Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Wenn man den Thread aufmerksam von vorne lesen würde schon. Macht nur selten jemand. Immer nur noch mehr sinnloses dazuposten hingegen schon. Warum sonst sind es inzwischen 25 Seiten mit „mein Datum stimmt nicht“.
Ich glaube inzwischen wissen wir alle dass es bei den meisten so ist oder? Sind wir uns darüber einig?
Na klar.... 🙂 Sollte ja auch keine Kritik an dir sein, ich Blicke nur auch nicht mehr durch... 😁
Sicherungen, KI trennen, Navibox stromlos los, Korrektur via SD, da klappts, da nicht, APS 50, NTG1, Harman Kardon Techniker, Maastricht, Niederlassung, Kumpel, Palaver.... 😁 😁 😁
Ich wusste übrigens auch nicht, dass man via SD diversen Schnick und Schnack anpassen kann, erst jetzt gelernt. Muss ich mich mal in Ruhe mit beschäftigen. Der 500er darf gerne mehr können... Wenn seine kleinen Wehwehchen behoben sind.
Zitat:
@jokemel schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:28:52 Uhr:
Zitat:
@Sedge schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:46:30 Uhr:
Datum konnte ich nur direkt bei HU und AU ändern.
E 220 CDI BJ.2004Hallo,
ich habe bisher alle 24 Seiten durchgearbeitet, da ich das selbe HU/AU Problem habe (APS50+Nav).
Uhr im KI stimmt und liess sich auf Winterzeit umstellen.
Alle Versuche ein früheres Datum beim HU/AU Termin einzustellen brachten keine Lösung.
Im KI habe ich keine Einstellmöglichkeit zu Datum/Uhrzeit.
Habe am Samstag ebenfalls an Maastricht geschrieben.Eine Bitte an alle:
zumindest für mich ist in den Beiträgen oft nicht klar ob es um Fahrzeuge mit Command oder APS50+Navi geht. Es wäre hilfreich wenn in den Texten dazu stets ein kurzer Hinweis eingebaut würde.E320 01/2004
Hallo Sternfahrer
Ich besitze auch einen E320 CDI BJ 2004 mit APS50 plus Navi und kann ebenfalls im KI kein Datum/Uhrzeit einstellen hatte natürlich auch das AU/HU Problem bei jedem Start! Hat voll genervt!!!!
Habe alles hier verfolgt und alles ausprobiert und viele der wirklich guten Ratschläge haben keine Abhilfe gebracht! Es scheint soooo viel verschiedene Versionen zu geben damit bin ich überfordert!
Bei mir hat die folgende Version geholfen: AU Termin auf 12/99 gestellt HU dann auch! Nach Start war AU endlich weg! HU danach auf 1/00 gestellt und............ Bingo ENDLICH RUHE!
Ich hatte mir alle Datum Angaben die hier in den Beitägen genannt wurden notiert und habe sie durchgearbeitet der Reihe nach! Das 77 oder 79 Datum klappte nicht! Da ich weder im KI noch im APS 50 mein Datum sehen kann nur die Uhrzeit weiß ich garnicht wo mein Navi gerade ist! (HaHa)
Stört mich auch nicht dafür ist das HU/AU piepen endlich weg!
Versuche es mal mit den von mir genannten Datumsangaben und ich hoffe es klappt!
Danke an alle hier die Helfen konnten!
Gruß aus Berlin
Zitat:
@Pommfriedel schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:59:43 Uhr:
Na klar.... 🙂 Sollte ja auch keine Kritik an dir sein, ich Blicke nur auch nicht mehr durch... 😁
Sicherungen, KI trennen, Navibox stromlos los, Korrektur via SD, da klappts, da nicht, APS 50, NTG1, Harman Kardon Techniker, Maastricht, Niederlassung, Kumpel, Palaver.... 😁 😁 😁Ich wusste übrigens auch nicht, dass man via SD diversen Schnick und Schnack anpassen kann, erst jetzt gelernt. Muss ich mich mal in Ruhe mit beschäftigen. Der 500er darf gerne mehr können... Wenn seine kleinen Wehwehchen behoben sind.
Bei mir half es halt mit der Sicherung ziehen. Hängt aber wahrscheinlich damit zusammen dass das Navi den letzten Hardware– und Softwarestand hat. Anders kann ich mir das im Moment auch nicht erklären.
Ähnliche Themen
Moin. Zusammen. Das mit dem Sicherung ziehen teste ich gerade. Mein Dicker (S211 320CDI) mit aps50 steht aktuell auf 1999. AU und HU hab ich so verschoben das sie nicht nerven.
Rein ne Frage zu SD... Ich habe mir per SD einige Sachen freischalten lassen. U.a. sehe ich nun auch das Datum in der KI... Kann man dann zusätzlich noch unter Einstellungen die Möglichkeit freischalten, Uhrzeit und Datum zu ändern? Ich kann dort nämlich nur das Format ändern...
Ausserdem finde ich das schon grenzwertig wie "tief" MB das Datum im System versteckt... Man kann ja mit recht einfachen Mitteln doch viel am 211er verstellen... Service bestätigen, rücksetzen, Qualität des Öl ändern, etc... Ich habe vom Kumpel n autocom bekommen mit delphi software... Da geht auch noch n bisschen was, wie einzelne Systeme ansteuern, Batterie anlernen und Fehlerspeicher auslesen und löschen... Aber das Datum findet man nirgends... Bin mal jetzt gespannt ob noch ne Lösung kommt die bei allen funktioniert...
Hätte auch mal gerne wen in der Nähe, der mir da das ein oder andere machen kann. Aber mal nicht die Themen hier vermischen...
Hab jetzt besagte Sicherung gezogen. 30 Minuten gewartet und wieder rein. Satelliten wurden neu gefunden. Datum bleibt gleich. Von daher ist die Theorie mit den abgelaufenen Wochennummern absolut schlüssig. Bin mal gespannt was diejenigen berichten, die mit MB in Kontakt stehen.
Zitat:
@muerte1000 schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:21:08 Uhr:
Hab jetzt besagte Sicherung gezogen. 30 Minuten gewartet und wieder rein. Satelliten wurden neu gefunden. Datum bleibt gleich. Von daher ist die Theorie mit den abgelaufenen Wochennummern absolut schlüssig. Bin mal gespannt was diejenigen berichten, die mit MB in Kontakt stehen.
Es wäre gut, wenn du dich unabhängig davon noch beim Service Center in Maastricht meldest.
Ich muss mal als Mercedes-Neuling doof fragen weil ich das hier im Thread dauern lese: was hat es denn mit diesem Sevice Center in Maastricht auf sich ?
Warum soll man sich dorthin wenden wenn man das Problem hat - gibt es keinen Service in Deutschland den man da ansprechen kann ?
In Maastricht sitzt das Kunden Dialog Center für Mercedes Benz. Wenn Du ein Problem mit deinem Mercedes hast und deine Werkstatt nicht weiter weiß oder du mit dem Angebot deiner Werkstatt nicht einverstanden bist (Kulanzantrag etc. ), dann besteht die Möglichkeit sich an Maastricht zu wenden. Bei Audi zum Beispiel, wendet man sich an die Audi AG in Ingolstadt.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:26:20 Uhr:
gibt es keinen Service in Deutschland den man da ansprechen kann ?
Die sprechen deutsch und schreiben auch deutsch, ist vielleicht eine Steueroase.😁
Und noch ein Nachtrag, wenn Du auf die offizielle Homepage gehst www.mercedes-benz.de und dort ziemlich weiter runterscrollst, dann findest du Kontakt. Dort klicken, dann erscheint das Kontaktcenter in Maastricht.
Zitat:
@maxtester schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:52:09 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:26:20 Uhr:
gibt es keinen Service in Deutschland den man da ansprechen kann ?Die sprechen deutsch und schreiben auch deutsch, ist vielleicht eine Steueroase.😁
So ist es Maxtester. Frei nach dem Motto: Das Beste oder nichts ;-)
Mich irritierte lediglich dass ein deutscher Premiumhersteller sowas in Holland ansiedelt.
Entwicklungshilfe ? 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:03:33 Uhr:
Mich irritierte lediglich dass ein deutscher Premiumhersteller sowas in Holland ansiedelt.
Fraport gehört dem Statt und Schäuble wurde gefragt, warum die Inder Steuerose sitzen, die Antwort war weil es erlaubt ist. 😁😁