Datum Rücksprung

Mercedes E-Klasse W211

hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus

Img-1043
Img-1091
Beste Antwort im Thema

Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.

Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁

Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 20. August 2019 um 20:53:37 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:50:04 Uhr:



Aber die hatten noch meine ich 9Watt Sendeleistung.

Jo, auf jeden Fall mehr wie die Handys.

Stimmt aber du willst auch keine 9 W 3 mm vom Kopf entfernt haben 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:57:24 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 20. August 2019 um 20:53:37 Uhr:


Jo, auf jeden Fall mehr wie die Handys.

Stimmt aber du willst auch keine 9 W 3 mm vom Kopf entfernt haben 😁

Ach was, früher ging es auch.

Die Auswirkungen sieht man heute noch LOL

Auch die ersten echten D-Netz Handys hatten nur 2W Sendeleistung. 8W gab es nur als "Koffer" oder auch heute noch in Autos mit Außenantenne.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

@Mackhack , @Andimp3

hier mal Bilder von meinem schönen Mobilteil, was nicht mal mehr in die Hosentasche passt.

Aber zur damaliegen Zeit der Brüller schlecht hin.

Motorola1
Motorola2
Motorola3

Genau das meinte ich , wir sind im Liebhaber Bereich angelangt nicht mehr im "ich bin Kunde " der Becker silverstone wechsler versagte auch den Dienst nach 28 Jahren

Hallo zusammen.
Habe seit Montag auch wieder im Tacho HU/AU stehen. Hatte es schon 2018 im Oktober, zum 1mal. Dann wurde nach langem suchen von MB zum Test das Navi kostenlos getauscht, und es war bis Heute alles Ok.
Jetzt habe ich es wieder, habe mich schon in Holland und bei MB gemeldet, warte jetzt mal ab was passiert.
mfg hajo

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:49:57 Uhr:


Ja genau so einen Knochen habe ich noch.

Das als landläufig als Knochen bezeichnete war aber sowas und dann D-Netz (obs das auch im E-Netz gab weiss ich nicht) 😉

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:55:43 Uhr:


ich glaube ich muss das Teil mal wieder ausbuddeln, und dann im Benz so schön auf ne Konsole von Brodi den Hörer auf der Beifahrerseite anbauen, mal schauen was dann die Leute so sagen.

In meinem E38 hatte ich (natürlich neben der FSE) noch nen richtigen Hörer mit Schnur dran integriert in die vordere Mittelarmlehne... allein schon im dunkeln die Tastatur-/Displaybeleuchtung im Ruhezustand, natürlich im BMW Orangerot, war ein Hinkucker und damit zu telefonieren einfach nur geil 😁😁😁

Zitat:

@Hajo46 schrieb am 21. August 2019 um 12:03:28 Uhr:


Jetzt habe ich es wieder, habe mich schon in Holland und bei MB gemeldet, warte jetzt mal ab was passiert.

Hättest mal den ganzen Thread gelesen, dann hättest Dir die Anfrage bei MB sparen können.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 21. August 2019 um 20:10:30 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:49:57 Uhr:


Ja genau so einen Knochen habe ich noch.

Das als landläufig als Knochen bezeichnete war aber sowas und dann D-Netz (obs das auch im E-Netz gab weiss ich nicht) 😉

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 21. August 2019 um 20:10:30 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:55:43 Uhr:


ich glaube ich muss das Teil mal wieder ausbuddeln, und dann im Benz so schön auf ne Konsole von Brodi den Hörer auf der Beifahrerseite anbauen, mal schauen was dann die Leute so sagen.

In meinem E38 hatte ich (natürlich neben der FSE) noch nen richtigen Hörer mit Schnur dran integriert in die vordere Mittelarmlehne... allein schon im dunkeln die Tastatur-/Displaybeleuchtung im Ruhezustand, natürlich im BMW Orangerot, war ein Hinkucker und damit zu telefonieren einfach nur geil 😁😁😁

Ist schon richtig was du sagst, du hast doch aber verstanden was gemeint war. Vielleicht hätte ich es auch einfach nur als Brick bezeichnen sollen oder gar nie weiters darauf eingehen sollen meiner Seits dann wäre die Verwechslung erst gar nicht entstanden.

Um mal kurz zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen...
War heute in der Werkstatt wegen Rückruf-Aktion Schiebedach und habe noch mal dumm nach dem Datum gefragt.
Der Service Mitarbeiter hat was erzählt von Software Update ... dauert 4 Stunden... kostet über 100 Euro und man müsse auch ne neue Navi CD reinmachen, die aber nicht funktionieren würde weil die CDs sequentiell in Betrieb genommen werden müssten (im Klartext: alle CDs die nach meinem Kartensatz erschienen sind müssen der Reihe nach reingesteckt werden weil jedesmal ein kleines Software Update mit dabei wäre)
Hat irgendjemand so eine Aussage schon mal gehört?
Klingt doch sehr an den Haaren herbei gezogen.

Gruß
S

Die Aussage ist grundsätzlich richtig, hat aber mit dem hier besprochenen Thema nichts zu tun.

Der MA hat vermutlich nicht verstanden, worum es dir genau ging und dir das Procedere für ein Kartenupdate erklärt.

Ich hatte bisher 2x das „tolle“ Service Center in Maastricht angeschrieben. Zuletzt im November 2021 und mit weiteren, rechtlichen Schritten gedroht, wenn ich jetzt nicht bald eine Lösung angeboten bekomme.
Zunächst haben sie sich für die verspätete Antwort entschuldigt. Ergebnis ist, „nach Rücksprache mit der Fachabteilung, wird es in Zukunft keine Lösung für dieses Problem geben…“

Es handelt sich offensichtlich um einen Konstruktionsfehler, der behoben werden muss. Mercedes kommt aus der Nummer nicht raus.

Kämen sie schon, wollen nur nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen