Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

368 Antworten

Es ist schon irgendwie schräg was die Datenschutzhysteriker hier raushauen. Dieses Mimimi meine Daten, die Werbung und so weiter.

Es wird Zeit dass diese Schnorrerei beendet wird.

Das Internet und dieses Forum für lau nutzen wollen aber selber nix rausrücken.

Könnte man als Digitalschmarotzer bezeichnen.

r

Sehr geistreicher Beitrag. Außer Beleidigungen nichts im Gripskasten?

Zitat:
@cube01 schrieb am 18. Juli 2025 um 17:47:27 Uhr:
@Astradruide
Ich bin seit über 45 Jahren in der EDV tätig, und du kannst sicher sein, dass weder auf den PCs, Laptops oder den Smartphones jemand meine Mails liest oder Fotos kopiert. Es gibt reichlich Blocker, die da sehr hilfreich sind:-)

*Mir* brauchst Du das nicht erzählen. Ich hatte ja ein 😉gesetzt.

P.S. Unsere IT überrascht und immer wieder mal, unangekündigt, mit recht professionell daherkommende fake-eMails um zu sehen wie die Mitarbeiter darauf reagieren.

Ist aber wie Autokauf auf einem Übergabeparkplatz ... manch eienr muß sein handeln wirklich selbst hinterfragen.

@Astradruide

Dein Smilie habe ich gesehen und auch verstanden:-)

Bananesoftware liefern auch viele Softwarehäuser aus, und die Wartungsgebühren treiben dir Tränen in die Augen. 👀 Und wir schlagen uns Nächte um die Ohren, um den Mist zu reparieren

Ähnliche Themen
Gerade Oli ist da so ein Kandidat, der die Geister regelrecht herbeiruft. Jedes Mal, wenn die Diskussion zu seinen Ungunsten beendet ist, wartet er ein oder zwei Monate und fängt mit dem fast Identischen erneut an. Alles bereits Gesagte ist aus dem Köpfen der Leser und die Diskussion geht erneut los. Da ich mal annehme, dass er nicht an einer Gedächtnis-Krankheit leidet, ist das Taktik, nach dem Motto, steter Tropfen höhlt den Stein. Nur ist das Problem, dass dies hier nicht funktioniert und so eben der von ihm gerufene Geist, die Bezahlschranke eher als notwendig kommen wird.
Sorry, ich muss hier jetzt wirklich mal sagen, schaltet doch mal euer Köpfchen ein, auch, wenn er noch ein bisschen wehtut, von dem dauernden gegen die Wand laufen.

Also gerne nochmal: Ich bin hier Nutzer Nr. 125 und Gründer des Volvo- und SAAB-Forums. Ich war mit dabei, dieses Forum aufuzbauen. Während Du Dich aufführst wie ein guter Kommunist und die elendigen Entscheidungen dieser Plattform immer wieder unterstützt, habe ich tatsächlich Jahre meines Lebens damit verbracht, diese Seite zu dem zu machen, was sie heute ist.

Bis heute habe ich deswegen ein Interesse daran, dass diese Plattform besteht und funktioniert. In "meinem" Bereich gibt es Leute, die ich ein Vierteljahrhundert kenne. Deine immer wiederkehrende Idee vom Bezahlforum...jaja, es kommt oder es kommt nicht, hat mit einem normalen und gesetzeskonformen GDPR-Schema aber nichts zu tun. Eine Bezahlmauer wäre der Tod dieses Forums. Schnelle Hilfe bekommt man heute eh woanders auf Reddit, TikTok oder sonstwo. Hat alles überhaupt nichts mit diesem Schema zu tun. So lange das nicht nutzerfreundlich und korrekt etabliert ist, treibt MT seine Nutzer von der Plattform weg.

Die "4 Klick Methode" löst das nicht. Wenn das alles für Dich zu repetitiv ist, lade ich Dich ein, das Abonnement zu dieser Diskussion zu löschen.

Lieb Gruß

Oli

Zitat:
@oli schrieb am 20. Juli 2025 um 08:01:45 Uhr:
Eine Bezahlmauer wäre der Tod dieses Forums. Schnelle Hilfe bekommt man heute eh woanders auf Reddit, TikTok oder sonstwo. Hat alles überhaupt nichts mit diesem Schema zu tun. So lange das nicht nutzerfreundlich und korrekt etabliert ist, treibt MT seine Nutzer von der Plattform weg.
Die "4 Klick Methode" löst das nicht.

Deine Verdienste um das Forum in allen Ehren (ein fettest Danke dafür von uns allen), es geht aber um dein aktuelles Verhalten hier.

Gerade aufgrund deiner Forengeschichte, sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein, zu helfen, wenn die Werkstatt des Forums dich um Mithilfe bittet, so z.B. um ein Problem zu analysieren. Das machst du nicht, sondern verweigerst aktiv deine Hilfe.

Uns wurde klar gemacht, dass der der neue Betreiber keinen direkten „Alles-Ablehnen-Button“ direkt auf dem Einwilligungsfenster umsetzen wird. Der Betreiber ist Gutefrage.net. Wie die das auf ihrer Plattform umgesetzt haben, kann jeder nachschauen (Bezahlmauer oder alles akzeptieren)

Und nu?

Durch ein ständiges Rumgemeckere wird der Alles-Ablehnen-Button nicht kommen, eher im Gegenteil, es beschleunigt das die Bezahlschranke eher umgesetzt wird, damit endlich Ruhe ist.

Ich habe festgestellt, dass man manchmal doch noch etwas bewirken kann, wenn man direkt die Verantwortlichen kontaktiert. Besser als ich ist dafür natürlich ein langjähriger User geeignet, der viel für das Forum gemacht hat, es sogar mit aufgebaut hat und sich auch jetzt gerne noch darum kümmert. Also liegt der Ball auf deiner Hälfte. Wenn du den Forenbetreiber kontaktierst, bitte teile uns mit, was er geantwortet hat.

Gruß

Uwe

Hallo @MT-Matze und @MT-Mike,

mir ist es gestern einmal passiert, dass ich, nachdem ich die Anbieter abgelehnt hatte, der Hinweis kam, dass diese Option nur für angemeldeter Nutzer möglich ist. Danach kam das Anmeldefenster.

Davor und auch danach hatte ich das nie. Kann es sein, dass ihr etwas ausprobiert habt?

Egal, das hat mich aber auf eine Idee für einen Kompromiss gebracht.

Man könnte das doch mit einem Alles ablehnen oder Alle Anbieter ablehnen Button direkt im Einwilligungsfenster kombinieren. Es gibt also den Alle ablehnen bzw. Alle Anbieter Button und darunter der Hinweis „nur für registrierte Mitglieder“ und einen Alles akzeptieren Button. Ein Button zur Einstellung gibt es nicht mehr.

  • Somit müssen nicht angemeldete Nutzer alles akzeptieren. Möchten sie das nicht müssen sie sich registrieren und anmelden.
  • Dadurch, dass sie sich anmelden, haben sie weniger Werbung, was auch weniger Werbeeieinnahmen bedeutet, aber das wird vermutlich schon dadurch weitgehend kompensiert, dass angemeldete User das Forum häufiger besuchen.
  • Außerdem haben nicht angemeldete Nutzer nicht mehr die Möglichkeit Anbieter abzuwählen, was auch hier die Werbeeieinnahmen etwas erhöhen dürfte.
  • Zudem entfällt für angemeldete Nutzer die vierzehntägig auftauchende Einwilligungsabfrage.

--------------

Der Forenbetreiber sollte auch bedenken, dass die Bezahlschranke auch Nachteile mit sich bringt.

  • Motor-Talk ist nicht Gutefrage.net, denn in Motor-Talk ist eine andere Nutzerklientel unterwegs, die nicht unbedingt die Bezahlschranke hinnehmen wird.
  • Statt monatlich zu zahlen, werden viele andere Lösungen suchen, z.B. das Forum nicht mehr nutzen oder einen Ad-Blocker verwenden. Das Forum wird unattraktiver, dadurch uninteressanter und weniger genutzt.
  • Beides führt zu weniger Werbeeieinnahmen die vermutlich nicht durch die Einnahmen der Bezahlschranke kompensiert werden.

--------

@oli,
falls du den Forenbetreiber kontaktierst, könntest du ihm meinen Kompromissvorschlag oder auch einen von dir ausgearbeiteten schmackhaft machen. Wenn du einen eigenen Vorschlag hast, teile den hier auch bitte mit, denn vielleicht geht auch die Werkstatt mit deinem Vorschlag auf den Forenbetreiber zu und von umso mehr Seiten dies geschieht, umso effektiver ist das.

Gruß

Uwe

Der "alles ablehnen"-Knopf wird hier in der Tat seit 2022 nachgefragt.

Lieb Gruß

Oli

2022 gab es zwar keinen großen Alles-Ablehnen-Button aber einen Link, mit dem das ging, direkt in dem Fenster mit der Einwilligungsabfrage, siehe hier: Klick mich

Man musste halt nur einmal den Text lesen, und danach wusste man das ja, wie man mit einem Klick Alles ablehnen konnte.

Erst der neue Forenbetreiber hat diesen Link entfernt und die jetzige Lösung eingeführt.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen