Datum Rücksprung nicht nur im 211, auch im 221 NTG 3

Mercedes S-Klasse W221

Mich hat es auch erwischt, also seid ihr nicht alleine.

Nach dem lesen hier, habe ich es bei mir auch bemerkt.😕

siehe Bilder.

Ich werde das Thema auch im 221 Forum aufmachen, es scheint wohl noch keiner bemerkt zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datum Rücksprung auch im 221 NTG 3' überführt.]

Datum
Navi
Beste Antwort im Thema

dann benutze die such richtig, such unter Meinen Beiträgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

206 weitere Antworten
206 Antworten

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert keins der Tricks. Egal welche Zeitzone ich auch einstelle, egal wann ich das mache (sofort nach dem Einsteigen am nächsten Morgen, kurz nach dem ich losgefahren bin, generell während der Fahrt).

Die Uhr ist um genau 2,5 Stunden verstellt. Auch wenn ich die Uhr vom Stecker nehme und wieder dran packe dreht diese erstmal eine volle Runde bis es dann bei genau 2,5 Stunden früher stehen bleibt (läuft nachtürlich Minütlich weiter).

Auch eine Geräteprogrammierung des oberen Bedienfeldes hat keine Besserung gebracht.

Im COMMAND geht die Uhr natürlich korrekt.

Was bei mir allerdings noch anders ist: Dieses Satellitensymbol bei der Uhreistellung habe ich garnicht. Und die Minuten in der Uhr einstellen kann ich IMMER nur um 30 Minuten. Egal wann ich dies mache (siehe oben).

Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich die Batterien abklemme, sich die Uhr direkt nach dem wieder anklemmen auf 12:00 stellt und von dieser Stellung dann minütlich weiter läuft (stellt sich auch nachträglich nicht mehr korrekt ein auch nicht auf 2,5 Stunden daneben, sondern läuft einfach von der 12:00 Stellung weiter).
Hab ich mir gedacht, dass sich dann ein paar Minuten erstmal die Uhr nicht über das GPS Signal synkronisiert. Allerdings wenn ich dann direkt ins Menü gehe, ist die Uhr dort bereits korrekt eingestellt und kann die Minuten immer noch um 30 Min verstellen.

Ich glaub die einzige Möglichkeit ist, wenn ich die Batterie um 12:00 Uhr wieder anklemme, sodass diese von 12:00 an läuft, aber das kann es doch nicht sein xD
Bis wir in diesem Land keine Sommer/Winterzeitumstellung mehr haben dauerts noch ein paar Jahre und jedes Mal wenn die Umstellung kommt die Batterie abzuklemmen ist doch echt kacke.

Ich hoffe jemand kann mir da helfen, was ich evtl. über DAS/SD probieren könnte.

Vielen Dank!

Mein Gott wer soll das alles lesen.

1. warum man das Auto auseinander, reißt weiß ich auch nicht, es ist ja kein Hardware, defekt.

2. wen die Uhr nur im 30min Takt zu stellen geht, warst du zu langsam. ca. 2min.

3. lese alles in ruhe, dann geht es auch und denke an das 2min Fenster.

also nicht alles auf einmal.

Komm, soviel Text war das auch nicht.

Naja, auseinander reißen == 3 Schrauben und zwei Minuten arbeit.
Ich schaue halt lieber in die Hardware rein.

Zitat:

@Alexnator1989 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:07:42 Uhr:



Ich schaue halt lieber in die Hardware rein.

Und geht die Uhrzeit?

Ähnliche Themen

Um die Uhr mit Zeit und Datum zu stellen, muss man mit seinem W221 doch tatsächlich in ein Parkhaus oder Tiefgarage, damit kein GPS Signal empfangen werden kann. Wenn kein GPS Signal empfangen wird, einfach die Zeit einstellen wie in der Beschreibung (Bedienungsanleitung)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

@Biker12345 dann wieder heraus fahren und 10 min später ist es wieder wie vorher. Oder bleibst du immer Untertage?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

Uhrzeit bleibt, nur das Datum nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

Ob die Uhrzeit bleibt muss ich noch ausprobieren. Datum ist nicht so wichtig, aber es nervt wenn die Uhr immer die falsche Zeit anzeigt. Die Uhr ist ja immer zu sehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

Alles super die Uhr läuft jetzt richtig, auch nach verlassen der Tiefgarage und nach mehrmaligem Motorstart. Endlich! Das Datum ist übrigens auch richtig. Normal ist das nicht, aber der Tip mit dem Parkhaus/Tiefgarage war sehr gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

Zitat:

@Biker12345 schrieb am 2. März 2019 um 14:25:08 Uhr:


Das Datum ist übrigens auch richtig.

aber nur die ersten 2 bis 3 km.😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

hallo Gemeinde
Hatte auch das Problem und hatte letzte Woche einfach mal versucht und es hat alles geklappt mit der Umstellung als ob es dieses nie gegeben hatte.Auto stand draussen und alles Gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

Vorgestern erfolgte eine Rückstellung der GPS-Wochennr., wodurch theoretisch eine Möglichkeit bestand, dass COMAND wieder das richtige Datum anzeigt. Bei mir steht aber nach wie vor ein falsches Datum (23.08.2003). Ist es bei allen auch so?

Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden.

Das betrifft unter Umständen Navigatisgeräte / GPS Empfänger die einen Wochenzähler haben der dann voll ist und die Geräte danach, je nach Firmware, nicht mehr funktionieren könnten.

Mit den GPS - Satelliten Signal hat das nichts zu tun, da ändert sich nichts.

Da hat sich nix geändert und das war auch zu erwarten. Das wird auch so bleiben. Bei mir ist aktuell der 24.08.2019
Nach abklemmen der Batterie war irgendwas mit 2003. Das hat sich dann in das oben genannte Datum geändert. Auch die analoge Uhr lässt sich weiterhin nur stellen solange kein GPS da ist.
Warscheinlich können wir froh sein dass das Navi überhaupt noch geht und die Uhr zumindest über den Umweg noch zu stellen geht.

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 8. April 2019 um 03:09:10 Uhr:


Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden.

Das betrifft unter Umständen Navigatisgeräte / GPS Empfänger die einen Wochenzähler haben der dann voll ist und die Geräte danach, je nach Firmware, nicht mehr funktionieren könnten.

Mit den GPS - Satelliten Signal hat das nichts zu tun, da ändert sich nichts.

Hä?

GPS-Satelliten senden die aktuelle Zeit in Form von Wochennr. + Wochentag + Uhrzeit. JEDER GPS-Empfänger muss daraus das aktuelle Datum errechnen. Die Wochennr. wird mit 10 bit ausgedrückt, so dass nur Werte von 0 bis 1023 ohne Weiteres darstellbar sind. Zwischen dem Start des GPS und dem 05.04.2019 sind 2048 volle Wochen vergangen. Am 06.04.2019 ist die Wochennr. im GPS-Signal zum 2. mal auf 0 zurückgestellt worden, und der GPS-Empfänger muss mithilfe von externen Parametern erkennen, dass es 2019 und nicht 1980 oder 1999 ist.

Dass COMAND seit Herbst 2018 ein falsches Datum anzeigt, hätte theoretisch auf einen Überlauf bei der Erfassung des GPS-Wochennr. zurückzuführen sein können, aber jetzt wissen wir, dass der Fehler irgendwo "danach" liegt. Ohne neue Firmware wird der Fehler bestehen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen