Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Meine NTG 2 comand sind von harman Becker. Aber mein Bosch comand 2.0 spinnt auch
Randnotiz: Bei mir geht die Uhr mittlerweile auch 5-6 Minuten nach, Korrektur im Servicemenü nicht möglich. Da gibt es nur 30-Minuten-Sprünge.
Maastricht hat sich bislang nicht zurückgemeldet.....
Das mit der nachgehenden ANALOG-Uhr im Cockpit habe ich seit Kauf des Fahrzeugs vor 10 Tagen.
Uhrzeit und Datum von meinem COMAND DVD APS NTG1 gehen nach wie vor richtig.
Gegen ersteres soll, nach dem was ich an anderer Stelle lesen konnte, helfen wenn man das Fahrzeug bzw das COMAND für ne Zeit lang (Angabe im Netz differieren von 15 Minuten bis 1 Tag) stromlos macht. Voraussichtlich Samstag werde ich mal die Sicherung ziehen und schauen was nach wieder einstecken passiert. Notfalls kann man wohl auch per Kodierung die Synchronisierung der Analog-Uhr mit der Uhr vom COMAND aufheben und die Analoguhr dann manuell unabhängig vom COMAND stellen.
Zeitsynchronisation deaktivieren, dann geht's im KI wenigstens.............
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:03:13 Uhr:
Zeitsynchronisation deaktivieren, dann geht's im KI wenigstens.............
Wow... jetzt bin ich wirklich beeindruckt wie schnell sich Mercedes des Problems angenommen und zumindest einen Workaround veröffentlicht.
Mal abgesehen davon dass ich das Datumsproblem nicht habe: die Möglichkeit im KI die Zeitsynchronisation abschalten habe ich bei mir noch nicht entdeckt - haben die nicht alle Fahrzeuge oder habe ich sie tatsächlich übersehen... das muss ich heute Abend (wegen meiner 6/7 Minuten nachlaufenden Analoguhr im KI) mal prüfen - da könnte ich mir ja vielleicht den Spaß mit dem stromlos machen sparen.
Keine Ahnung, wie ich in das Menü komme....
Guckt doch mal in die Anleitung..............😉
Auf den Seiten 132/133 meiner BA ist die Einstellfunktion der Uhr über den BC beschrieben. Dort steht aber auch in einer Fußnote dass diese Funktion in Fahrzeugen mit Audio 50 APS oder COMAND APS nicht vorhanden ist !?
Dann gibt es noch "Variante 2", wer "Variante 1" nicht kann............
Variante 1 geht.
E200K Baujahr 2004 Audio 50 APS.
Datum konnte ich nur direkt bei HU und AU ändern.
E 220 CDI BJ.2004
Zitat:
@Sedge schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:46:30 Uhr:
Datum konnte ich nur direkt bei HU und AU ändern.
E 220 CDI BJ.2004
Hallo,
ich habe bisher alle 24 Seiten durchgearbeitet, da ich das selbe HU/AU Problem habe (APS50+Nav).
Uhr im KI stimmt und liess sich auf Winterzeit umstellen.
Alle Versuche ein früheres Datum beim HU/AU Termin einzustellen brachten keine Lösung.
Im KI habe ich keine Einstellmöglichkeit zu Datum/Uhrzeit.
Habe am Samstag ebenfalls an Maastricht geschrieben.
Eine Bitte an alle:
zumindest für mich ist in den Beiträgen oft nicht klar ob es um Fahrzeuge mit Command oder APS50+Navi geht. Es wäre hilfreich wenn in den Texten dazu stets ein kurzer Hinweis eingebaut würde.
E320 01/2004
Hallo an alle, ich hab das Problem mit dem Datum und der Uhrzeit im NTG 1 von 2005 auch.
Allerdings kommt bei mir statt, HU/ AU fällig, dass der Service E fällig ist... Dabei hab ich den Service erst im Juli gemacht. Gibt's dafür auch ne Lösung?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:31:32 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:03:13 Uhr:
Zeitsynchronisation deaktivieren, dann geht's im KI wenigstens.............Wow... jetzt bin ich wirklich beeindruckt wie schnell sich Mercedes des Problems angenommen und zumindest einen Workaround veröffentlicht.
Mal abgesehen davon dass ich das Datumsproblem nicht habe: die Möglichkeit im KI die Zeitsynchronisation abschalten habe ich bei mir noch nicht entdeckt - haben die nicht alle Fahrzeuge oder habe ich sie tatsächlich übersehen... das muss ich heute Abend (wegen meiner 6/7 Minuten nachlaufenden Analoguhr im KI) mal prüfen - da könnte ich mir ja vielleicht den Spaß mit dem stromlos machen sparen.
Schrieb ich schon mindestens 3 mal in diesem Thread alleine. Man müsste mal die gut 20 Seiten lesen. Da kommen zum Teil wissenswerte Informationen hervor. 😁
Nein nicht alle haben es, zumindest nicht sichtbar. Jedoch kann man dieses Menü und deren Untermenüs wieder sichtbar machen. Nur eben nicht bei MB.
Was aber bislang einfach nicht mal klar gesagt wurde. Nicht jeder beschäftigt sich seit Jahren mit zusätzlichen Freischaltungen via SD oder sonstwie bzw. weiß überhaupt, dass es diese gibt, ebenso wie die versteckten Menüs für die Thermotronic-Anzeige beispielsweise.