Datum Rücksprung nicht nur im 211, auch im 221 NTG 3

Mercedes S-Klasse W221

Mich hat es auch erwischt, also seid ihr nicht alleine.

Nach dem lesen hier, habe ich es bei mir auch bemerkt.😕

siehe Bilder.

Ich werde das Thema auch im 221 Forum aufmachen, es scheint wohl noch keiner bemerkt zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datum Rücksprung auch im 221 NTG 3' überführt.]

Datum
Navi
Beste Antwort im Thema

dann benutze die such richtig, such unter Meinen Beiträgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@TilJes schrieb am 11. April 2019 um 17:11:39 Uhr:



Zitat:

@alberto_s schrieb am 8. April 2019 um 16:52:21 Uhr:


Dass COMAND seit Herbst 2018 ein falsches Datum anzeigt, hätte theoretisch auf einen Überlauf bei der Erfassung des GPS-Wochennr. zurückzuführen sein können, aber jetzt wissen wir, dass der Fehler irgendwo "danach" liegt. Ohne neue Firmware wird der Fehler bestehen bleiben.

Doch, hängt vermutlich auch damit zusammen: am 21.10.2018 wechselte die Wochennummer von 999 auf 1000, also drei- auf vierstellig. Deswegen war ja die Hoffnung, dass ein Rücksprung auf 0 helfen könnte. Vielleicht kann das Ding aber auch nur dreistellige Wochennummern und man muss bis Woche 100 warten. Aber wer weiß, was die Software sonst noch intern rechnet.

Naja, Computer rechnen im Binärsystem und da gibt es keinen besonderen Unterschied zwischen 999 und 1000. Sollte der Fehler tatsächlich erstmalig am 21.10.2018 aufgetreten sein, wäre das eine interessante Erklärung.

Zitat:

@alberto_s schrieb am 12. April 2019 um 01:17:57 Uhr:


Naja, Computer rechnen im Binärsystem und da gibt es keinen besonderen Unterschied zwischen 999 und 1000. Sollte der Fehler tatsächlich erstmalig am 21.10.2018 aufgetreten sein, wäre das eine interessante Erklärung.

Das stimmt schon, aber wer weiß, was die Programmierer angestellt haben. Die haben in ihrem Code vermutlich eher mit Dezimalzahlen gerechnet (auch, wenn der Computer das intern dann binär handhabt). Vielleicht irgendwelche wilden Modulo-Operationen etc. pp. Aber ja, schau mal in die Threads, immer am 21.10. oder kurz danach (weil Fahrzeug nicht benutzt oder nicht darauf geachtet oder so). ich bin mir 99%ig sicher, dass es mit dem Wechsel von 3-stellig auf 4-stellig zu tun hat.

Wenn die Wochennummer im COMAND durchgehend als Zahl behandelt wird (was ja richtig wäre), ist es für den Speicherbedarf egal, ob 999 oder 1000. Handelsübliche Computer rechnen NIE mit Dezimalzahlen. Nur wenn der Programmierer auf den tollen Gedanken gekommen ist, die Wochennummer als Zeichenkette zu speichern, spielt die Anzahl der Ziffern eine Rolle. Aber selbst da wüsste ich nicht, warum es für diese eine Variable eine solche Beschränkung geben soll...

Vielleicht hatte der Programmierer eine tolle Idee, wie das WNRO-Event zum umgehen wäre, und hat deswegen die Ziffern aufgedröselt und eben doch als String gespeichert. Vielleicht hat er auch nicht dran gedacht, dass das bis 1023, und nicht nur 999 geht. Klar, ist alles nur Spekulation. Aber ist schon sehr auffällig, dass das Problem genau mit Wochennummer 1000 aufgetreten ist.

Ähnliche Themen

Vielleicht hat der Programmierer auch einfach garnichts gedacht. Mich nervt das mit der Uhrzeit jedenfalls im Vormopf von meinem Vater!

Zitat:

@Kujko schrieb am 13. April 2019 um 11:03:37 Uhr:


Mich nervt das mit der Uhrzeit jedenfalls im Vormopf von meinem Vater!

Wieso die Uhrzeit geht doch richtig.

Wie gesagt, seit der Zeitumstellung vor wenigen Tagen wird immer noch die alte Zeit sowie irgend ein Datum im August angezeigt.
Umstellen bringt alles nichts, auch nicht in den ersten paar Sekunden nach dem Starten.
Das Navi zeigt entsprechend auch die falsche Ankunftszeit an.
Ist ein Vormopf aus 2008.

Zitat:

@Kujko schrieb am 14. April 2019 um 11:38:28 Uhr:



Das Navi zeigt entsprechend auch die falsche Ankunftszeit an.

Das hatten wir alle, lese bitte alles.

Moin,

es gibt eine aktualisierte Firmware, warum weist MB in Xentry Tips nicht darauf hin? Damit erspart sich der 216/221-Fahrer dann 2x/Jahr die Werkstatt aufzusuchen.

Moin Moin

Es gibt keine offizielle Firmware, warum du zweimal im Jahr in die NL musst, verstehe ich auch nicht.

Für alle anderen, hier geht es zu Lösung, link

Moin,

doch es gibt die Firmware wird nur zurückgehalten für Sonderschutzfahrzeuge - alle anderen sollen endlich die 216/221 verschrotten.

Stand anch dem Update Version 4.23 vom 06.04.19

Ich weiß nur das sie den Tipp, aus diesen Beitrag Kopiert haben.

leider habe ich keinen Onlinezugang, vielleicht kann das eine Prüfen.

GI82.85-P-069417

Ntg3

Zitat:

@maxtester schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:35:25 Uhr:


Moin Moin

Es gibt keine offizielle Firmware, warum du zweimal im Jahr in die NL musst, verstehe ich auch nicht.

Für alle anderen, hier geht es zu Lösung, link

Moin,

ich rede von normalen Kunden die sich die Uhr stellen lassen sollen - ich bin da nicht betroffen und kann mir selbst helfen. Aber ich mich nervt es, wenn ich nach einem KI Reset da rumfummeln muss... Ich habe meine Head-Units geflasht und gut ist.

Unser Vormopf ist seit der Zeitumstellung wieder (von alleine) in Ordnung. It´s not a bug, it´s a feature.

@kappa9

Bist du dir sicher?

Morgens wen ich einsteige war auch alles ok, aber nach 5km war alles weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen