Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Zitat:
@Janosch666 schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:54:02 Uhr:
Hallo, ist schon echt merkwürdig.Ich hatte das auch, meine Uhr ging 2 Stunden vor und Datum stand auf 76.
Soweit so gut, die Uhr kann man ja stellen, aber das Datum lässt sich bei mir nicht einstellen.Grüße
Bei mir das gleiche. Vor-Mopf. Ich kann das Datum nicht stellen. Ist im Comand ausgegraut.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:44:23 Uhr:
Bitte hier auch noch das KI
Das wird aber nicht das Problem lösen.
In meinem S Klasse 221 ist auch das Problem angekommen.
Ich fahre im Jahr 1999 herum. S211 200k bj 05. Aps50
Ähnliche Themen
@skat000 kannst du bitte einfach mal das Grobe gesagt in deinen ersten Post schreiben?
Also dass alte Navis auf 99 stehen, "neue" auf 76 usw.? Sonst haben wir hier 20 Seiten voll mit "bei mir auch". Interessant wäre jemand bei dem es noch auf 2018 steht.
Zitat:
@t95aaa schrieb am 26. Oktober 2018 um 16:56:31 Uhr:
@skat000 kannst du bitte einfach mal das Grobe gesagt in deinen ersten Post schreiben?Also dass alte Navis auf 99 stehen, "neue" auf 76 usw.? Sonst haben wir hier 20 Seiten voll mit "bei mir auch". Interessant wäre jemand bei dem es noch auf 2018 steht.
Zu Deiner 1. Frage ganz grob zusammengefasst:
Bis ca. Modelljahr 2006 (VorMopf)*:
Comand NTG1 steht auf 1976
APS50 steht auf 1999
Ab ca. Modelljahr 2007 (Mopf)*:
Meist keine Verstellung mehr
* Es kann Modelljahrübergreifend abhängig von der Headunit-Firmware-Version bzw. der Version des verbauten Navirechners Abweichungen geben.
Zu Deiner 2. Frage:
Bei meinem (Modelljahr 2008 aus 11/2007) und vielen anderen ist alles noch auf 2018.
Mein S211 Baujahr 2009 mit Comand NTG2.5 geht einwandfrei. Auch sonst habe ich bisher keinen mit NTG2.5 im Thread gesehen der das Problem hatte. NTG2.5 scheint also bisher "sauber" zu sein.
Heute einen Anruf aus Maastricht bekommen, da habe ich nicht schlecht gestaunt
Ich soll mich bei unserer Niederlassung melden und den Sachverhalt erklären.
Ich werde morgen früh mal da vorbei fahren und mal sehen was die sagen
Zitat:
@skat000 schrieb am 26. Oktober 2018 um 19:18:48 Uhr:
Heute einen Anruf aus Maastricht bekommen, da habe ich nicht schlecht gestaunt
Ich soll mich bei unserer Niederlassung melden und den Sachverhalt erklären.
Ich werde morgen früh mal da vorbei fahren und mal sehen was die sagen
Mir haben sie generell schon Hilfe angeboten.
Natürlich nicht umsonst und auch haben sie den Zusatz in den Raum geworfen, was es den Besitzern wohl wert sei dieses kleine Problem zu lösen, schließlich kostet einfaches Auslesen ja schon 70€.
Mike
Habe bei meinem letzen Sonntag alles normal eingestellt und dann 200 km am Sonntag zur Arbeit gefahren. Danach hat der Wagen bis heute gestanden, und als ich heute losgefahren bin war alles nach gewohnter Manier. Keine Meldungen nichts mehr , also hat das um bzw einstellen wohl geholfen. 320 CDI aus 2003 . APS 50 mit Harmann Kardon, alles läuft wie vorher auch.
Auslesen ist ja auch quatsch. Schrieb ich aber auch schon vor Tagen. Es ist kein Defekt in dem Sinne.
Das, was man bei Computern zum Wechsel in das Jahr 2000 befürchtet hatte, ist nun bei unseren 211ern eben verspätet eingetreten. Irgendwie ist das Auto wohl nicht für so eine lange Lebensdauer ausgelegt worden. Und das Comand war eben nur bis Oktober 2018 programmiert. ;-)
Brauchen wir das korrekte Datum überhaupt?
Guten Morgen alle zusammen. Seit heute stimmt das Datum wieder!!!
Ich bin einfach ins Auto eingestiegen und bin losgefahren. Beim Blick aus COMAND Datum steht es wieder auf 2018
Zitat:
@chruetters schrieb am 27. Oktober 2018 um 06:51:42 Uhr:
Guten Morgen alle zusammen. Seit heute stimmt das Datum wieder!!!
Ich bin einfach ins Auto eingestiegen und bin losgefahren. Beim Blick aus COMAND Datum steht es wieder auf 2018
Hatte ich nicht schon "vor langem" geschrieben dass sich dies wieder richten wird, wenn der Satellit nicht mehr empfangen wird bzw. wenn der Satellit repariert ist?
In der Software, welche Datum und Zeit auswerten, ist einfach ein Fehler. Ähnliche Probleme hatte ich, als ich mir eine DCF77 Uhr gebaut habe. Seit ich die Plausibilitätsüberprüfung eingebaut habe, stimmen Datum und Uhrzeit jetzt immer.