Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 20. August 2019 um 13:37:25 Uhr:
Wenn man das Kombiinstrument vom Comand trennt, bekommt man nicht mal mit, wenn Uhrzeit und Datum im Comand Faxen machen. Zumindest im Vormopf sollte das gehen.
Uhrzeit und Datum haben sich nicht verändert, lediglich AU und HU prüfen .... das wars ....
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 20. August 2019 um 13:37:25 Uhr:
Wenn man das Kombiinstrument vom Comand trennt, bekommt man nicht mal mit, wenn Uhrzeit und Datum im Comand Faxen machen. Zumindest im Vormopf sollte das gehen.
Im Mopf gehts auch... ist bei meinem getrennt, aber nicht wegen der Datumsproblematik.
Es geht bei jedem. Man muss halt nur ggf. mit einer SD das Menü im KI aktiveren um die Head Unit Synchronisation aufzuheben.
Ich rege mich nicht mehr auf. Als negstes wird das FM Netz abgeschaltet und das Radioteil ist tot. Werde mich mit einem wechsel des Command befassen.
Ähnliche Themen
Das ist die Kurx wenn man sich ein 15 Jahre altes Auto mit 20 Jahre alter Technik kauft. Ich reg mich auch nicht mehr auf über solche Beschwerden.
Das ist genau richtig, aber mit dieser alten Technik fliegt man unter dem Radar durch. Mit den neuen gibt man wie bei den Smartphones vielzuviel Preis.
Bewege gerade mehrere Fahrzeuge im Alter von 33 Jahren da merkt man wie gut die Technik funktionierte.
Irgendwo hab ich noch ein C-Netz - Telefon... ob ich mich damit noch irgendwo ins Telefonnetz einbuchen kann ?
Nicht ? So ne Sauerei.
FM-Radio ist mir vollkommen Latte und bestenfalls in Sachen TMC interessant - aber auch das kann man mittlerweile mit Smartphone-Apps ersetzen.
So n Knochen habe ich auch noch im Keller. 😁 Die selbe Frage stellte ich mir vor Jahren mal als ich es zufällig beim ausräumen fand. Heute ist es Teil meines „privaten Museums“ der Dinge die kein Mensch braucht mit Uralttechnik neben einem alten ZX80 und anderen Dingen.
Zitat:
@trippy1980 schrieb am 20. August 2019 um 20:28:15 Uhr:
Bewege gerade mehrere Fahrzeuge im Alter von 33 Jahren da merkt man wie gut die Technik funktionierte.
33 Jahre alt hat wenigstens in der Regel einen normalen DIN Schacht ohne Firlefanz, wofür man die aktuellste Technik mit DAB+, Bluetooth, USB kaufen und problemlos verbauen kann.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:37:02 Uhr:
So n Knochen habe ich auch noch im Keller.
Der Knochen war doch D-Netz... das sollte man doch theoretisch heute noch nutzen können... also quasi aktuelle Technik 😁
Ich mein sowas.
Zitat:
neben einem alten ZX80 und anderen Dingen.
Meinen C64 aus 1982 habe ich anno 1985 meinem jüngeren Bruder vermacht also ich einen der ersten Amiga in Deutschland kaufte... jetzt nur nicht über die damaligen Preise nachdenken 😁
Ja genau so einen Knochen habe ich noch. Das war aber (zumindest bei unserem) ein C-Netz Telefon. Nicht zu vergessen, das hatte sogar eine Trageschlaufe weil es so leicht war. Das gleich aussehende D-Netz Telefon wurde aber irgendwann entsorgt wenn ich mich recht erinnere. Damals kamen dann auch recht schnell die ersten echten Mobiltelefone.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:37:02 Uhr:
So n Knochen habe ich auch noch im Keller. 😁 Die selbe Frage stellte ich mir vor Jahren mal als ich es zufällig beim ausräumen fand. Heute ist es Teil meines „privaten Museums“ der Dinge die kein Mensch braucht mit Uralttechnik neben einem alten ZX80 und anderen Dingen.
Ich habe hier auch noch ein schönes D-Netz Autotelefon liegen was man auch mitnehmen kann. Funktioniert sogar noch aber leider nur noch über 12V Anschluss, der Akku hat jetzt nach ca 15 Jahren den Geist aufgegeben, komisch 🙄.
Aber die hatten noch meine ich 9Watt Sendeleistung.
Ich wollte es eigentlich schon längst entsorgen, aber man weiß ja nicht was mal kommt.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:50:04 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. August 2019 um 20:37:02 Uhr:
So n Knochen habe ich auch noch im Keller. 😁 Die selbe Frage stellte ich mir vor Jahren mal als ich es zufällig beim ausräumen fand. Heute ist es Teil meines „privaten Museums“ der Dinge die kein Mensch braucht mit Uralttechnik neben einem alten ZX80 und anderen Dingen.Ich habe hier auch noch ein schönes D-Netz Autotelefon liegen was man auch mitnehmen kann. Funktioniert sogar noch aber leider nur noch über 12V Anschluss, der Akku hat jetzt nach ca 15 Jahren den Geist aufgegeben, komisch 🙄.
Aber die hatten noch meine ich 9Watt Sendeleistung.
Ja war noch richtig Leistung dahinter. Gab auch weniger Antennen also mussten größere Distanzen überbrückt werden. 4 fache Leistung für 2 x Distanz in der E-Technik!
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 20. August 2019 um 20:50:04 Uhr:
Aber die hatten noch meine ich 9Watt Sendeleistung.
Jo, auf jeden Fall mehr wie die Handys.
ich glaube ich muss das Teil mal wieder ausbuddeln, und dann im Benz so schön auf ne Konsole von Brodi den Hörer auf der Beifahrerseite anbauen, mal schauen was dann die Leute so sagen.