Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
179 Euro ist zwar viel Geld aber dafür bekommste ja die Daten aus fast GANZ EUROPA dazu Strasse Namen und Hausnummer usw.
Und wie oft kauft man die denn?
Jährlich wohl die wenigsten.
Eine Raubkopie ist und bleibt eine Raubkopie.
Seit 2006 jedes Jahr $249. Mi ist es wert korrekte Daten zu haben. Punkt.
Ich gebe euch recht, wer eine Leistung erbringt muß auch sein Geld dafür bekommen. Das muß aber in einem gesundem Verhältnis stehen.
Nur um einem Hamilten oder einem Zetsche oder wie sie immer heißen mögen noch mehr Millionen in die Tasche zu stecken bekomme ich zu wenig Rente.
Meine Absicht war es jedenfalls nicht eine Raubkopie zu ersteigern.
Da widerspreche ich auch gar nicht was den Preis angeht. Da bin ich sogar auf eurer Seite. Was mich stört ist diese Arroganz von einigen hier: Ist mir zu teuer, also klaue ich es mir. Deshalb auch der Vergleich mit dem Schnitzelfleisch im Supermarkt. Wenn ich es mir nickt leisten kann oder will dann darf ich es eben nicht verwenden. Wo liegt darin eigentlich das Problem?
Ähnliche Themen
Wer im freien Handel was Kauft egal wo kann es wohl kein Diebstahl sein es sei es ist selbst diebesgut. Dann sollte man die Verkäufer anprangern und nicht die Käufer die sich freuen paar Euro zu sparen.
Wenn das Fleisch im Supermarkt teurer ist, ist mir egal, Hauptsache, es ist nicht alle.
Klar, die Preise für die Navi Dvds sind schon heftig. Mir zum Beispiel reicht es aber, alle 2 Jahre eine neue zu kaufen, weil ich das Navi nicht ständig brauche. Von daher beschwere ich mich auch nicht uber5den Preis. Und die neue Dvd bringt mich auch nicht in den Ruin.
Keiner verherrlicht hier Straftaten.
Ich nutze eh das Handy. Die Daten darf Google dann gern nutzen.
Die Argumentation passt nur nicht, dass man selbst schuld ist, dass Mercedes keine Aktualisierungen mehr raushaut.
Auch deren Kosten sind kein Argument. Die haben andere Hersteller auch.
TomTom Start 52 bei Amazon eingeben. Für 110€ gibt's auch ein Display und sogar lebenslange EU Karten.
Hier unterstütze ich den Preiswucher eben nicht.
....
Bitte zurück zum Thema.
...
es nervt tierisch wenn man aufgrund der E-Mail-Benachrichtigungen reinschaut und dann hier solchen themenfremden Inhalt lesen muss.
Danke für euer Verständnis.
Zitat:
@Tobzi schrieb am 7. März 2019 um 18:53:20 Uhr:
....
Bitte zurück zum Thema.
...es nervt tierisch wenn man aufgrund der E-Mail-Benachrichtigungen reinschaut und dann hier solchen themenfremden Inhalt lesen muss.
Danke für euer Verständnis.
hatte ich schon auf seite 44 erwähnt
das wir wieder vom tema abkommen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Januar 2019 um 22:33:40 Uhr:
Geduld ist eine Tugend.
Die wird wohl auf ein Treffen mit Godot warten. Denke mal das Thema ist durch.... 🙁
Nö warum? Ich muss ja nicht jeden kleinen Schritt hier posten (vor allem nicht wenn man täglich von irgendwelchen Leuten im Forum angepöbelt wird) wenn ich nicht möchte oder nicht darf. Ich kann dir aber versichern, dass es ein Bugfix inzwischen gibt, nur kann man es leider nicht per DVD flashen (wie ich schon x mal schrieb) sondern nur über ein Kabel und diese Lösung wird es garantiert so nicht für die breite Masse geben.
@ Mackhack:
Meinst Du dass die von Dir angesprochene Lösung nur beim Freundlichen machen lassen kann oder selbst da nicht?
Besten Gruß
Stefan
Selbst dort nicht weil die Mechaniker keine Möglichkeit (weder zeitlich, noch Fachkompetenz noch die nötige Hardware) haben das File in den Prozessor zu flashen während er auf der Platine sitzt.
Mal sehen was damit am 6. April passiert mit dem Bugfix, wenn die Epochenrückstellung geschieht. Bleibt definitiv spannend.