Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Welche Baureihe 211? Oder geht das auch beim w203
Wir mussten in den letzten Tagen auch wieder bei mehreren Fahrzeugen wegen der AU und HU Meldung das Datum im KI freischalten um das Datum ändern zu können. Teilweise waren da verschiedene Jahreszahlen vorhanden, 1977, 1987, 2001, 2003. Das letztere war ein APS 50 aus einem E500 Avantgarde aus dem Jahr 2002.
Navi rauscodieren ist dabei nicht nötig, einfach im KI das Datum freischalten, KI resetten und fertig.
Zitat:
@Irina77 schrieb am 11. November 2018 um 11:30:09 Uhr:
Wir mussten in den letzten Tagen auch wieder bei mehreren Fahrzeugen wegen der AU und HU Meldung das Datum im KI freischalten um das Datum ändern zu können. Teilweise waren da verschiedene Jahreszahlen vorhanden, 1977, 1987, 2001, 2003. Das letztere war ein APS 50 aus einem E500 Avantgarde aus dem Jahr 2002.
Navi rauscodieren ist dabei nicht nötig, einfach im KI das Datum freischalten, KI resetten und fertig.
Ist das Problem mit dem Datum denn damit erledigt? Oder habt ihr die Synchronisation abgeschaltet?
Zitat:
@burky350 schrieb am 6. November 2018 um 10:03:05 Uhr:
Dennoch stelle ich mir die Frage, warum es die NTG1 im W/S211 Mopf anscheinend nicht (oder zumindest nicht durchgehend) betrifft. Irgend etwas muss in meinem Mopf ja anders sein als bei den vielen betroffenen hier.Und genau dort müsste Mercedes ansetzen, denn irgend eine bestimmte Konstellation aus NTG1 Hardware (Headunit, Navibox), Firmware und Software scheint diesen Bug ja nicht zu haben. Also muss es auch eine Lösung geben, indem man genau diese Konstellation nun in den betroffenen Fahrzeugen herstellt, sei es durch Firmware- oder Software-Updates oder im ungünstigsten Fall durch Hardware-Austausch.
Ich selber habe leider keine SD und kann daher die HW, SW & FW Stände der Komponenten meines Wagens nicht auslesen.
Aber der User 0ms0 hat weiter vorne im Thread ja schon mal informiert, das er z.B. bei seiner Konstellation (Navibox A2118701085, HW-Stand 19.2006, SW-Stand 37.2006) das Problem nicht hat.
Jetzt müssten alle mit einer SD mal etliche DAS Scans bei 211ern (mit und ohne diesem Problem) machen und die Daten sammeln, damit man daraus evtl. ableiten kann, ab welcher Kombination aus Geräten, FW- & SW-Versionen alles sauber läuft.
Komme nochmal zurück auf meinen o.g. Beitrag.
Habe bei meinem Wagen den gleichen HW- & SW-Stand bei der Navibox wie der user @0ms0
Navibox: 2118701085, HW-Stand 19.2006, SW-Stand 37.2006
Comand: 2118204197, HW-Stand 30.2006, SW-Stand 30.2006
Diese Kombination aus Hardware und Software macht keine Probleme bei den NTG1 im 211er.
Seht einfach mal in einen Eurer letzten Kurztest-Protokolle von MB nach. Da stehen die HW- & SW-Stände der Komponenten drin.
Ich habe von Software nicht wirklich einen Plan, aber wenn MB es irgendwie hinbekommt auf den älteren Naviboxen (vor 19.2006) die 37.2006er Software auszuspielen, vieleicht funktioniert dann alles wieder, sofern es ein Softwareproblem ist?
Wie man die SW im Comand NTG1 auf die 30.2006 aktualisiert wurde ja im Forum schon oft genug behandelt. Den Download findet man irgendwo auf der MB-Homepage.
Ähnliche Themen
Verschwindet dadurch die Navianzeige im KI?
Nur dann, wenn der Monteur vergisst das Navi am Ende wieder anzumelden.
Ich fahr doch nicht ohne Navi rum !
Zitat:
@benigo25 schrieb am 9. November 2018 um 19:02:08 Uhr:
Zitat:
@jokemel schrieb am 9. November 2018 um 17:21:10 Uhr:
Wenn du den sog. Cina-Böller einbaust, verlierst du die Pfeilanzeigen im KI---Geschmachssache.
Bei mir ist das Problem (hoffentlich endgültig) gelöst:
Werkstatt hat Xentry angeschlossen, dann ins Menü "KombiInstrument"
Nächster Schritt: eingeben, dass kein Navi vorhanden. Dadurch erscheint im KI unter "Einstellungen" das Untermenü "Zeit / Datum" (hatte ich bisher nicht).
Danch in weiterem Untermenü "Zeitsynchronisation mit Head-Unit" auf "aus" stellen.
Korrektes Datum und Uhrzeit einstellen.
Fertig.Das Menü "Zeit / Datum" bleibt erhalten.
Zum Schluss noch die korrekten Werte für HU und AU eingeben.Einziger "Nachteil": die Uhrzeit muss nun manuell im KI eingestellt werden wenn
- Sommerzeit / Winterzeit fällig ist (das ging bisher in 30 min Schritten über das Navi)
- die Uhrzeit durch Gangfehler, Abklemmen der Batterie usw. nicht mehr stimmt.Ich kann damit gut leben.
Aufwand in der Werkstatt ca. 30 min. also 50.- bis 60.-€
Der Monteur sollte für das Diagnosegerät gut geschult sein!!Ja jetzt hast du ja auch keine Pfeile mehr
Tut mir schrecklich leid....aber ich habe meine Navi-Pfeile...🙂
Er muss ja auch nicht das Navi auscodieren.
Hab heute unter Tipps auf der Arbeit geschaut - das Problem wird analysiert, derzeit keine Abhilfe verfügbar.
Ich hab das Menü in meinem W211 (aus 2005) ja drin, nur was nützt mir das, wenn ich die Synchronisation abstelle? Das schafft keine Abhilfe in Bezug auf das Datum im Comand. Daher verstehe ich nicht ganz, was viele derzeit rumcodieren? Nur um das Menü im KI freizuschalten?
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 12. November 2018 um 21:38:37 Uhr:
Hab heute unter Tipps auf der Arbeit geschaut - das Problem wird analysiert, derzeit keine Abhilfe verfügbar.Ich hab das Menü in meinem W211 (aus 2005) ja drin, nur was nützt mir das, wenn ich die Synchronisation abstelle? Das schafft keine Abhilfe in Bezug auf das Datum im Comand. Daher verstehe ich nicht ganz, was viele derzeit rumcodieren? Nur um das Menü im KI freizuschalten?
Das die HU Meldung bei den betroffnen weggeht
Ich frage mich ohnehin wozu das Datum im COMAND vorhanden ist. Nachdem was ich bisher gesehen habe wird es nirgends außer im Servicemenu wo man die Uhrzeit einstellen kann angezeigt.
Habe ich was übersehen ?
Ja wird nur da angezeigt .
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. Nov. 2018 um 09:4:47 Uhr:
Ich frage mich ohnehin wozu das Datum im COMAND vorhanden ist. Nachdem was ich bisher gesehen habe wird es nirgends außer im Servicemenu wo man die Uhrzeit einstellen kann angezeigt.
Ich würde mal sagen daß das Datum im Comand für die Navigation da ist...
Abfahrtszeit, Ankunftszeit, TMC, ...
Grüße
Hmmm... Ankunftszeit.... da muss ich mal testen ob man ein Ziel eingeben kann welches eine Fahrtezeit von mehr als 24 Stunden ergibt und dann ein Datum angezeigt wird.
Inwieweit TMC-Daten ein Datum enthalten weiss ich nicht.
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 11. November 2018 um 14:19:17 Uhr:
Zitat:
@Irina77 schrieb am 11. November 2018 um 11:30:09 Uhr:
Wir mussten in den letzten Tagen auch wieder bei mehreren Fahrzeugen wegen der AU und HU Meldung das Datum im KI freischalten um das Datum ändern zu können. Teilweise waren da verschiedene Jahreszahlen vorhanden, 1977, 1987, 2001, 2003. Das letztere war ein APS 50 aus einem E500 Avantgarde aus dem Jahr 2002.
Navi rauscodieren ist dabei nicht nötig, einfach im KI das Datum freischalten, KI resetten und fertig.Ist das Problem mit dem Datum denn damit erledigt? Oder habt ihr die Synchronisation abgeschaltet?
Synchronisation muss nicht deaktiviert werden, wenn das Datum im KI freigeschalten wird. Im Comand ist halt nach wie vor ein falsches Datum, stört aber keinesfalls.
Synchronisation muss auf im KI auf „Aus“ stehen sonst kann man das Datum und die Uhrzeit im KI nicht manuell verstellen.