Neuwagenverkauf, ob da nichts zu machen wäre.
Ansonsten geht es wirklich auf die Suche nach einem neuen Händler...
Und dann wundern sich die Autohäuser wenn Kunden zu Billiganbietern wie Jütten & Koolen abwandern. Ist doch klar, wenn DAS Argument für klassische Autohäuser, der Service einfach wegfällt.
Man kann bei diesem Autohaus zwei Stunden im Showroom rumlaufen ohne dass man auch nur gefragt wird, ob einem geholfen werden kann.
Im Gegenteil, man muss Verkäufern die zufällig telefonierend rumlaufen hinterherlaufen und hoffen dass sie die Gnade besitzen einen zu beraten.
Und warum nicht bei drei Autohäusern je eine
Probefahrt machen?
Hab' ich so gemacht, so hatte ich drei unterschiedliche Motoren,
mal Schalter, mal DSG. Kein Autohaus war über Gebühr beansprucht und ich hatte Erfahrungen gesammelt.
Eine Probefahrt hatte ich sogar per Telefon für einen Samstag
vereinbart, an dem ich in Hamburg war (wohne im Ruhrgebiet).
Ich kann die Regelung des Autohauses schon verstehen.
Die Verkäuferin wird dich als langjärigen Kunden anscheinend nicht kennen, daher solltest du deine Anfrage an jemand anderen im AH richten.
Mein Touran war vor einem Monat zur Inspektion und für dieses Zeit hatte ich mir einen Eos zur Probefahrt reserviert. Nach Abgabe des Eos hatte ich noch ein lockeres Gespräch mit dem Geschäftsführer. Wir kamen irgendwie auf das Thema Probefahrt.
Hier mal seine Aussagen zusammengefasst:
*Kunden die dem AH nicht bekannt sind wird ein Fahrzeug für 1-2 std. zur Verfügung gestellt. In Zukunft wäre vorstellbar, dass man eine KM-Abrechnung stellt, die beim Kauf eines Wagens erstattet wird. Bestandskunden ausgenommen.
Der Grund seiner Aussage:
Probefahrten werden für Transport irgendwelcher Dinge genutzt.
Spaßfahrten
Das Auto zur Probe fahren und später im Internet zu bestellen.
Ich habe gleich nen Touran als Probewagen am Nachmittag bekommen und brauchte ihn erst am nächsten Tag mittags abgeben. So finde ich das schon in Ordnung, schließlich haben wir dort auch vor knapp 18 Monaten einen neuen Golf V gekauft und jetzt auch den neuen Touran.
Ich würde auch gleich mit dem "Chef" sprechen, ob es wirklich ne verbindliche Sache vom Autohaus ist, oder nur eine Ausrede, um den Wagen als Verkäufer selbst zu nutzen.
Jan
Sicher, die Regelung ist schon sinnvoll.
Aber wenn man extra erwähnt, dass man schon seit langem Kunde ist weil man genau weiß dass diese Frau das nicht weiß.
Sie hätte ja einfach mal nachschauen können, dann wäre ihr schon aufgefallen, dass wir schon lange Kunden sind.
Aber so langsam erwäge ich wirklich das Auto im Internet zu bestellen.
Bei diesem Service ist das ja auch nicht
mehr als der reine Verkauf, was soll daran Service sein?
Und dafür soll man dann später einen satten Aufschlag beim Kauf zahlen von teilweise mehreren Tausendern.
Ich gehe wirklich mittlerweile davon aus, dass die Verkäuferin sich das Auto für die Spaßfahrt gebucht hat und in diesem Fall nicht der Probefahrer, deswegen wird da jetzt mal jemand anderes gefragt. Das Problem ist dass genau diese Frau für die Disposition verantwortlich ist, also muss ich zu einem Vorgesetzten.
moin Touran Gemeinde,
es ist schon traurig wie manche ihre langjährigen Kunden behandeln. Bei Arroganten bzw. hochnäsigen Mitarbeitern werde ich persönlich recht schnell ungemütlich und `rangiere`gleich mit solchen Leuten, immer lustig wenn sie dann mit roter Birne vor einem stehen, aber immer im ruhigen freundlichen Ton.
Ich selbst habe den Picasso als Neukunde ein komplettes Wochende mit 350 KM Probe gefahren, muß aber dazu sagen, das ich schon längere Zeit um den Wagen herumgeschlichen bin und ernsthafte Kaufabsichten gegenüber dem Verkäufer gezeigt hatte. Leider ist es heutzutage so, das einige nur zum Spaß Autos probefahren, deswegen denke ich sind einige Händler da knauserig mit der Zeit. Aber es gibt ja genug andere Händler, die Autos verkaufen wollen.
Gruß HD