Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Treffender könnte ich es nicht schreiben,
Beim w203 ist der Fehler noch leicht zu beheben , ki auf Navi nicht vorhanden kodieren das kann ich leicht mit meiner sd machen ,jedoch beim w245 ist das schon eine scn Codierung und das geht nicht mehr. Leider.
Bezüglich der sinnlosen Spekulationen, hast du auch recht, aber nicht jeder hat den technischen Hintergrund und da sucht der Otto Normalverbraucher eine Erklärung auch wenn sie noch so komisch ist. Also darf man da nicht zu streng sein.
Mir kam es auch komisch vor als 2 ntg2 und ein Comand 2.0 plötzlich nicht mehr im Takt ist.
LG t
Das Problem gab es schon v. 03.07.2011 im W212 Forum "Datum- und Zeitfehler im APS 50"
petaxi schreibt - Man solle mal die APS 50 Software neu aufspielen. Gesagt, getan und der Fehler ist weg.
bmw4er schreibt - Zwischenzeitlich war ich auch diesbezüglich beim Händler. Das Problem sei bekannt, Softwareupdate erforderlich, kostet 160,00 Euro.
soll es das gewesen sein ?
Das Problem ist dass es wie ich schon zig mal hier schrieb keine Updates für die Navi-Box mehr gibt. Das letzte kam mit der 2006er Karten DVD. Danach wurde nur noch das gleiche Update mit auf die DVD gepresst. Erkennt man daran dass wenn man eine neuere DVD einlegt im COMAND zwar die beiden Progress Bars angezeigt werden das ganze aber mit dem Überprüfen der Firmware bei 25% abbricht, der MOST Ring neu startet. Es ist auch kein COMAND NTG1 Firmware Fehler sodass man sagen könnte dann muss eben eine COMAND Firmware her die das beheben könnte. Das NTG1 ist ein dummes passives Gerät. Es zeigt nur die Daten an die es von den ganzen anderen MOST Geräten im Ring bekommt wie Navi, TV Tuner, AGW, Telefon, Satellitenradio und CDC. Das COMAND bekommt die Uhrzeit und das Datum von der Navi-Box.
Beim APS50 ist halt der Naviteil im Gerät selbst integriert aber auch das spielt keine Rolle. Außer beim APS50 hatte man den Fehler früher mal schon entdeckt und mit einem letzten Update behoben. Dazu habe ich aber keine Informationen hier liegen.
Wenn man also mindestens die 2006er Karten DVD drin hat im Kofferraum und auf dem COMAND die letzte Version 30/06 am laufen hat war's das mit Updates. Was soll man updaten wenn es nichts zum Updaten gibt?
Und jetzt sind wir wieder bei dem was ich auf Seite 30 schon schrieb.
Zitat:
@Peter200K schrieb am 5. November 2018 um 22:11:36 Uhr:
kostet 160,00 Euro.
Ich mache es für 20€, einfach überweisen, dann legst du deine Hand auf Dach und ich sende die Daten per Telepartie.
Dan hast du 140 gespart und der Effekt ist das selbe..😁😁😁
Ähnliche Themen
Richtig lesen.
Zitat von bmw4er er schreibt
kostete damals 160,00 Euro.
Wie Mackhack sehr ausführlich geschrieben hat, ist das Thema damit durch.
Wer die Zeitsynchronisation ausstellen kann hat einen vorteil die anderen müssen damit leben.
Allen eine schöne Woche.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. November 2018 um 22:24:22 Uhr:
Wenn man also mindestens die 2006er Karten DVD drin hat im Kofferraum und auf dem COMAND die letzte Version 30/06 am laufen hat war's das mit Updates. Was soll man updaten wenn es nichts zum Updaten gibt?
Dennoch stelle ich mir die Frage, warum es die NTG1 im W/S211 Mopf anscheinend nicht (oder zumindest nicht durchgehend) betrifft. Irgend etwas muss in meinem Mopf ja anders sein als bei den vielen betroffenen hier.
Und genau dort müsste Mercedes ansetzen, denn irgend eine bestimmte Konstellation aus NTG1 Hardware (Headunit, Navibox), Firmware und Software scheint diesen Bug ja nicht zu haben. Also muss es auch eine Lösung geben, indem man genau diese Konstellation nun in den betroffenen Fahrzeugen herstellt, sei es durch Firmware- oder Software-Updates oder im ungünstigsten Fall durch Hardware-Austausch.
Ich selber habe leider keine SD und kann daher die HW, SW & FW Stände der Komponenten meines Wagens nicht auslesen.
Aber der User 0ms0 hat weiter vorne im Thread ja schon mal informiert, das er z.B. bei seiner Konstellation (Navibox A2118701085, HW-Stand 19.2006, SW-Stand 37.2006) das Problem nicht hat.
Jetzt müssten alle mit einer SD mal etliche DAS Scans bei 211ern (mit und ohne diesem Problem) machen und die Daten sammeln, damit man daraus evtl. ableiten kann, ab welcher Kombination aus Geräten, FW- & SW-Versionen alles sauber läuft.
Ich würde ja liebend gerne mal was probieren. Wer wohnt denn in der Nähe von Düsseldorf und das Problem bei seinem NTG1 nicht? Dann wäre meine Überlegung, dass man sich Samstagmittag trifft und wir bauen die Hardware Schritt für Schritt von deinem, in meinen Wagen ein. Zwischendurch schauen wir dann, ob das Datum wieder richtig ist.
Nähe ist relativ... ich wohne im Rhein-Main-Gebiet habe COMAND APS NTG 1 und das Problem nicht.
Wenn Du magst treffen wir uns am Samtag auf halber Strecke (das wäre in etwa der Maxi-Autohof Wilnsdorf)
Dann könnten wir einen HW/SW-Vergleich vornehmen.
Nach allem was ich hier bisher gelesen habe könnte ich mir vorstellen dass es (warum auch immer) doch etwas mit Karten-DVD (auch wenn diese seit 2006 kein neues Update mehr beinhalten) zu tun hat.
Hört sich obskur an aber es gibt schon manchmal seltsame zusammenhänge... so ging bei meinem Vorgängerfahrzeug (BMW E38) irgendwann TMC nicht mehr. Nachdem ich dann die Navi-DVD erneuerte bekam ich plötzlich wieder TMC rein.
Von daher mal die Frage an diejenigen welche das gleiche COMAND haben wie ich, deren Fahrzeug ebenfalls ab Bj 2007 ist und die den Fehler haben: welche Version (Jahreszahl) der Karten DVD habt ihr ? Meine ist die 2018/2918.
Irgendwo hatte ich gelesen dass am Tag seitdem das Problem auftritt die Woche 1000 nach GPS-Code (oder wie immer man das nennt) war. Es wurde vermutet dass hier Zähler überläuft (also unsere COMAND höhere Wochenzahlen als 999 nicht richtig auswerten)
Denkbar wäre aus meiner Sicht dass im Navirechner (gespeist von den Karten-DVDs) für die Wochenzahlen welche vom Satellit kommen eine Art "Übersetzungstabelle" hinterlegt wird, für welche nur begrenzter Speicherplatz zur Verfügung steht... ist nun auf Grund einer alten Navi-DVD die Woche 1.000 und folgende nicht in der Liste könnte dies Auslöser des Datumsfehlers sein.
Mopf NTG1 mit Navi DVD 2013/2014
Keine Probleme mit Datum/Uhrzeit!
Vielen Dank. Ich warte noch ab, ob sich jemand meldet, der in NRW wohnt.
Bei mir hat das Datum umstellen auf 2001 Abhilfe geschafft danke
Das ist ja nicht wirklich eine Abhilfe sondern ein Workaround 😉
Mir egal 😉 Hauptsache das piepen sobald man den Motor startet ist weg :P
Bei meinem VorMopf mit APS 50 stimmt das Datum kurz nach dem Start um dann auf 1976 zu gehen. Dann kann es doch nicht wirklich an der Software liegen?
Zitat:
@petaxl schrieb am 6. November 2018 um 20:41:18 Uhr:
Bei meinem VorMopf mit APS 50 stimmt das Datum kurz nach dem Start um dann auf 1976 zu gehen. Dann kann es doch nicht wirklich an der Software liegen?
Doch, weil nach dem Start dein System erwacht und die alten Ist-Daten mit den neuen Soll-Daten abgleicht. Sobald es mit aktuellen Daten von den Satelliten arbeitet ist dieses Problem mit den 1023/1024 Wochen, mit dem die Software nicht umgehen kann, wieder da.