Datum Rücksprung

Mercedes E-Klasse W211

hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus

Img-1043
Img-1091
Beste Antwort im Thema

Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.

Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁

Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Ich hab das Problem auch. Wusste nur nicht wo überhaupt das Datum angezeigt wird. Ich habs dann im NTG1 bei Zeiteinstellung gefunden. Heute ist nun auch bei mir der 07.01.1977. Bin schon froh, dass keine Anzeige Hu/Au kam.

Zitat:

Zitat:

@AWXS schrieb am 03. Nov. 2018 um 23:35:26 Uhr:


Im W212 er Forum besteht ein ähnliches Problem. So langsam sollte sich MB was einfallen lassen.

So ähnlich? Musst den Thread mal richtig lesen!

Da ist einer zu Blöd seine Uhr einzustellen nicht mehr und nicht weniger!

Der ist nicht zu blöd! Ich war schon in der MB Werkstatt. Sie analoge Uhr zeigt eine Stunde mehr an und das lässt sich derzeit nicht ändern. Vom Werk gibt es noch keine Lösung.

Andere die Zeitzone.

Mann o Mann
Habe 40 Seiten durchgelesen und immer noch kein sinnvolles Lösung in Sicht.
LG

Ähnliche Themen

Geduld ist eine Tugend.

Mal blöd gefragt, kommt wegen dem Fehler keine keine neue DVD mit Kartendaten? Normalerweise waren die doch schon im Dezember draußen.

Nein hat damit nichts tu tun. Wohl eher dass man alte Bestandskunden verärgern will mit alter Technik um ihnen ein neues Auto verkaufen zu können. Irgendwie muss ja der künstliche Börsenhype am Leben erhalten bleiben.

Ihr seid ja noch gut dran in D, in USA gibt’s seit Oktober 2015 mit der 2016er Version keine neuen DVDs mehr für das NTG1. Aus, schluss, finito.

was ich aber nicht verstehe ist das unterschiedliche datum
1976 oder 1977 usw.
hat das was mit dem baujahr des comand was zu tun 😕

Kann mir derzeit nur vorstellen dass es was mit den unterschiedlichen Firmwareversionen der Navi–Box zu tun hat. Das COMAND macht hier nichts. Es ist reines Anzeigegerät, dumm wie 3 Meter Feldweg auf gut deutsch.

Da wirst du wohl recht haben
Auch mit dem Feldweg ;-)

Letzte Woche hatte ich in Maastricht angerufen und das Problem geschildert. Gestern Abend kam ein Rückruf aus Amsterdam. Es gibt eine Zwischenlösung für das Zeitproblem und wenn ich einverstanden wäre, wolle man mit meiner Werkstatt abklären, ob diese für mein Auto in Frage kommt. Ich habe das bejaht und ihr die Anschrift des Freundlichen gegeben.
Eine generelle Lösung ist in Arbeit, sagte man mir noch.

Deren Lösung kannst du auch selbst umsetzen. Deaktiviere im KI die Uhr Synchronisation mit der Headunit. Geht aber nur wenn das Menü im KI aktiviert ist. Eine MB Vertragswerkstatt oder NL kann es nicht.

Die generelle Lösung wird sich hinziehen. Daher gab es von mir seit dem letzten Update dazu noch nichts weiteres hier.

Das war nach dem Anruf mein erster Gedanke. Bestimmt eine Zwischenlösung wie Mackhack sie schon beschrieben hat. Bin gespannt, ob der Freundliche mich nun anruft.

@Mackhack:
Da Du offensichtlich am nächsten dran bist, hier noch mal kurz die Frage an Dich:
Any News?

Besten Gruß
Stefan

Ich warte einfach bis April, mal sehen was dann passiert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen