Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

433 Antworten

Du nutzt vermutlich den privaten Modus im FF. Der verwirft den Verlauf und alle Kekse nach schließen des Fensters.

Zitat:
@Atomickeins schrieb am 13. Juni 2025 um 13:21:42 Uhr:
ich schalte alle Anbieter auf inaktiv, wenn ich eine Auswahl aus den paar hundert Anbietern treffen wollte, wäre ich ja jedes Mal 10 - 15 Minuten beschäftigt.

general1977 meint nicht die Forum-Einstellungen, sondern die Einstellungen in Firefox. Du kannst angeben, dass grundsätzlich nie Cookies gespeichert werden.

Eine andere Einstellung in Firefox ist, dass beim Schließen des Firefox alle Cookies gelöscht werden. Wenn du dann Firefox das nächste Mal öffnest und MT aufrufst, kommt natürlich wieder Datenschutz-Einwilligungs-Abfrage.

Wenn du den privaten Modus von Firefox nutzt, wie Paul geschrieben hat, ist das natürlich genauso.

Gruß

Uwe

@berlin-paul,

ich benutze MT im ganz normalen Fenster, da ich zu faul bin jedes Mal den Bereich zu wechseln. Ich habe das auch so eingestellt, dass er mir beim Öffnen des Browsers die Fenster der letzten Sitzung anzeigt.

@Uwe Mettmann

Als Filmfreak habe ich Abos bei YouTube, Netflix, Disney+, Video Buster und Amazon Prime, da ist alles ohne Werbung. Das aber nur am Rande.

Ich habe ja auch gar nichts gegen ein wenig Werbung zur Finanzierung des Forums, aber dieses übertriebene, teilweise komplett umrandende Gezappel und Geflacker finde ich doch arg nervig.

Da das einzelne Abwählen zu zeitintensiv ist, bleibt einem ja nur die Option alle abzuwählen. Ich hatte aus Neugier mal nachgezählt und glaube, es waren deutlich mehr als 300 Anbieter.

Da ich hier nur selten mit eigenen Problemen unterwegs bin, sondern überwiegend anderen wildfremden Usern zu helfen versuche, sehe ich mich nicht als Schmarotzer an, nur weil ich die Werbung ablehne.

Die Option "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" ist nicht aktiviert, diese Daten werden immer sonntags bei der Systempflege gelöscht.

@Atomickeins

Ich habe absolut keine Werbung, weder auf dem Handy noch auf dem Laptop. Damit kann ich sehr gut leben:-)

Ähnliche Themen

@Atomickeins

Ist das bei Dir nur auf MOTOR-TALK, dass Du nach dem Schließen des Browsers neu die Cookieeinstellungen festlegen musst oder auch auf anderen Seiten.

Wir konnten unsererseits so ein Verhalten noch nicht reproduzieren. Eigentlich sollte nach einmaliger Auswahl nicht so schnell erneut nach Zustimmung zu den Cookies gefragt werden.

Wenn es bei Dir wirklich nach jeder Öffnung passiert. Schicke uns bitte mal eine Screenshotaufnahme an support@motor-talk.de, das würde uns helfen, das Problem zu verstehen.

@Uwe Mettmann

Danke für Dein Feedback. Wir denken, dass die von uns beschriebene Vier-Klick-Methode zur Abwahl vertretbar ist, es ist aber natürlich auch unser Ziel herauszufinden, weshalb es hierbei in einigen Fällen Probleme gibt, weshalb wir alle, bei denen die Methode nicht funktioniert, bitten, uns Bildschirmaufnahmen an die support@motor-talk.de Adresse zukommen zu lassen, sodass wir uns das anschauen können.

Wir denken, dass die von uns beschriebene Vier-Klick-Methode zur Abwahl vertretbar ist, es ist aber natürlich auch unser Ziel herauszufinden,

Auch wenn ihr das denkt, sieht das Gerichtsurteil vom Frühjahr dieses Jahres das anders, denn zum zustimmen aller Cookies scheint ja nur ein Klick zu reichen.

@cube01,

das ist schön für dich, meine Werbeblocker sind wohl nicht ganz so aktiv. Es gibt ja auch Webseiten wo man die Auswahl hat entweder umsonst mit Werbung oder kostenpflichtig ohne Werbung. Das wäre ja auch mal eine Überlegung wert und wurde ja schon öfter hier angesprochen.

@MT-Mike,

die Cookieeinstellung wird nicht bei jedem Tab abgefragt, ARD und SWR3 fragen z. B.nur einmal, Asus fragt jedes Mal usw. und MT fragt auch jedes Mal.

heute wurde ich schon viermal von MT abgefragt da ich wegen Updates usw. schon 4 Mal neu booten musste und einmal zum Test den Browser abgeschaltet habe.

OK, dann werde ich jetzt den Browser abschalten, neu starten und einen Screenshot machen, den ich dann per Mail sende.

Also ich hab glaube ich schon seit einem Monat Ruhe. (iOS)

@MT-Mike,,

die Mail mit dem Screenshot ist unterwegs.

Das komische weiße Fenster unterhalb der Abfrage war dieses Mal trotz 100 % Skalierung nicht vorhanden.

Ich habe noch nie in meinem Leben auf keinem Gerät Cookies gelöscht und immer alles akzeptiert.

Und, oh Wunder, meine Identität wurde nicht missbraucht, ich bekam weder Nutten noch Waschmaschinen geliefert .

Woran liegt das?

r

Glück? Bedeutungslosigkeit? Vielleicht hast du's gar nicht gemerkt 🤔

Es wird die Bedeutungslosigkeit sein. Bin ein armer Arbeiter.:)

r

Wäre schön wenn ich die "Cookies" für's Finanzamt löschen könnte 😁 bzw. den Banken verbieten könnte meine Steuernummer weiterzugeben 😁

Aber natürlich lösche ich cookies (automatisch), leere den Browsercache schon mal bewußt ... immer dann wenn ich auf der Suche nach "best price ever" bin. Meine Identität lege ich erst dann offen wenn ich irgendwo einen "deal" mache. Bis zu dem Punkt bin ich nur eine digitaler R2D2. Allerdings bin ich froh kein IPv6 zu haben. Und je nach Info die ich suche schmeiße ich auch schonmal das VPN an und wähle einen Knoten ausserhalb D.

Aber identitätsangst wegen Cookies (doe weitgehend auch entsorgen kann) habe ich nicht wirklich.

Zitat:
@MT-Mike schrieb am 13. Juni 2025 um 15:25:15 Uhr:
Wir denken, dass die von uns beschriebene Vier-Klick-Methode zur Abwahl vertretbar ist,

Die Gesetze sind euch also egal?

Wo ist das Problem den Gesetzlich vorgeschriebenen "alles Ablehnen" Butten zu implementieren?

Dann könnt ihr von mir aus ja auch weiter bei jedem login abfragen.

Das wäre dann ein Klick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen