Datum Rücksprung nicht nur im 211, auch im 221 NTG 3

Mercedes S-Klasse W221

Mich hat es auch erwischt, also seid ihr nicht alleine.

Nach dem lesen hier, habe ich es bei mir auch bemerkt.😕

siehe Bilder.

Ich werde das Thema auch im 221 Forum aufmachen, es scheint wohl noch keiner bemerkt zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datum Rücksprung auch im 221 NTG 3' überführt.]

Datum
Navi
Beste Antwort im Thema

dann benutze die such richtig, such unter Meinen Beiträgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

206 weitere Antworten
206 Antworten

Kommt bei der Version auch die Fehlermeldung wegen der Software? Das wäre schon dreist.

musss ja ist die selbe datei

Also nicht von Mercedes kopiert.

Ich habe dasselbe Problem seit heute mit meinem S500 (W221) aus 2005. Hatte mein Fahrzeug bei Mercedes. Dort wurde der Anlasser getauscht. Seitdem steht das Datum auf 2003, der Tag und der Monat lassen sich nicht ändern und speichern, das Jahr schon.

Die Uhrzeit kann ich zwar speichern, wird aber nicht übernommen.

Jetzt sehe ich hier die inoffizielle Firmware. Ich habe leider keinen CD-Brenner mehr, aber bin auch der Meinung, dass Mercedes den Fehler doch beheben muss, da er vor dem Abklemmen der Batterie nicht existierte.

Oder wie seht Ihr das?

Ähnliche Themen

Moin,

dann hole dir nen CD Brenner oder melde dich bei mir - ich schicke gerne was raus.

PS: du kannst dich bei MB winden und verbiegen - da wirst du leider nicht erstgenommen weil nur Neugeschäft interessant ist.

Zitat:

@CL5OO schrieb am 9. Januar 2020 um 23:18:02 Uhr:


da er vor dem Abklemmen der Batterie nicht existierte.

Den Fehler hast du schon vorher gehabt, also nichts mit Garantie.

Aber fragen kostet nichts, die haben aber die Lösung hier, auch nur übernommen.

Der Unterschied ist, dass du dafür Bezahlen musst.

@Maxtester: Also den Fehler hatte ich ganz sicher nicht schon vorher. Vorher konnte ich die Uhr umstellen und diese lief auch richtig.

Das konntest du nur morgens ohne GPS Empfang.

Probiere es das geht auch heute noch, dann auf Dänemark stellen und die Uhren laufen synchron.

Aber die Lösung mit der CD ist besser.

Zitat:

@maxtester schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:52:21 Uhr:


-Daimler hat wider die Lösung Kopiert und verkauft sie als ihre.

Ich habe mir die Iso besorgt.

Genau wie die erste, mit umstellen auf Dänemark.

Sehr schwach - aber was sollen die auch machen? Die haben nun nachgegeben nachdem rauskam dass hier absichtlich die Kunden hängengelassen werden...

Das Betrifft auch neuere Fahrzeuge, es gibt eine Ganze liste, im Laufe der Kommenden Jahre kommen immer mehr dazu.

Ich habe das Fahrzeug noch nicht lange (knapp 6 Monate). Ich konnte die Uhrzeit aber immer umstellen und nicht nur morgens. Nun läuft die Uhr 4 Stunden falsch und bewegt sich kein Stück mehr, auch wenn ich auf Dänemark stelle. Bis zum Tag in der Werkstatt lief alles fehlerfrei. Also wird der Fehler doch dort verursacht worden sein. Vielleicht wurde ja automatisch ein Software-Update eingespielt, nachdem der Anlasser gewechselt und die Batterie wieder angeschlossen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen