Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Super, dann warte ich mal ab. Aktuell nerven die zwei Fehlermeldungen zwar, aber ist ja nichts dramatisches.
Zitat:
@skat000 schrieb am 3. November 2018 um 22:37:20 Uhr:
Vieleicht helfen die Bilder wie es aussieht wenn man es im KI umstellen kann
vieleicht kennt der eine oder andere das nicht
Meiner ist vom 12.2003
Mein S211 ist von 5/2003 Ich habe nach Einstellungen nur Kombiinstrument Beleuchtung und Fahrzeug.Keine Zeit und Datum.
Gruss Parabol
Zitat:
@parabol schrieb am 29. April 2019 um 17:52:06 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 3. November 2018 um 22:37:20 Uhr:
Vieleicht helfen die Bilder wie es aussieht wenn man es im KI umstellen kann
vieleicht kennt der eine oder andere das nicht
Meiner ist vom 12.2003
Mein S211 ist von 5/2003 Ich habe nach Einstellungen nur Kombiinstrument Beleuchtung und Fahrzeug.Keine Zeit und Datum.Gruss Parabol
Da musst du dir jemanden suchen der dir das Bild im KI aktivert auf dem du die Headunit Synchronisation deaktivieren kannst, dann klappt's auch mit dem manuellen einstellen der Uhrzeit und des Datums.
Danke
Also bei meinem Vormopf funktioniert die Analoguhr,die Uhr im Navi sowie im KI zeitgleich.Als Datum steht bei mir
15.9.1999.Also hätte ich nur ein Problem mit dem ASSYST.Ganz füher muusten wir ja auch uns nach der Kilometerleistung um einen Termin in der Werkstatt kümmern.Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.
Ich habe das Auto letzte Woche über 700 km überführt.
Da ich mich mit dem Auto noch nicht so richtig auskannte habe ich mein TomTom mitlaufen lassen.Beide Navi machten fast zeitgleich Angaben.Besonders auf langen Strecken mit Wohnwagen werde ich das TomTom nutzen.Es meldet sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und warnt vor Blitzern und vieles mehr.Es gibt öfter gratis Updates und das so lange bis TomTom keine mehr zur Verfügung stellt.Alle wollen am Verkauf von neuen Geräten sowie Fahrzeugen verdienen.
Gruss Parabol
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. April 2019 um 19:06:57 Uhr:
Zitat:
@parabol schrieb am 29. April 2019 um 17:52:06 Uhr:
Mein S211 ist von 5/2003 Ich habe nach Einstellungen nur Kombiinstrument Beleuchtung und Fahrzeug.Keine Zeit und Datum.Gruss Parabol
Da musst du dir jemanden suchen der dir das Bild im KI aktivert auf dem du die Headunit Synchronisation deaktivieren kannst, dann klappt's auch mit dem manuellen einstellen der Uhrzeit und des Datums.
Oh das muss ich gleich mal Prüfen ob ich das Menü habe.
Sonst codiere ich das auch mal, mich nerven Fehlermeldungen einfach.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:59:04 Uhr:
Die beiden sind gekoppelt. Das COMAND ist der Master was die System Uhrzeit und Datum angeht. Alle 10 Minuten fragt das KI beim COMAND an ob es eine signifikante Änderung der Uhrzeit oder Datum gab (Sprung über eine Zeitzone etc.). Steht das Fahrzeug eine längere Zeit rum ohne Zündung an oder fehlt das GPS Signal über einen längeren Zeitraum so ändert sich temporär der Master vom COMAND auf das KI.Änderst du die Daten also im KI ändert es sich auch im COMAND.
Das mit der Abgeklemmten Batterie ist eine wichtige Info. Bei mir ist es der Fehler wieder aufgetreten.
Datum steht auf 10.1999
Hab jetzt den nächsten TÜV auf 09.2001 gestellt.
Das Datum zur Verstellung ist bei mir im KI nicht änderbar.
Danke MackHack
Gruss
W.
bei mir hat sich das datum aus unerklärlichen gründen und ohne ein zutun wieder auf das richtige umgestellt im command aps ...
Zitat:
@MR671 schrieb am 8. Juni 2019 um 11:56:44 Uhr:
bei mir hat sich das datum aus unerklärlichen gründen und ohne ein zutun wieder auf das richtige umgestellt im command aps ...
seit wann den 😕
ups, das kann ich dir nicht mal genau sagen. hatte nur durch zufall geschaut die tage und siehe da , alles wieder gut ...
Nach dem Lesen des MR671-Beitags habe ich mir heute das Uhrzeit-Datum meines COMANDs angeschaut. Das (GPS?-) Datum stimmt wieder (= 9.6.19). Seltsam.
Wer kann das noch bestätigen?
Sollte ich die Synchronisierung wieder aktivieren?
Seltsam!
Wenn ich mir Deine Signatur ansehe haben wir quasi das gleiche Auto (okay, meiner ist 1Jahr älter) aber beide VorMopf, 320er, 4 Matic, Avantgarde...
@Mackhack: was sagen die Jungs von HK denn dazu?
VG
Wie gesagt, seltsam finde ich das auch. Wobei ich nicht weiß, ob das Datum im COMAND wirklich von den GPS- Sats aktualisiert wurde, oder von dem KI. Als ich letztes Mal reinschaute, war das 77 und seitdem habe ich nichts dran geändert.
Ich nehme alles wieder zurück.
Nach einigen Minuten Fahrt zeigte das COMAND wieder das Datum 10.6.77.
Das Auto stand vorher einige Tage in der Garage. Hatte das COMNAND etwa das Datum vom KI übernommen gehabt?
Wer an das Wunder glaubt .....haha