Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

368 Antworten

@MT-Mike, gibt es von der "Vier Klick Methode" auch ein Video, das zeigt, dass diese funktioniert? Immerhin wollt Ihr ja Videos von den Kunden haben, die zeigen, dass es nicht funktioniert.

Heute wieder die Anfrage, wieder neue Anbieter und wieder neue Teilthemen, die auf "aktiv" stehen - obwohl ich immer und immer wieder alles auf inaktiv setze.

Mein am wenigsten Freude bereitendes Hobby.

Wann tut sich denn hier was?

Oli

Zitat:
@oli schrieb am 6. Juli 2025 um 08:38:41 Uhr:
@MT-Mike, gibt es von der "Vier Klick Methode" auch ein Video, das zeigt, dass diese funktioniert? Immerhin wollt Ihr ja Videos von den Kunden haben, die zeigen, dass es nicht funktioniert.
Heute wieder die Anfrage, wieder neue Anbieter und wieder neue Teilthemen, die auf "aktiv" stehen - obwohl ich immer und immer wieder alles auf inaktiv setze.

Siehe fett markierter Text. Du schreibst nur, dass es nicht funktioniert. Ich empfehle dir, dass du das erbetene Video einstellst, denn wie sonst soll die Werkstatt analysieren, was bei dir das Problem ist.

Wie du weißt, ist das anhand eines Videos, welches du in der Vergangenheit eingestellt hattest, schon mal gelungen und damals hattest du die 4-Klick-Methode falsch durchgeführt, siehe hier und hier.

Die korrekte 4-Klick-Methode jetzt hier noch mal per Video zu zeigen, halte ich für überflüssig, denn sie wurde oft genug erläutert und das auch von Atomickeins mit Screenshots:

Also ist doch die sinnvollste Vorgehensweise, dass du ein Video aufzeichnest. Solltest du jetzt die 4-Klick-Methode richtig anwenden, kann die Werkstatt sehen, welche Anbieter nicht auf inaktiv gesetzt sind (dazu sollte das Video dies auch zeigen). Nur so lässt sich das Problem bei dir doch eruieren. Die Werkstatt beschäftigt keine Hellseher und deshalb wurde ja gebeten, mitzuhelfen und ein Video aufzuzeichnen.

Wie sagt man so schön, der Ball ist bei dir.

Gruß

Uwe

Repräsentierst Du MT, @Uwe Mettmann? Wie gesagt, wenn ich die 4 Klick Methode so durchführe, bleiben immer Anbieter "hängen", was ich ja auch mit meinem Video in mehreren anderen dieser Linien illustriert habe. Das ist der Grund, warum ich dieser Methode halt nicht vertraue. In zwei Wochen kann ich das ja vermutlich nochmal illustrieren.

Lieb Gruß

Oli

Auch wenn du das nicht möchtest, so darf auch ich, wie jeder andere User hier antworten.

Wie dir ja gezeigt wurde, hast du das in deinem Video falsch durchgeführt (siehe Links in meinem letzten Beitrag). Das, obwohl viele Male dir die Methode erklärt wurde. Warum soll jetzt angenommen werden können, dass du es endlich gerafft hast.

Wenn du es immer noch falsch machst, beschäftigst du unnötig die Werkstatt, die gerade im Moment vieles anderes zu tun. Wenn du es hingegen jetzt richtig machst, zeigt das Video, welche Anbieter nicht auf inaktiv gesetzt wurden und diese Info hilft auch der Werkstatt.

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Über was reden wir hier?

Einen "alles ablehnen Button" mit nicht wiederkehrender Nachfrage und die Sache wäre erledigt.

Zitat:
@vandybuz schrieb am 6. Juli 2025 um 12:09:44 Uhr:
Einen "alles ablehnen Button" mit nicht wiederkehrender Nachfrage und die Sache wäre erledigt.

So ist es, denn das möchte der Forenbetreiber nicht, wie in diesem oder einem anderen Thread erläutert wurde. Was bleibt, sind die 4 Klicks, die eine ähnliche Wirkung haben wie ein "alles ablehnen Button". Das hat MT-Mike hier erläutert: Klick mich

Gruß

Uwe

Ich hatte auch schon ein Video der 4 Klick-Methode hier hochgeladen.

Bei mir klappt es auf wundersame Weise auch ohne die 4 Klicks, die Abfrage popt kurz auf und ist dann verschwunden. Kurz vorher hatte ich alle Firefox-Erweiterungen (ca. 30) deaktiviert, Firefox beendet und neu gestartet und die Erweiterung wieder aktiviert. Seitdem sind die ständigen Cookie-Abfragen Geschichte.

Heute habe ich, wie jeden Sonntag, eine System-Sicherung und Bereinigung gemacht. Dabei werden normal alle Cookies gelöscht. Dennoch wurde beim Threads öffnen, ohne Anmeldung keine Cookie-Abfrage gemacht.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. Juli 2025 um 12:52:46 Uhr:
So ist es, denn das möchte der Forenbetreiber nicht, wie in diesem oder einem anderen Thread erläutert wurde. Was bleibt, sind die 4 Klicks, die eine ähnliche Wirkung haben wie ein "alles ablehnen Button". Das hat MT-Mike hier erläutert: Klick mich
Gruß
Uwe

Meine Güte. Es ist völlig egal was der Forenbetreiber möchte wenn es gegen geltendes Recht verstößt. Der betreiber muss sicher stellen dass ALLE! cookies genau so einfach abzulehnen sind wie ihnen zuzustimmen. Da ist es egal ob 4 klick Methode oder 27 klick Methode. Wenn man mit einem Klick zustimmen kann muss man auch mit einem Klick ALLE ablehnen können. Und zwar direkt an der selben Stelle wo man zustimmt.

Es ist übrigens auch ein Verstoß wenn er es nicht zulässt dass cookies zum personalisieren der Werbung oder zur Messung der werbeleistung usw nicht deaktiviert werden können.

Mag alles sein, aber "falls" der Forenbetreiber gegen geltendes Recht verstößt, so muss er dafür geradestehen.

Ich vermute allerdings, dass er das alles auch durch seine Rechtsabteilung hat klären lassen und die und somit auch der Forenbetreiber nun mal anderer Meinung sind als du, oder sie nehmen das Risiko in Kauf.

Es ist also müßig hier darüber zu diskutieren, denn ändern wird das nichts.

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. Juli 2025 um 13:30:58 Uhr:
Mag alles sein, aber "falls" der Forenbetreiber gegen geltendes Recht verstößt, so muss er dafür geradestehen.
Ich vermute allerdings, dass er das alles auch durch seine Rechtsabteilung hat klären lassen und die und somit auch der Forenbetreiber nun mal anderer Meinung sind als du, oder sie nehmen das Risiko in Kauf.
Es ist also müßig hier darüber zu diskutieren, denn ändern wird das nichts.
Gruß
Uwe

Tja aber dann muss er sich auch nicht wundern wenn immer mehr leute Tools nutzen um die Werbung und die cookieabfrage komplett zu unterbinden und die Einnahmen trotz immer mehr und mehr Werbung zurück gehen. Mittlerweile ist das Thema Werbung hier so weit überzogen dass ich diese Tools auch nutze.

@Kuni78

Das Problem ist, dass alles seine Konsequenzen hat. Ich nutze auf meinem Notebook auch ein Tool, was aber weniger mit dem Forum hier zu tun hat (es gibt halt allzu viele Internetseiten, da wird es mit der Werbung übertrieben). Auf dem Handy hingegen, dass ich häufig für das Forum nutze, ist kein Tool aktiv. Mit den 4 Klicks hält sich das mit der Werbung durchaus Rahmen und ist voll OK so.

Nun, es gibt drei Alternativen, „alles ablehnen Button“, 4-Klicksmethode oder die Bezahloption, um wenig oder keine Werbung zu haben. Der „alles ablehnen Button“ wird nicht kommen. Die Bezahloption ist für mich keine Option, denn dann müsste ich ja überall im Internet bezahlen. Was bleibt ist also die 4-Klick-Methode.

Wenn das hier aber weiter so geht, wird es diese nicht mehr lange geben, so wird in Zukunft bezahlt werden müssen oder es gibt „viel“ Werbung. Das möchte ich nicht. Wollt ihr das?

Es hat halt alles Konsequenzen und, wie gerade geschrieben, wenn es hier so weitergeht, gibt es nur noch die Bezahloption, um sich hier vor viel Werbung zu schützen.

Ich denke auch, dass die 4-Klick-Methode ein akzeptabler Kompromiss für uns ist, denn dieser Beitrag hier enthält 1557 Buchstaben/Zeichen, was 1557 Tastendrücke entspricht. Daher alleine dieser Beitrag ist vergleichbar mit 1557 Klicks und würde 28 Wochen Einwilligungsabfrage wegklicken bedeuten. Sind diese 4 Klicks wirklich zu viel Aufwand?

Ja, ich weiß, die Bezahloption wird vermutlich irgendwann kommen, aber müssen wir die Geister hier schneller herbeirufen als sie von selbst kommen?

Gruß

Uwe

@Uwe Mettmann,

ich habe mich an die 4-Klick-Methode längst gewöhnt und da die aktuell auch nicht mehr bei jedem Browser öffnen auftaucht, ist es um so besser. Es ist natürlich unfair den Usern gegenüber, die die Methode nicht kennen, da diese Möglichkeit weder beschrieben noch einfach ersichtlich ist.

Gegen eine Bezahloption ohne Werbung hätte ich je nach Preis auch nichts einzuwenden, ich bezahle ja auch für YouTube Premium, Netflix, Disney+, Ebay plus und Amazon Prime.

Aber wenn es was kosten soll, dann sollen die vielen Bugs auch behoben sein, die aktuell noch bestehen. Ich befürchte aber, dass die Zahl der User sich dann stark verringern wird und das Forum dadurch uninteressanter wird. und wenn ich dann z. B. 10 Euro im Monat für 5 interessante Threads bezahlen soll, werde ich das sicher auch nicht allzu lange mitmachen.

Zitat:
@Atomickeins schrieb am 6. Juli 2025 um 16:46:14 Uhr:
Es ist natürlich unfair den Usern gegenüber, die die Methode nicht kennen, da diese Möglichkeit weder beschrieben noch einfach ersichtlich ist.

Unfair, mag sein. Ich habe mir aber abgewöhnt mich zu sehr für andere einzusetzen, denn zu oft bin ich damit auf die Nase gefallen, weil die anderen dann weg waren und ich allein dastand. Ja, meckern geht immer aber mal selbst sich für etwas engagieren?

Es steht doch jedem frei sich auch mal intensiver mit etwas zu beschäftigen, so z.B. findet man dann auch diesen Forenbereich, diesen Thread und inzwischen auch die Lösung.

Bei mir war es so, als das neue Einwilligungsfenster erschien, habe ich mir das genauer angeschaut und festgestellt, dass ein paar Klicks ausreichen, um alles abzuwählen. Das hat zwar einige Minuten gedauert, was solls?

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 6. Juli 2025 um 15:25:23 Uhr:
@Kuni78
Nun, es gibt drei Alternativen, „alles ablehnen Button“, 4-Klicksmethode oder die Bezahloption, um wenig oder keine Werbung zu haben. Der „alles ablehnen Button“ wird nicht kommen. Die Bezahloption ist für mich keine Option, denn dann müsste ich ja überall im Internet bezahlen. Was bleibt ist also die 4-Klick-Methode.
Uwe

Nun es gibt noch eine vierte Alternative: "Man nutzt dieses Forum nicht (mehr).

Zitat:
@eachi schrieb am 6. Juli 2025 um 19:43:22 Uhr:
Nun es gibt noch eine vierte Alternative: "Man nutzt dieses Forum nicht (mehr).

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Motor-talk erst gar nicht will, dass man in einfachen eins/zwei klicks alles ablehnen kann. Wenn ich mich eingeloggt habe, kommen die Datenschutz-Sachen. Alles akzeptieren kann ich sofort. Aber wenn ich "alles ablehnen" will, müsste ich ja quasi die ganze Liste von 1000 Klickmöglichkeiten durchgehen und jedes einzelne was ich erlauben oder ablehnen kann manuell einzeln durchklicken. Ich weiss aber vorher, dass ich alles ablehnen möchte. Warum gibt es kein "Alles ablehnen" Button? Mit Absicht? Will man das Alles ablenen für uns user extra erschweren? Sollen wir duch mühsames einzeln durchgehen der ellenlangen Liste irgendwann so Müde werden dass wir dann um endlich fertig zu werden, in gottes namen auf "Einstellungen speichern" klicken, ohne zu wissen was jetzt erlaubt wurde und was nicht? Im Grunde genommen gehört das angezeigt.

Neuerdings-fällt mir auch auf- muss ich Hyroglyphen entziffern, wenn ich irgendwo einen Beitrag oder ein neues Thema schreibe. Meine Schrift ist fett, manche Buchstaben kann ich kaum enziffern, ich tippe zum Beispiel auf einen Buchstaben, zu sehen bekomme ich aber andere im Text. Wenn ich dann Absende und mein Text poste, sieht mein Beitrag wieder schön aus. Komisch ! Was soll das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen